In Windows 11 will Microsoft einen Phishing-Schutz platzieren. Der warnt vor unsicheren Passwörtern, Webseiten und Apps.
In einer statistischen Auswertung stagniert der Umstieg auf Windows 11. Nur ein Fünftel der Windows-10-User setzt bisher auf das neue OS.
Es ist so gut wie klar: Windows 11 wird Wasserzeichen auf inkompatiblen PCs einblenden, wenn diese die Anforderungen nicht erfüllen.
Mit penetranter Werbung auf kompatiblen PCs will Microsoft Kunden zu Windows 11 überreden. Das geht langsam zu weit!
Ein IMHO von Oliver Nickel
Mittels Explorer Patcher können Teile von Windows 11 angepasst werden - unter anderem das zentrierte Startmenü im Stil von Windows 10.
Die zweite Entwicklervorschau von Android 13 übernimmt zudem den Multitasking-Modus von Android 12L.
Der Explorer in Windows 11 wird bald wechselbare Tabs unterstützen. Microsoft testet auch einen Ersatz für Windows Movie Maker.
Microsoft testet eine neue Aboübersicht in Windows 11, die Zahlungsinformationen speichert und monatliche Kosten für Microsoft 365 listet.
Das Windows-11-Team testet eine Sticker-App. So können User Bilder auf ihrem Desktophintergrund platzieren - für mehr Individualisierung.
Selten hat Microsoft bei der Entwicklung von Windows 8 "die Katzen gesehen". Warum es sie überhaupt gab, wird im Detail erklärt.
Microsoft testet derzeit ein Wasserzeichen, das sich immer dann einblendet, wenn Windows 11 auf einem inkompatiblen PC läuft.
Eine Aussage auf Twitter, dass Microsoft an Windows 12 arbeite, soll nur ein Witz gewesen sein. Allerdings gibt es wohl nicht nur eine Quelle.
Bisher können User die Installation von Windows 11 Pro auch ohne Microsoft-Account und ohne Internet abschließen - nicht mehr lange.
Ein Dev-Build von Windows 11 zeigt diverse Neuerungen im OS: So sollen Icons etwa wieder auf die Taskleiste gezogen werden können.
Statt nur auf Chromebooks soll Chrome OS künftig auch auf beliebiger Hardware laufen. Google setzt dafür einige Änderungen an Cloudready um.
Die Entwicklungsvorschau von Android 13 enthält eine Virtualisierung. Damit lässt sich offenbar mehr anstellen, als Google selbst plant.
Entwickler können sich eine erste Vorschau von Android 13 herunterladen. Die erste Betaversion soll im April 2022 erscheinen.
Die Raspberry Pi Foundation testet einen neuen Bootloader für den Raspberry Pi 4. Dieser kann das OS direkt aus dem Internet laden.
Viele aus Windows 10 bekannten Funktionen wurden in Windows 11 gestrichen. So auch viele Taskbarfunktionen. Einige davon kehren nun zurück.
Das Ausblenden von Teams und Widgets auf der Taskleiste spart Arbeitsspeicher ein. Windows 11 lädt dann verbundene Webview-2-Tasks nicht.
Gary Kildall schuf mit CP/M die Grundlage für Microsofts MS DOS, aber Bill Gates gewann am Ende alles.
Ein Porträt von Martin Wolf
Seit dem Release von Windows 11 kommt es bei einigen Ryzen-Systemen zu Mikrorucklern. Daran scheint das verbaute TPM schuld zu sein.
Bisher gibt es noch immer Kunden, die von langsamen Laufwerken in Windows 11 berichten. Ein aktueller Patch soll das beheben.
Windows 11 sollte Mitte 2022 für alle kompatiblen Geräte kommen. Das Interesse ist aber wohl unerwartet hoch und das OS ist doch früher da.
Eine Listenansicht statt Tabs, viele neue Symbole und ein neues Layout: Microsoft arbeitet an einem Redesign des Task-Managers in Windows 11.
Microsoft hat mit Windows 11 ein besseres Windows versprochen. Momentan fehlt aber viel und Funktionen werden hinter mehr Klicks versteckt.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Bisher gibt es im Widgets-Panel unter Windows 11 nicht viel zu sehen. Microsoft will das mit Sun Valley 2 ändern und mehr Apps integrieren.
Bisher verwendet auch Windows 11 noch relativ alte Interface-Elemente. Das soll sich künftig ändern, angefangen mit Reglern und Symbolen.
Die Suche im Windows Explorer ist unter Windows 11 oft langsam und instabil. Microsoft will das künftig ändern und mehr Dateien indizieren.
Die manuelle Treibersuche in Windows 11 wird etwas einfacher, sie startet künftig nämlich auf dem OS-Laufwerk statt dem Diskettenlaufwerk.
Eine mehr als 40 Jahre alte Diskette wird vom nicht mal ein Jahr alten Windows 11 unterstützt - im Gegensatz zu recht aktuellen CPUs.
Pinball für Windows funktioniert auch auf einem 64-Bit-Windows. Ein Microsoft-Entwickler erklärt , warum es trotzdem verschwunden ist.
Der Meta-Konzern hat Insidern zufolge nach jahrelanger Entwicklung die Arbeiten an einem eigenen Betriebssystem für VR-Headsets eingestellt.
Windows 11 22H2, auch genannt Sun Valley 2, soll die Taskleiste in Windows 11 verbessern, aber auch Widgets von Drittanbietern ermöglichen.
Windows 11 macht immer mehr Probleme: HDR-Inhalte werden auf Displays durch einen Bug in Win32-APIs teilweise nicht richtig dargestellt.
Microsoft sieht es ein: Windows 11 ist durch Fehlverhalten messbar langsamer als Windows 10. Das Update KB5007262 soll dem entgegenwirken.
Wie sonnig es draußen ist, verrät Windows 11 künftig wieder ohne Zusatzklicks. Die Wetter-App kommt zurück auf die Taskbar - diesmal links.
Microsoft kündigt im Insider-Build 22518 Voice Access an, das Windows 11 sprachsteuert. Auch soll der Einstieg ins WSL einfacher werden.
Teile der Community messen schlechtere Werte im Vergleich zu Windows 10, wenn sie Windows 11 auf ihren SSDs verwenden.
Der Zulieferer Bosch will führender Hersteller für Fahrzeug-Betriebssysteme werden. Die Entwicklung wird dafür zusammengelegt.
Neben dem neuen Raspberry Pi OS wird es künftig eine zweite Version geben. Die unterstützt mit Oldstable-Debian die älteren Raspberry Pis.
Das Startmenü und die Taskleiste sollen in in Windows 11 verbessert werden. Zunächst kommt die Uhr zurück auf Zweitbildschirme.
Windows 3.1 läuft auf einigen VMs, allerdings funktioniert die Maussteuerung oft nicht richtig. Ein selbst gebauter Treiber soll das ändern.
Windows 11, Visual Studio und WSL mit vorinstalliertem Ubuntu: Aktuell bietet Microsoft eine VM an, die Programmiertools gleich mitbringt.
Statt zwei Feature-Updates pro Jahr nur noch eins: Windows 10 wird bis 2025 weiterhin unterstützt, wenngleich in geringerem Maße als bisher.
Windows 11 SE ist eine konsequente Weiterentwicklung des S-Modus und richtet sich an Schulen. Das OS hat entsprechend viele Eigenheiten.
Mit mehr App-Auswahl will Microsoft den Store in Windows 10 aufleben lassen. Mozilla hat etwa den Firefox-Browser dafür veröffentlicht.
Das Snipping Tool sollte mit Windows 11 eigentlich eine neue GUI erhalten. Davon ist nicht viel zu sehen, denn es stürzt derzeit ständig ab.
Einige Intel-Macs von 2018 und 2019 booten nicht mehr, wenn sie auf MacOS Monterey aktualisieren. Teils muss Hardware getauscht werden.
Viele leere Verzeichnisse sammeln sich auch in Windows 11 an. Es gibt aber eine Möglichkeit, dieses Verhalten von Provtool.exe abzuschalten.