Die Version 4 des alternativen Smartphone-Systems Sailfish OS wird an Nutzer verteilt. Das erste Jolla-Phone erhält das Update nicht mehr.
Googles experimentelles Betriebssystem Fuchsia soll kompatibel zu Linux werden. Das soll Android-Apps dienen.
Eine Google-Suche in Weiß auf Schwarz statt Schwarz auf Weiß klingt ungewohnt. Der Dark Mode für Desktopsysteme wird derzeit getestet.
Wer auf MacOS Big Sur aktualisiert und wenig Speicherplatz hat, kann erhebliche Probleme bekommen, weil das Betriebssystem schlampig vorgeht.
Kaum ist MacOS Big Sur 11.2 erschienen, hat Apple die Beta 1 von MacOS Big Sur 11.3 veröffentlicht - mit interessanten Neuerungen.
Apple hat mit MacOS Big Sur 11.2 schon das zweite Update seines Betriebssystems veröffentlicht. Es behebt zahlreiche Probleme der Vorversionen.
Der neue Insider Build zeigt auch das Wetter und andere Infos direkt neben der Systemuhr an. Auch wird ein neues Speicherpool-Tool getestet.
Im Jahr 2020 waren noch 60.000 Computer mit dem alten Windows-OS im Einsatz. Der Supportpreis pro Arbeitsplatz erscheint nicht allzu hoch.
Die Wiederherstellung des Betriebssystems MacOS Big Sur arbeitet nicht korrekt, obwohl sie eigentlich ein wichtiger Rettungsanker für Nutzende ist.
Weltweit nutzen etwa 18 Prozent der PCs das veraltete Betriebssystem. In Europa scheint der Umstieg leichter zu fallen.
Das Internet Archive zeigt ein Image von Polaris, welches als Teil von Windows Core OS Windows 10 S ablösen sollte. Das OS wurde nie fertig.
Ein Blick auf eine Betaversion von Harmony OS 2.0 deutet darauf hin, dass Huaweis Betriebssystem nichts anderes als ein Android-Fork ist.
Das Unternehmen empfiehlt, den Plattenscan durch chkdsk erneut auszuführen. Dies sollte ein dadurch beschädigtes Dateisystem beheben.
Der Bug scheint nach dem Patch KB4592438 aufzutreten. Er ist selten und kommt eher bei Legacy-PCs vor. Bisher gibt es keine Erklärung.
Ein einheitliches Menü muss her. Denn aktuell macht das ewige Suchen nach Einstellungen in Windows 10 keinen Spaß.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Aero Shake kann Fenster durch Schütteln des aktiven Fensters minimieren. Die Funktion soll wohl deaktiviert werden - wie das Snipping-Tool.
Die Windows Feature Experience Packs sollen von normalen Windows-10-Updates abgekoppelt werden. Das Ziel: Features häufiger zu bringen.
Das Betriebssystem ist allerdings zunächst nicht für Dualscreen-Geräte vorgesehen. Win32-Apps könnten in einer virtuellen Maschine laufen.
Mit Piepen und Pfeifen fährt ein FreeDOS-Betriebssystem hoch. Die Daten wurden auf Vinyl geschrieben - und klingen wie ein altes Modem.
In einem frühen Build testet Microsoft weitere Maßnahmen, um den Edge-Browser an mehr Leute zu verteilen - mit bildschirmfüllendem Fenster.
Wer ein Macbook Pro von 2013 oder 2014 hat, sollte nicht auf MacOS Big Sur updaten. Zahlreiche Nutzer verzeichnen funktionslose Geräte.
Systeme mit dem Update von 2019 werden automatisch mit dem Patch 1909 beliefert. Microsoft empfiehlt aber das aktuelle Windows 10 20H1.
Apple hat mit iOS 14.1 sein Betriebssystem für iPhones aktualisiert und Fehlerbehebungen und Detailverbesserungen vorgenommen.
Wird ein PC für Geschäfte oder die Schule genutzt? Microsoft will das Windows-Setup Szenarien anpassen und den Start ins OS einfacher gestalten.
Die Funktion wird derzeit im Insider Build 20226 getestet. Windows 10 liest dabei diverse Werte aus und rät zu Backups, falls nötig.
Das Update KB4568831 für Windows 10 ist da. Es geht Probleme mit Druckern und WWAN-Modulen an. Zudem wird Microsoft Defender ATP verbessert.
Microsoft will die zwei völlig verschiedenen Systemsteuerungen in Windows 10 vereinen. Möglicherweise gibt es bald nur eine.
Statt einem Jahr können Updates nur noch 35 Tage lang aufgeschoben werden. Die Änderung kann laut Microsoft rückgängig gemacht werden.
Apples Betriebssystem MacOS Big Sur wurde optisch generalüberholt. Kompakte Icons, andere Layouts und neue Bedienelemente erinnern an iPadOS.
iPadOS 14 heißt das neue Betriebssystem für iPads, das mit dem Bildschirmplatz ökonomischer umgeht. So wird die Grenze zu MacOS immer durchlässiger.
Zwei junge Programmierer entwarfen nahezu im Alleingang ein Betriebssystem und die Sprache C. Zum 50. Jubiläum von Unix werfen wir einen Blick zurück auf die Anfangstage.
Von Martin Wolf
Mit einem für viele wohl unerwarteten Update bringt Microsoft Chromium Edge für das eigentlich nicht mehr unterstützte Betriebssystem.
VW will ein eigenes Betriebssystem entwickeln, um den Anteil eigener Software im Auto von 10 auf 60 Prozent zu steigern. Ein Teil des VW.OS soll Open Source werden.
Seit einiger Zeit blendet Windows 10 einen Pop-up-Dialog ein. Der verwirrt, da er eigentlich nur nach einer Neuinstallation erscheint.
Gleich drei Security-Probleme sind von Qnap gemeldet worden. Das Unternehmen rät zu einem sofortigen Update des Betriebssystems.
Mit VW Play will Volkswagen ein eigenes Betriebssystem für seine Autos etablieren, inklusive App Store. Carplay und Android Auto bleiben an Bord.
Windows 10 2004 kann derzeit manuell heruntergeladen werden. Microsoft Edge wird speichereffizienter und Windows 10 inklusiver.
MacOS Catalina 10.15.5 hat einen Modus zur Verlängerung der Akkulebensdauer von Macbooks erhalten. Auch ein Finder-Fehler wurde behoben.
Das Mai-2020-Update für Windows 10 bringt viel Neues für Menschen mit Sehschwäche. So soll auch die Vorlesefunktion effizienter werden.
Ob 500 oder 2.500 Euro: Immer mehr Nutzer ärgern sich über Pop-ups, die seit dem aktuellen Patch des Betriebssystems auftauchen.
Stattdessen wird es künftig nur noch ein Windows 10 geben. Betreiber des eingeschränkten Windows sollen dies aber weiter nutzen dürfen.
Windows 10X erinnert kaum an das Vorbild. Wir haben es im Emulator ausprobiert, fanden gute Ideen und - am Ende doch - Windows 10.
Von Oliver Nickel
Das suggeriert der Microsoft Emulator, der auch einen großen Screen anzeigt. Eigentlich wollte Microsoft 2020 Dual-Screen-Geräte starten.
Einige berichten von defekten WLAN-Modulen, andere von Datenverlust nach dem Windows-10-Update, das Microsoft seit einigen Tagen verteilt.
Gerade Nutzer, die einen Proxy oder VPN nutzen, sollen teilweise Verbindungsprobleme beklagen. Der Windows-10-Patch soll das ändern.
VW bekommt die Probleme bei der Produktion seines neuen Elektroautos offensichtlich nicht in den Griff.
Alles, was nicht sicherheitsrelevant ist, bleibt bei Windows 10 und Windows Server vorerst außen vor.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat einen Forderungskatalog für die Sicherheit und Langlebigkeit von Smartphones veröffentlicht. So werden Sicherheitsupdates für mindestens fünf Jahre verlangt. Damit soll ein öffentlicher Diskurs angestoßen werden.
Mit der neuen Version 9.0 von NetBSD haben die Entwickler des freien Betriebssystems den Hardware-Support nach eigenen Angaben signifikant verbessert. Dazu gehören unter anderem die Unterstützung für ARM-Server und viele SoC aus Bastelplatinen. Das Team integriert zudem viele Sicherheitsfunktionen.
Ein Sicherheits-Patch für Windows 10 wird nicht länger verteilt. Der Patch hat auf einigen HP-Computern für Probleme gesorgt.