Zwei Mitglieder der Hackergruppe Lapsus$ wurden verurteilt. Das Ältere von ihnen muss so lange in eine Klinik, bis die Ärzte es nicht mehr als Gefahr einstufen.
Der Bitcoin ist nach fast anderthalb Jahren wieder über die Marke von 40.000 US-Dollar gestiegen. Grund ist wohl die Aussicht auf Zulassung eines ETF in den USA.
Do Kwon soll für den Verlust von 42 Milliarden US-Dollar verantwortlich sein. Jetzt wird der Gründer der Kryptowährung Terra Luna ausgeliefert - die Frage ist, an wen.
2021 war es das Börsenereignis schlechthin: Kleinanleger zwangen einen Hedgefonds in die Pleite. Der Kinofilm zu Aufstieg und Fall der Gamestop-Aktie startet am 2. November.
Heute startet die Kryptowährung Worldcoin von OpenAI-Gründer Sam Altman. Sie ist Teil eines größeren Plans - und der nötige Irisscan nicht der einzige Haken.
Update Binance ist die größte Plattform für Kryptowährungen. Die US-Börsenaufsicht wirft dem Unternehmen nun vor, sich an ihren Kunden bereichert zu haben.
Viele Chinesen wollen die digitale Variante der chinesischen Landeswährung Renminbi nicht einmal für Geld und gute Worte. Auch im Ausland sind die Vorbehalte groß.
Einer neuen Studie zufolge haben schätzungsweise nur 2,6 Prozent der Besitzer von Kryptowährungen in Deutschland diese auch korrekt dem Finanzamt gemeldet.
Ein Anbieter wurde von Regulierungsbehörden geschlossen, ein anderer zieht sich von alleine zurück. Die USA greifen bei Kryptowährungen immer härter durch.
Über den Darknet-Dienst Chipmixer sollen 2,8 Milliarden Euro in Bitcoin geschleust worden sein. Nun ist die Infrastruktur in Deutschland beschlagnahmt worden.
Der Markt für Kryptowährungen ist 2022 von Krisen geprägt gewesen. Die Handelsplattform Coinbase ist zwar nicht insolvent, hat aber ein großes Minus gemacht.