Eigentlich läuft Windows Server 2012 im Jahr 2023 ab. Gegen Geld dürfen sich Kunden mehr Zeit lassen. Gleiches gilt für SQL Server 2012.
Auf Reddit und anderen Plattformen wünschen sich viele Windows-Fans zumindest Optionen für das Windows-11-Startmenü. Das bestätigt eine Umfrage.
Neben dieser Neuerung wurde zudem eine Änderung im aktuellen Insider Build von Windows 11 entdeckt, die durchaus nützlich sein kann.
Der neue Windows 11 Build 22000.65 für die Insider im Dev Channel bietet zahlreiche Änderungen und Verbesserungen.
Microsoft bestätigt es: Windows 11 wird nur noch ein Inhaltsupdate pro Jahr erhalten. Dafür werden diese wesentlich länger unterstützt.
Kunden können Windows 11 testen und bei Bedarf auf Windows 10 zurückspielen. Diese Option bleibt aber nur zehn Tage lang bestehen.
Es ist noch unklar, ob sich die Farbe des Blue Screen of Death (BSOD) in Windows 11 dauerhaft ändern wird.
Wer will, kann MacOS Monterey mit dem neuen Safari-Browser und weiteren Funktionen vorab auf dem Mac testen.
Mac OS X Lion und Mountain Lion haben bei ihrer Veröffentlichung noch Geld gekostet. Jetzt bietet Apple beide Betriebssysteme kostenlos an.
Windows 11 ist bereits als frühe Testversion im Dev-Channel verfügbar. Es ist wesentlich weiter entwickelt als der geleakte Build.
In Windows 11 wird es möglich sein, Android-Apps mittels Sideloading zu installieren. Das umgeht Beschränkungen von Amazons Appshop.
Bei Windows 11 kommt viel Neues hinzu, auf der anderen Seite entfernt Microsoft eine Menge Ballast - eine Übersicht.
Von Oliver Nickel
Zusammen mit Amazon wird Microsoft diverse Android-Apps im Microsoft Store anbieten. Diese können dann nativ auf Windows 11 genutzt werden.
Nun ist es offiziell: Microsoft hat Windows 11 angekündigt. Vieles war bereits vorher bekannt, einiges Neues gibt es aber trotzdem.
Microsoft wird mit der automatischen Auslieferung von Windows 10 21H1, dem May 2021 Update, fortfahren. Dabei hilft Machine Learning.
In Windows 11 kann ein Offline-Account wieder zur Installation genutzt werden - ohne Tricks. Außerdem wird der Multimonitor-Betrieb besser.
Windows-Dialoge aus der Zeit von Windows 3.1 sind auch in Windows 11 noch zu sehen.
Menschen mit funktionierendem Windows-7-Key können sich eventuell bald über Windows 11 freuen. Wir konnten es ausprobieren.
Durch einen Leak der ISO von Microsofts Betriebssystem Windows 11 sind Details der Benutzeroberfläche inklusive des Startmenüs bekanntgeworden.
WWDC 2021 Nächste Woche will Apple etliche Neuerungen für iOS, iPadOS, tvOS und WatchOS vorstellen, einiges ist bereits bekannt.
In einem Livestream wird Microsoft das neue Windows zeigen, an dem seit langem gearbeitet wird. Das Event ist für alle zugänglich.
Der ehemalige Microsoft-Manager Jensen Harris ist fürs stumme Booten ab Windows 8 verantwortlich. Auf Youtube erklärt er seine Entscheidung.
Nachdem Microsoft diverse Windows-Symbole durch Redesigns ersetzt hat, ist nun der Task-Manager dran. Auch MSI-Dateien bekommen neue Icons.
Build 2021 Mehr Freiheiten für Entwicklerteams, mehr Umsatz im Microsoft Store: Satya Nadella ist euphorisch über das, was bald Windows sein soll.
Apple will Menschen mit Mobilitäts-, Seh-, Hör- und kognitiven Einschränkungen seine Betriebssysteme zugänglicher machen.
Beim Einsatz von Windows 10 mit allen Patches kann es zu verschiedenen Störungen der Tonwiedergabe kommen.
Sparc-CPUs sind laut Illumos zu teuer, kaum noch verfügbar und nicht mehr regelmäßig nutzbar. Die freie Sun-Technik geht damit zu Ende.
Microsoft wird Windows 10X nicht mehr in diesem Jahr veröffentlichen - ob das Betriebssystem überhaupt noch erscheinen wird, ist fraglich.
Microsoft hat für 21H1 den wohl letzten Insider Build für Windows 10 veröffentlicht. Der Patch wird sich auf Leistungsverbesserung fokussieren.
Im Quartalsbericht verzeichnet Microsoft in diversen Bereichen weiteres Wachstum. Surface-Geräte sind beliebt, genauso wie Xbox-Dienste.
MacOS Big Sur 11.3 bietet einige neue Funktionen und beseitigt Fehler der Vorversionen, darunter eine gravierende Sicherheitslücke.
Nachdem sogar Nvidia dazu geraten hat, das Update KB5001330 wegen Grafikproblemen zurückzuspielen, legt Microsoft nun offiziell nach.
Microsoft testet neue Funktionen für den Task-Manager. Es können etwa Dienste in den Eco-Modus für weniger Ressourcenlast versetzt werden.
Die aktuelle Version 13 von FreeBSD kommt erstmals komplett ohne grundlegende GNU-Werkzeuge aus. Das hat über ein Jahrzehnt gedauert.
312 Millionen Euro will ein britischer Händler haben. Microsoft störe den Handel mit Gebrauchtsoftware und nutze seine Machtposition aus.
Die Human-Presence-Parameter wurden in einem frühen Windows 10 21H2 entdeckt. Damit können User den Desktop durch Anwesenheit entsperren.
Vom Desktop über Bilder bis hin zum Papierkorb: Microsoft arbeitet weiter an neuen Symbolen für Windows 10. Jetzt ist der Dateimanager dran.
Nokias Bell Labs geben die Rechte an dem ideellen Unix-Nachfolger Plan 9 offiziell ab. Eine unabhängige Foundation übernimmt.
Microsoft warnt bereits vor: Windows 10 1909 vom Herbst 2019 wird im Mai 2021 nicht mehr unterstützt. Ein Update ist nicht immer möglich.
Microsoft will so schneller und effizienter Updates für den Texteditor verteilen. Unklar ist, ob er in Windows 10 vorinstalliert bleibt.
Das Betriebssystem scheint nicht fertig zu sein. Microsoft arbeitet an der Stabilität. Ein Release im Frühling 2021 wird nicht eingehalten.
Nach den Bluescreens gab es einen Fix, nach diesem Fix mehr Probleme. Microsoft will die Druckerfehler in Windows 10 nun im Griff haben.
Der Insider Build 21332 zeigt: Microsoft wird Paint 3D und den 3D-Viewer nicht mehr vorinstallieren. Auch Math Input Panel wird eingestellt.
Luca Bonissi wollte 42 Euro für das vorinstallierte Windows 10 auf einem Lenovo-Gerät zurückhaben. Er sollte etwa 20.000 Euro mehr bekommen.
Admins ärgern sich über das Windows-10-Paket KB5000802 vom März 2021. Dieses ist wohl mit Druckertreibern der Firma Kyocera inkompatibel.
Microsoft zeigt in einem Insider Build viele neue simple Icons, die im Startmenü und den Systemeinstellungen von Windows 10 zu sehen sind.
Neben dem Fokus auf Azure hat Microsoft Windows Server 2022 nicht vergessen. Das Betriebssystem kann bereits ausprobiert werden.
Apple hat mit MacOS Big Sur 11.2.2 ein Update veröffentlicht, das Macbooks vor Beschädigungen durch USB-C-Hubs von Drittanbietern schützen soll.
Windows 10 Enterprise LTSC wird künftig nur fünf statt zehn Jahre unterstützt. Die gleiche Begründung hatte Microsoft bei Office LTSC.
Die nächste große Windows-10-Version steht an. Das Betriebssystem soll performanter werden und Windows Hello mit externen Kameras ermöglichen.