Falsche Zitate in Gerichtsdokumenten: Richter schickt Anwalt zur KI-Nachhilfe Er habe nicht gewusst, dass KI falsche Zitate produzieren könne, behauptete der Anwalt. Das ließ der Richter nicht gelten. 22 Kommentare
Veraltete IT in Unternehmen: Deutsche Firmen hängen an Legacy-Software fest In mehr als der Hälfte der Unternehmen ist geschäftskritische Software stark veraltet und deren Weiterbetrieb sowie Pflege nicht sichergestellt. 12 Kommentare
Workshops und Weiterbildungen: Hacking verstehen, Systeme schützen – im großen E-Learning-Bundle zum Artikel
E-Learning: Exklusiv: Microsoft 365 Sicherheit Masterclass - Schutz, Zugriff und Compliance (E-Learning Paket mit 3 Kursen) zum Kurs
Bluetooth Messenger von Jack Dorsey: Bitchat Mesh in Apples App-Store erschienen Für Android gibt es noch keinen App-Download der dezentralen Nachrichtenanwendung im Play Store, es kursieren aber Fälschungen. 6 Kommentare
Ohne Vorwarnung: Microsoft sperrt Konto von Libreoffice-Entwickler Um den Kunden-Support zu erreichen, sollte er sich mit seinem Microsoft-Konto anmelden. Andere Möglichkeiten standen nicht zur Verfügung. 120 Kommentare
Wettstreit um künstliche Intelligenz: China stellt eigenen KI-Aktionsplan vor In dem KI-Aktionsplan wählt China inklusive Worte und richtet sich an alle Länder, die von US-Präsident Donald Trump ausgeschlossen werden. 4 Kommentare
Altersabfrage im Internet: Sprunghafter Anstieg von VPN-Nutzung in Großbritannien Dass Nutzer vermehrt VPN-Verbindungen verwenden, war bisher in jedem Land zu sehen, das Inhaltsbeschränkungen im Internet durchsetzte. 3 Kommentare
Deepfake-Detektoren: Neue Methode erkennt auch realistische KI-Fälschungen Viele Deepfake-Detektoren sind auf das Erkennen von Gesichtern beschränkt. Der neue Ansatz kann hingegen alle Bildbereiche überwachen. 3 Kommentare
Gabe Newell: Valve wurde gegründet, weil Microsoft das Internet verpasste Eigentlich wollte Gabe Newell Videospielfirmen von standardisierten Grafikschnittstellen überzeugen. Ein Besuch bei id Software änderte aber alles. 38 Kommentare
Seminar: NIS 2-Sicherheitsmanagement: Integration mit ISMS, ISO 27001, IT-Grundschutz: virtueller Ein-Tages-Workshop zum Kurs
Seminar: Green IT, Sustainability, CSRD – Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil: virtueller Ein-Tages-Workshop zum Kurs
Superintelligence Lab: ChatGPT-Mitentwickler wird Chefwissenschaftler bei Meta Der ehemalige OpenAI-Forscher ist an Durchbrüchen bei ChatGPT, GPT-4 und dem Schlussfolgerungsmodell o1 beteiligt gewesen. Kommentare
Doge AI: KI soll Großteil der US-Vorschriften de-regulieren Bis Januar 2026 will Doge die Hälfte aller Vorschriften der US-Regierung abgeschafft haben. Den Großteil der Bewertung soll ein KI-Tool übernehmen. 25 Kommentare
Open Source: Rechtliche Schritte wegen mangelhafter Fahrzeugsoftware Weil Softwareteile seines E-Autos die Bedingungen von Open-Source-Lizenzen nicht erfüllen, erhebt ein Anwalt juristische Ansprüche. 29 Kommentare
Klage gegen IT-Helpdesk: Hacker sollen einfach nach Passwort gefragt haben Auch bei der Umgehung der Zweifaktor-Authentifizierung Microsofts soll der IT-Helpdesk geholfen haben. 31 Kommentare
KI-Aktionsplan der USA: "Was zum Teufel ist Nvidia?" US-Präsident Donald Trump wollte Nvidia zerschlagen - bis ihn seine Berater über die Bedeutung des Unternehmens aufklärten. 44 Kommentare
Make America Healthy Again: KI der US-Arzneimittelbehörde erfindet Studien US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. will mit KI Arzneimittelzulassungen beschleunigen. Diese halluziniert und stellt Studien falsch dar. 10 Kommentare
Sanktionen gegen Russland: Drohnenantriebe als Kühlaggregate getarnt Um die Sanktionen zu umgehen, hat ein Unternehmen aus China Antriebe für Drohnen mit falschem Label an einen russischen Waffenhersteller geliefert. 25 Kommentare
USA: "Diese Regierung interessiert sich nicht für Wissenschaft" Regierungsmitarbeiter warnen vor verdeckten und ideologisch motivierten Überprüfungsverfahren in der US-Behörde für Wissenschaftsförderung. 10 Kommentare
Trump stellt KI-Aktionsplan vor: Von und für Tech-Milliardäre geschrieben Der KI-Aktionsplan des US-Präsidenten soll den USA eine Vormachtstellung sichern. Kritiker bezeichnen ihn als Werbegeschenk an Big Tech. 10 Kommentare
Gesetzesvorlagen verabschiedet: US-Repräsentantenhaus legitimiert Kryptobranche Eines der Gesetze verbietet Kongressabgeordneten, von Stablecoins zu profitieren. Für den US-Präsidenten gilt diese Regel allerdings nicht. 8 Kommentare
Künstliche Intelligenz: Trump will Chatbots zur "Neutralität" zwingen Firmen, die Aufträge der US-Regierung erhalten wollen, sollen sicherstellen, dass ihre KI-Modelle unvoreingenommen arbeiten. 50 Kommentare
Elektronischen Akte ausgefallen: Anträge mussten wieder gefaxt werden Der bayerische Richterverein warnt vor anhaltenden Ausfällen der IT-Systeme in der Justiz. Diese hatten zuvor teils desaströse Auswirkungen. 13 Kommentare
Soziale Netze: "Es war die falsche Entscheidung für das Internet" Jack Dorsey spricht über Fehler, die bei Twitter gemacht wurden, und warum er sich jetzt lieber auf dezentrale Protokolle konzentriert. 45 Kommentare
Skalierung als Service: AWS bietet Rundumpaket für KI-Agenten-Entwicklung Amazon Bedrock Agentcore stellt Entwicklern die Infrastruktur für skalierbare KI-Agenten bereit. Der Dienst ist bis Mitte September kostenlos. 1 Kommentare
Botnetz abgeschaltet: BKA geht gegen prorussische Hackergruppe vor Die russische Hackergruppe NoName057(16) hat DDoS-Angriffe mit 100 eigenen Servern und mehr als 1.000 Unterstützern auf Telegram koordiniert. 2 Kommentare
Warnung an Anleger: ASML sieht Wachstumsziele gefährdet Trumps Zölle könnten die Kosten für Lithografiemaschinen von ASML deutlich erhöhen. Die Verkäufe an China bleiben höher als erwartet. 2 Kommentare
Nach gründlicher Prüfung: Google baut kein Rechenzentrum in Mittenwalde Statt eines eigenen Rechenzentrums setzt Google in der Cloud-Region Berlin-Brandenburg weiter auf angemietete Rechenkapazitäten. 10 Kommentare
Klage gegen KI-Unternehmen: Klage, weil Trump nicht der beste US-Präsident ist Weil KI-Chatbots Trump nicht als den besten Präsidenten bewerten, droht ein Generalstaatsanwalt Google, Microsoft, OpenAI und Meta mit einer Klage. 97 Kommentare
S&P 500: Investitionen in KI werden sich möglicherweise nie rentieren Den Jahresberichten der 500 größten US-Unternehmen an die Börsenaufsicht lässt sich entnehmen, welche Risiken durch KI befürchtet werden. Kommentare
Nie wieder Code dokumentieren: KI-Tool Kiro überwacht Softwareentwicklung Produktionsreife Systeme erfordern formale Spezifikationen und umfassende Dokumentation. Die KI-gesteuerte Entwicklungsumgebung Kiro hilft dabei. 3 Kommentare
KI für das US-Militär: Je 200 Millionen US-Dollar für Anthropic, Google und xAI Das Pentagon hat weitere Verträge mit großen KI-Anbietern geschlossen. xAI kündigt das Produkt Grok for Government an. Kommentare
Weniger Anzeigen und Beiträge: Deutsche Unternehmen verlassen X Deutsche Unternehmen halten Elon Musk für gefährlich, ziehen sich deshalb weiter von X zurück und fordern eine stärkere Kontrolle der Plattform. 28 Kommentare
Russland und Belarus: KI auf Basis "traditioneller Werte" Menschen jüngerer Generationen sind laut dem Zollunions-Sekretär der Eurasischen Wirtschaftsunion anfällig für Manipulationen durch KI-Modelle. 1 Kommentare
Eisakku statt Smartphone: Bußgeld vom Handyblitzer wegen Zahn-OP Auf dem Weg vom Zahnarzt wurde eine Frau von einem Handyblitzer erfasst, obwohl sie gar nicht telefonierte. 222 Kommentare
Künstliche Intelligenz: Grok greift auf X-Beiträge von Musk zurück Bei bestimmten Fragestellungen sucht die KI nach der Meinung von Elon Musk, um eine Antwort zu generieren. 10 Kommentare
Keine Zeitersparnis durch Coding-Tool: Erfahrene Entwickler sind ohne KI schneller Softwareentwickler sollten an vertrautem Code arbeiten und dafür ein KI-Coding-Tool benutzen. Das Ergebnis hat alle Beteiligten überrascht. 46 Kommentare
Psychische Probleme im Job: Liebe Vorgesetzte, mir geht's nicht gut ... Wie kann man im Unternehmen eine Kultur pflegen, die es Mitarbeitern ermöglicht, über psychische Probleme zu sprechen? 19 Kommentare / Ein Ratgebertext von Mike Faust
Infoflood: KI-Sicherheit mit ausschweifender Prosa umgangen Flutet man KI-Chatbots mit Informationen und Fachjargon, erstellen sie auch Anleitungen zum Hacken von Geldautomaten. 13 Kommentare
Gehaltspaket für früheren Apple-Manager: Nur Tim Cook verdient mehr Apple habe dem Angebot von Meta nichts entgegengesetzt, weil dieses weit über die üblichen Gehälter hinausgehe. 31 Kommentare
Dekra Arbeitsmarktreport 2025: IT-Security-Fachkräfte in allen Branchen gefragt Arbeitgeber zeigen sich beim Bildungsweg offener und werben mit flexiblen Arbeitszeiten und -orten um IT-Sicherheitsfachkräfte. 3 Kommentare
Überstürzte KI-Nutzung in Unternehmen: KI verursacht teure Fehlerkorrekturen Von zu langweiligen Texten bis zu kaputtem Code - durch KI verursachte Fehler zu korrigieren, sichert einigen Menschen ein gutes Einkommen. 29 Kommentare / Ein Bericht von Mike Faust
IT-Arbeitsmarkt: "Viele Bewerber sind von der Arbeitsrealität überrascht" Stellenanzeigen in den USA locken nicht mehr mit Vergünstigungen und fordern stattdessen lange Arbeitszeiten und harten Einsatz. 148 Kommentare / Ein Bericht von Mike Faust
Kurzvideo-App: Tiktok soll US-Version seiner App entwickeln Die Veröffentlichung soll im September erfolgen. Außerdem könnten die Gespräche mit China über den Verkauf von Tiktok in dieser Woche beginnen. 6 Kommentare
Für lizenzbasierte Softwareprodukte: Oracle gibt US-Regierung 75 Prozent Rabatt Die Cloudprodukte von Oracle darf die US-Regierung ebenfalls günstiger nutzen. Andere Unternehmen haben bereits ähnliche Vereinbarungen getroffen. 3 Kommentare
Hosting-Anbieter: AWS kostet Figma 300.000 US-Dollar pro Tag Der Antrag zum Börsengang von Figma gibt Einblick in die Abhängigkeit des Unternehmens von AWS und die hohen Kosten, die dadurch entstehen. 56 Kommentare
Von Scratch zu Quellcode: Microsoft ehrt jungen Sicherheitsforscher Als 13-Jähriger hat er Microsoft Teams gehackt und seitdem eine Vielzahl weiterer Sicherheitslücken aufgedeckt. 8 Kommentare
KI für Bürger: Mistral positioniert sich gegen Big-Tech-KI Das französische KI-Unternehmen Mistral warnt vor der Abhängigkeit von undurchsichtigen KI-Modellen großer Technologiekonzerne. 3 Kommentare
Cloudbasierte Liefermodelle: Microsoft schließt Büro in Pakistan Microsoft war 25 Jahre in Pakistan vertreten. Die dortigen Angestellten verkauften nur Microsofts Office- und Azure-Produkte. 9 Kommentare
Oval Office: Zuckerberg platzt in vertrauliches Trump-Meeting Angehörige des US-Militärs haben während eines Meetings mit US-Präsident Donald Trump noch weitere fragwürdige Episoden erlebt. 38 Kommentare
Auch Siemens profitiert: Chipdesign-Unternehmen können wieder mit China handeln Firmen, die Software für die Entwicklung integrierter Schaltungen anbieten, profitieren von der Aufhebung der US-Exportbeschränkungen. Kommentare
Keine 100 Millionen von Meta: Ehemalige OpenAI-Forscher widersprechen Gerüchten Nachdem OpenAI-CEO Sam Altman öffentlich behauptet hat, Meta würde KI-Forscher mit 100 Millionen US-Dollar abwerben, äußern sich Betroffene. 2 Kommentare