Mit MacOS 26 Tahoe liefert Apple ein erstaunlich rundes System ab. Wie immer sollten manche Nutzer aber besser auf das erste Update zum Upgrade warten.
Wegen Microsofts fragwürdiger Produktpolitik und Datenschutzbedenken habe ich mich für den Umstieg auf Linux entschieden. Meine Bilanz nach einem Dreivierteljahr ist durchweg positiv.
306Kommentare/Ein Erfahrungsbericht von Philipp Last
Google schließt in Android zum September 20-mal so viele Sicherheitslücken wie in den beiden Vormonaten zusammen. Einige werden schon aktiv ausgenutzt.
Für hohe Single-Thread-Leistung haben Intels Ingenieure eine neue Idee: Zwei schwache Prozessor-Kerne sollen zusammenarbeiten und ihre Leistung kombinieren.
Vom Fullstack Developer über Network Expert bis zu strategischen IT-Rollen in Forschung und Verwaltung: Diese sechs IT-Stellen bieten technologische Bandbreite und langfristige Perspektiven.
Mit Shell-Skripten Abläufe automatisieren und Linux-Systeme effizient verwalten - dieser Workshop vermittelt Grundlagen und Best Practices für sauberes Scripting.
Ob Chats, Videokonferenzen oder die Integration weiterer Microsoft-365-Dienste - Microsoft Teams bündelt zentrale Werkzeuge für die digitale Zusammenarbeit. Dieser Workshop zeigt, wie sich Arbeitsabläufe optimieren lassen.
Komplexe Systemlandschaften, hochsichere Infrastrukturen, anspruchsvolle Forschungsprojekte: Wer einen Job mit gesellschaftlicher Relevanz und hoher technischer Tiefe sucht, wird bei diesen sechs Stellenangeboten fündig.
Den physischen Rechner hat man vielleicht schon mit Windows 11 versorgt - aber was ist mit VMs? Golem.de zeigt, welche Spezifitäten es beim Upgrade von VMs zu beachten gilt.