Never Settle Reloaded: AMD lockt Radeon-Käufer mit Crysis 3 und Bioshock Infinite

Mit drei neuen, zugkräftigen Spielen will AMD in diesem Jahr Kunden zum Kauf von Radeon-Grafikkarten motivieren. Darunter sind Crysis 3 und Bioshock Infinite, die beide für das Frühjahr 2013 angekündigt sind.

Artikel veröffentlicht am ,
AMD - Never Settle neu aufgelegt und erweitert
AMD - Never Settle neu aufgelegt und erweitert (Bild: AMD)

AMD erweitert seine Spielebeigaben ("Never Settle") für bestimmte Radeon-Grafikkarten. Im Rahmen von Never Settle: Reloaded sind nun auch die Spiele Crysis 3, Bioshock Infinite und Tomb Raider enthalten. Crysis 3 ist für den Februar 2013 angekündigt, Bioshock Infinite und Tomb Raider für den März 2013.

Kostenlose Download-Codes für alle drei erhält allerdings nur, wer entweder zwei High-End-Grafikkarten der Radeon-HD-7900-Serie oder eine Radeon HD 7990 erwirbt. Dazu kommen dann auch noch Far Cry 3, Hitman Absolution sowie Sleeping Dogs - die Spiele, die AMD im vergangenen Jahr dazugab.

Wer eine Radeon HD 7950, HD 7970 oder HD 7970 GHz Edition kauft, erhält Crysis 3 sowie Bioshock Infinite. Wer eine Radeon HD 7850 oder HD 7870 kauft, erhält immerhin noch Bioshock Infinite, Tomb Raider und Far Cry 3. Radeon-7700-Karten werden mit Never Settle: Reloaded nicht mehr unterstützt.

Die Coupons für die Spiele sollen die Radeon-Käufer wieder über teilnehmende Händler erhalten, sofern die Grafikkarte bis zum 31. Dezember 2013 erworben wurde - und noch genügend Codes zur Verfügung stehen. Zum Einlösen der Coupons gibt es eine eigene AMD-Webseite. Die Spiele können dann mit den zugeteilten Codes über Steam (Bioshock Infinite), EA Origin (Crysis 3) oder UPlay (Tomb Raider) freigeschaltet werden. Dafür ist bis zum 31. Januar 2014 Zeit, danach verfallen die Codes.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


_2xs 14. Feb 2013

Das seh ich anders. Steam ist dreck. Ich akzeptiere nur DRMs ohne Online-Zwang.

iRofl 04. Feb 2013

Tja im Vergleich zu nvidia hat amd DX 11.1 - also sind die doch irgendwie weiter als die...

Anonymer Nutzer 04. Feb 2013

Alternate hatte schon bei der letzten Gutscheinaktion mitgemacht. Leider ist bei der...

Anonymer Nutzer 04. Feb 2013

Die echten "next gen" Karten kommen Gerüchten zu Folge (bei der von mir geposteten URL...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Powerstation vs Balkonkraftwerk
Mit welcher Lösung sich am besten Energie sparen lässt

Mit Sonnenenergie Strom sparen - dafür gibt es viele Lösungen. Doch welche bezahlbaren Systeme für Wohnungen und Häuser sind aktuell am vielversprechendsten? Wir geben eine Übersicht für Einsteiger.
Ein Ratgebertext von Dimitar Mitev

Powerstation vs Balkonkraftwerk: Mit welcher Lösung sich am besten Energie sparen lässt
Artikel
  1. Milk-V Mars: Der Raspberry Pi mit RISC-V-Prozessor
    Milk-V Mars
    Der Raspberry Pi mit RISC-V-Prozessor

    Gleiches Format wie die beliebten Single-Board-Computer, aber mit RISC-V statt ARM kommen zwei SBCs von Milk-V. Außerdem geplant: Eine Workstation mit 64 Kernen.

  2. Freie Office-Suite: Red Hat will Libreoffice-Support beenden
    Freie Office-Suite
    Red Hat will Libreoffice-Support beenden

    Statt auf klassische Desktop-Anwendungen will sich das Linux-Desktop-Team von Red Hat auf Funktionen wie HDR konzentrieren.

  3. Energiewende in Sachsen-Anhalt: Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich
    Energiewende in Sachsen-Anhalt
    Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich

    Der Zuwachs an Balkonkraftwerken lässt sich nur schwer messen. Die Stadtwerke gehen von vielen Solaranlagen aus, die nicht ordnungsgemäß angemeldet wurden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /