"Zwei Nerds, kein Plan, viele Kabel": So beschreiben die Entwickler des 8-Bit-Computers ihr Projekt Steckschwein. Wir haben sie für den Podcast besucht.
Was man mit einer Zeile Basic anstellen kann, und wieso der Autor Holger Weßling ein Spielehandbuch zu einem alten 8-bit-Hit schrieb, besprechen wir im Podcast.
Aus der grafischen Oberfläche für 8-bit-Computer ist ein PC-Betriebssystem geworden, das eine kleine und treue Anhängerschaft hat. Wir besuchen einen Anwender in unserem Podcast.
Alte Atari-, Gameboy- oder gar Sony-PSP-Spiele lassen sich immer öfter auch auf Smartphones spielen. Apple macht es Entwicklern aber nicht immer leicht.
Heimcomputer der 70er und 80er waren langsam und hatten wenig Speicher. Dennoch gab es tolle Spiele mit Grafik, Animationen, Scrolling, Sound und Musik. Wie ging das?
Ein Entwicklerteam hat den RPG-Klassiker Eye of the Beholder für den C64 portiert - und sogar Funktionen eingebaut, die die Originalversion nicht hatte.
Mit diesen Worten wird der C64 abgeklemmt. Das Datenkabel des Diskettenlaufwerks über einen 100-Ohm-Widerstand mit dem Monitor verbunden und es passieren Wunderdinge.
Manfred Trenz und Chris Huelsbeck waren 1991 für uns Popstars und Turrican 2 auf C64 und Amiga ihr Greatest-Hits-Album. Die 7. Staffel Golem-Retro startet!
Nach einem C64-Nachbau hat Retro Games den THEVIC20 präsentiert: Der Nachbau des Commodore Vic-20 hat Originalgröße und kommt mit vorinstallierten Spielen.
golem retro_
Eigentlich sollten wir die kleinen Retrokonsolen mögen. Aber bei mittelmäßiger Emulation, schlechter Steuerung und Verarbeitung wollten wir beim Testen mitunter über die sieben Berge flüchten.
Nach dem THEC64 Mini bringt Retro Games seinen C64-Emulator auch in Originalgröße und mit funktionierender Tastatur in den Handel: Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft soll der neue C64 erscheinen.
Wenn von der goldenen Ära der Heimcomputer die Rede ist, denken die meisten vor allem an den C64. Doch vor dem berühmten Brotkasten eroberte schon der günstigere C16 mein Herz - mit Datasetten, Basic und Winter Olympiade.
102Kommentare/Ein Erfahrungsbericht von Benedikt Plass-Fleßenkämper
Sieben Jahre hat ein Programmierer nach eigenen Angaben an einer Umsetzung von Super Mario Bros für den C64 gearbeitet. Wenige Tage nach der Veröffentlichung verschwindet das Spiel nun schon wieder von größeren Portalen - vermutlich wegen Nintendo.
WLAN am C64 per Steckmodul - klingt simpel und nach einer interessanten Spielerei. Wir haben unseren 8-Bit-Commodore ins Netz gebracht und dabei geschafft, woran wir in den frühen 90ern gescheitert sind: ein Bulletin-Board zu besuchen.
54Kommentare/Ein Erfahrungsbericht von Martin Wolf