Wie viel kostet das Haus? Diese Frage beantwortet die Suchmaschine Scoperty, ohne die Eigentümer gefragt zu haben.
Nicht nur das Logo und Design von Atlassians Trello werden sich stark ändern. Es kommen auch viele neue Ansichten und Linkvorschauen hinzu.
Wer bei Spotify arbeitet, muss auch nach Corona nicht mehr zwingend ins Büro. Auch andere Unternehmen wollen Homeoffice dauerhaft ermöglichen.
Salesforce sieht eine starke Veränderung nicht nur bei den Arbeitszeiten, die durch die Coronapandemie ausgelöst wurde.
Die Auswertung der Telefongespräche von Vertriebsmitarbeitern kann langwierig
sein. Ein Tool zur automatischen Spracherkennung und -analyse für die kostenlose Cloud-Telefonanlage des IP-Telefonie-Providers Zadarma kann Abhilfe schaffen.
Sponsored Post von Zadarma
Seiten von Salesforce haben Probleme mit Mixed Content, doch statt diese zu beheben, gibt die Firma gefährliche Ratschläge.
Von Hanno Böck
Der Deal ist eine der größten Übernahmen der Techbranche. Entsprechend ist der Wert beider Unternehmen rasant gestiegen.
Salesforce will laut einem Medienbericht Slack kaufen, einen Anbieter für Bürokommunikationssoftware. Der Preis soll bei 17 Milliarden US-Dollar liegen.
Wenn Firmen ihre Abläufe digitalisieren wollen, fragen sie erstaunlich selten ihre eigene IT-Abteilung nach deren Meinung. Warum eigentlich - und wie kommen die IT-Teams da raus?
Ein Bericht von Markus Kammermeier
Was am 17. August 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Apple, Netflix, Pinterest: Viele große Kunden zahlen allein durch den Transfer von Daten aus der Cloud Rechnungen in Millionenhöhe. Cloud-Anbieter verdienen daran nicht nur viel, sondern binden ihre Kunden auch effizient an ihre Plattform. Apple will sich deshalb wohl unabhängiger machen.
Salesforce übernimmt seinen Partner ClickSoftware nach langjähriger Zusammenarbeit. Die Firma hat inzwischen viele Beschäftigte in Israel.
Für Konzernchef Bill McDermott ist S/4 Hana das zentrale Produkt im Portfolio. Die Einführung läuft aber schleppend. SAP baut daher den Bereich um.
Ein Bericht von Christof Kerkmann
Build 2019 Wie verbindet man die Arbeit von Entwicklern mit der von Kollegen im Büro gegenüber? Microsofts Power Platform ist eine Möglichkeit. Der Bereichsleiter des Projektes, Richard Riley, spricht über das noch junge Produkt und eine Community, die anscheinend sehr lebhaft ist.
Von Oliver Nickel
Projekte mit der Software von SAP? Da verdrehen viele IT-Experten die Augen. Prominente Beispiele von Lidl und Haribo aus dem vergangenen Jahr scheinen diese These zu bestätigen: Gerade SAP-Projekte laufen selten in time, in budget und in quality. Dafür gibt es Gründe - und Gegenmaßnahmen.
Von Markus Kammermeier
Die Cloud wirkt wie ein großes Versprechen: Sie scheint unendliche Möglichkeiten zu bieten, alles zu können und die Zukunft der IT zu sein. Doch nicht jede Cloud-Lösung kann jedem Zweck dienen - und nicht immer ist überhaupt eine sinnvoll. Wir sortieren.
Von Miroslav Stimac
Die Entwicklung maßgeschneiderter, innovativer Geschäftsmodelle in enger Zusammenarbeit mit Geschäftskunden sind dein Beruf und deine Berufung? Dann bewirb Dich bei uns als Business Developer.
SAP wird das US-Unternehmen Qualtrics kaufen, um den Druck auf den Konkurrenten Salesforce zu erhöhen. SAP wolle Qualtrics so weiterentwickeln, dass Umfragen angeboten werden könnten, die Kundenfeedback direkt in künftiges Produktdesign einfließen ließen, sagte SAP-Chef Bill McDermott.
Die US-Hightech-Branche verdingt sich zunehmend als technischer
Dienstleister für staatliche Big-Brother-Projekte wie die Überwachung
und Abschiebung von Immigranten, heißt es in einem Bericht von
Bürgerrechtlern. Amazon und Palantir verdienten damit am meisten.
Von Stefan Krempl
Sipgates neues Produkt Clinq will Tischtelefone und Telefonanlagen ablösen. Alles läuft über den Browser und ein Headset. Eine Umleitung auf das Handy ist möglich.
Ein jQuery-Plugin erlaubt es, unter bestimmten Bedingungen PHP-Dateien auf den Server zu laden und auszuführen. Das Problem sitzt jedoch tiefer: Viele Webapplikationen bauen auf den Schutz von Apaches .htaccess-Dateien. Der ist jedoch häufig wirkungslos.
IT-Milliardäre kaufen gern mal eine traditionelle Nachrichtenpublikation, auch Marc Benioff und seine Frau Lynne von Salesforce: Sie übernehmen das Magazin Time.
Es sieht weiter nicht gut aus beim drittgrößten Kabelnetzbetreiber Tele Columbus (Pyür). Doch die Kundenbasis konnte nun zusammengeführt werden.
Die Aktie des Online-Händlers Amazon steigt und steigt - und damit auch das Vermögen seines Gründers Jeff Bezos. Doch es gibt auch Rückschläge, wie der Prime Day zeigt.
Von Axel Postinett
Ab dem 25. Mai gilt europaweit ein neues Datenschutz-Gesetz, das für Unternehmen neue rechtliche Verpflichtungen schafft. Trotz der nahenden Frist sind viele IT-Firmen schlecht vorbereitet. Wir erklären, was auf Geschäftsführung und Admins zukommt.
Von Jan Weisensee
SAP kauft wieder im Milliardenbereich zu. Callidus Software ist ein langjähriger Partner und Experte für Sales Performance Management (SPM).
Alexa in jedem Büro - das scheint das neue Ziel von Amazon zu sein. Mit Alexa for Business ist ein neues Produkt vorgestellt worden, mit dem sich Alexa gut in Büroumgebungen einbinden lassen soll.
Oracles neue AI Cloud Platform soll für Kunden die Tools und die Hardware zum Erstellen eigener Lernalgorithmen bereitstellen. Auch in der Mobile Cloud können interaktive Chatbots erstellt werden. Allerdings ist die Konkurrenz mit Salesforce, Microsoft und Co. relativ stark.
Ein Vortrag auf der Sicherheitskonferenz Def Con hat zwei Entwickler offenbar den Job gekostet. Nachdem sie über das Sicherheitstool Meatpistol gesprochen hatten, wurden die beiden von ihrem Arbeitgeber Salesforce entlassen - in dem Moment, als sie die Bühne verließen.
Man müsste SAP spielen können, wer SAP kann, hat Glück bei den Personalern. Wir haben bei 4Scotty nachgefragt, wer in der IT die höchsten Angebote bekommt.
Die Entwicklung von Googles Software wird getrieben von Informatik-Nerds im Silicon Valley. Der für die G Suite verantwortliche Prabhakar Raghavan erklärt im Gespräch mit Golem.de, welche Probleme das mit sich bringt und wie Google diese lösen will.
Von Sebastian Grüner
Ein erstes Resultat aus der Übernahme: Microsoft integriert Dienste von LinkedIn in sein Business-Tool Dynamics 365. Das soll Unternehmen eine bessere Personensuche ermöglichen. Erstmals kommt diese Cloud-Software auch auf deutsche Server.
Cebit 2017 Die Cebit wird in den Sommer verlegt. Das ist ein mutiger, richtiger, aber auch riskanter Schritt. Noch ist nämlich völlig unklar, wer die Kosten für den Eventcharakter der Großveranstaltung tragen soll.
Ein IMHO von Nico Ernst
Du bist kommunikationsstark, neugierig und gut organisiert und hast Erfahrungen im Onlinemarketing und der Vermarktung? Du magst Technik und willst Golem.de weiterbringen? Dann bewirb dich bei uns als Marketing Manager für Sales-Steuerung und Business Development.
Telefónica hat alle Kunden von O2 und E-Plus auf einer Plattform vereint. Sie können jetzt über ein CRM-System erfasst und bedient werden. Auch der telefonische Kundendienst ist wieder nutzbar.
Alles in die Cloud: Das Softwareunternehmen Sage bringt mehrere Produkte nach Deutschland und will dabei den Markt für Mietsoftware vorantreiben - mit Partnern wie Amazon und Microsoft.
Einstein allein ist nicht genug: Im Zuge einer Partnerschaft soll IBMs Watson das Unternehmen Salesforce unterstützen. Auch Wetterdaten und automatisierte Marktanalysen sollen die Kundenberatung verbessern.
Wenn wir künftig mehr personalisierte Werbung bekommen, könnte das an Einstein liegen. Die Software soll es Salesforce-Nutzern ermöglichen, Kundenverhalten oder Produkttrends vorauszusehen. Dazu bedient sich die KI der kompletten Salesforce-Datenbank - einschließlich Chat und Mail.
Der Microsoft-Chef ist mal wieder in Berlin, um sein gemeinsames Cloud-Angebot mit der Telekom zu feiern. Rund drei Milliarden US-Dollar will der Konzern hier investiert haben.
In dieser Woche dürften Angebote für die Übernahme von Twitter eingehen. Doch die Preisvorstellungen Twitters sind enorm - fast dreimal so hoch wie der Börsenwert.
Die Eigner von Twitter fordern einen hohen Preis für den Kurznachrichtendienst - für eine Plattform, die nicht mehr wachsen kann.
Abschlussnote? Egal, sagen Personalchefs in Technologie-Unternehmen. Die Recruiter legen zumindest offiziell weniger Wert auf die Note. Das Problem: Das macht es in der Regel komplizierter.
Von Manuel Heckel
Salesforce hat die Gründung des Deutschen Stephan Schambach für 2,8 Milliarden US-Dollar gekauft. Mit dem Anbieter von E-Commerce-Shopsystemen in der Cloud - Demandware - arbeitet Salesforce schon lange erfolgreich zusammen. Es ist die bisher größte Übernahme von Salesforce.
Das Gehalt eines IT-Freiberuflers ist günstiger als das Systemhaus für die ERP-Software, sagt ein Unternehmen in einer Umfrage von IDG Business und Freelance.de. Unternehmen erwarten demnach zunehmend auch geschliffenes Auftreten, Teamfähigkeit und Präsentationssicherheit.
Die Führungskrise bei der Wikimedia-Stiftung eskaliert. Nach Querelen mit der Community und Angestellten um eine neue Suchmaschine wirft die Geschäftsführerin des Onlinelexikons Wikipedia hin.
Cloud-Umbau bei der Deutschen Telekom: Nutzer können auf die Mediencenter Cloud derzeit nicht zugreifen. Der Bereich wird bald Magentacloud heißen, wann es weitergeht, ist noch unklar.
Der Gründer des Debian-Projekts, Ian Murdock, ist im Alter von 42 Jahren gestorben. Der einflussreiche Informatiker arbeitete unter anderem für Sun an Solaris und zuletzt für Docker.
Salesforce kauft ein Startup, um die Quote-to-Cash-Technologie zu erhalten. Salesforce Ventures hatte bereits in Steelbrick investiert.
Microsoft wird seine Cloud-Dienste in Deutschland bei der Deutschen Telekom hosten, um den US-Geheimdiensten zu entgehen. Kunden können sich dafür entscheiden, Azure, Office 365 und Dynamics CRM von Servern in Magdeburg und Frankfurt zu nutzen.
Der Start von Windows 10 kann den Einbruch in diesem Bereich nur abmindern. Microsofts Gewinn stieg aber an, weil die Kosten gesenkt wurden und andere Bereiche wuchsen.
Das Android Open Kang Project (AOKP) hat mit Cyanogenmod gleichgezogen und eine komplett neu programmierte, auf Android 4.2 basierende Version seines Custom-ROM veröffentlicht. Die Android-Distribution ist momentan für drei Nexus-Geräte verfügbar, die Installation löscht jedoch alle Daten.
(Android 4.2)
Neues von Firefox OS zeigt ein Video, bei dem ein Smartphone von ZTE mit einem aktuellen Build von Mozillas mobilem Betriebssystem gefilmt wurde. Sie zeigen das Benutzerinterface mit dem Codenamen Gaia.
(Firefox Os)
Eine Digitalkamera aus Pappe hat ein schwedisches Unternehmen für Ikea entwickelt. Kaufen können Kunden die Kamera jedoch nicht - das Möbelhaus verlost sie.
(Ikea)
Bei Billighandys will Nokia weiter mitmischen und bringt mit dem Nokia 101 ein Dual-SIM-Handy für 25 Euro. Außerdem wurde das Nokia 100 für 20 Euro vorgestellt.
(Nokia 101 Test)
Mithilfe der App "Sixaxis Controller" lassen sich Games auf Android-Smartphones und -Tablets besonders komfortabel steuern: mit Eingabegeräten der Playstation. Allerdings müssen dafür einige technische Voraussetzungen erfüllt sein.
(Sixaxis Spiele)
Wälder und Wasserfälle, Berge und Bäche - keine andere Aufbaureihe ist so penetrant idyllisch wie Die Siedler. Mit Teil 7 will Blue Byte jetzt eine generalüberholte Traumgrafik bieten und gleichzeitig eine Reihe neuer Spielmechaniken etablieren.
(Die Siedler 7)
E-Mail an news@golem.de