TheC64 Maxi im Test: Moderner Retro-Computer für C64-Nostalgiker

Der TheC64 Maxi ist die moderne Version des C64. Der Nostalgiefaktor ist riesig, auch wenn er nicht alle Features des guten alten "Brotkastens" hat.

Ein Test von Miroslav Stimac veröffentlicht am
Wer da nicht nostalgisch wird, dem ist nicht zu helfen.
Wer da nicht nostalgisch wird, dem ist nicht zu helfen. (Bild: Miroslav Stimac)

Die schwerfälligen Tasten, das Rattern des Diskettenlaufwerks, das Gefühl, am Fernseher zu spielen, weil man als Jugendlicher kein Geld für einen Monitor hatte - solche Erinnerungen an den C64 aus den 80er Jahren können auch die besten C64-Emulatoren nicht wecken. Retro Games Ltd. hat daher den TheC64 Maxi geschaffen, einen modernen, kleinen Computer mit HDMI und USB-Anschlüssen und einer funktionierenden Tastatur, die optisch dem Original sehr ähnelt.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Technical Debt: Die unbezahlte Schuld der Entwickler
Technical Debt: Die unbezahlte Schuld der Entwickler

Technische Schuld ist eine der teuersten Budget- und Wartungsfallen in der Softwareentwicklung. Wir erklären, wie man sie unter Kontrolle bekommt.
Ein Ratgebertext von Rene Koch


Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

Anga Com Wie geht es weiter mit der angeschlagenen deutschen Kabelnetzbranche? Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
Ein Bericht von Achim Sawall


Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
Eine Anleitung von Adam Jaskowiec


    •  /