Gesetz über digitale Dienste: Bußgeld für X könnte auch SpaceX-Umsätze einbeziehen Überlegungen der EU könnten dazu führen, dass Unternehmen von Elon Musk bei Verstößen gegen den DSA zusammengefasst werden. 30 Kommentare
Digitale-Dienste-Gesetz: App-Entwickler müssen Adresse und Telefonnummer angeben In der EU müssen App-Entwickler ihre Kontaktdaten an die Store-Betreiber übermitteln - auch, wenn es sich dabei um die Privatadresse handelt. 8 Kommentare
Karriere Ratgeber: Zwischen Lähmung und Lustlosigkeit – Task-Paralyse, Prokrastination und Faulheit erklärt zum Ratgeber
E-Learning: Schneller programmieren mit KI: ChatGPT, GitHub Copilot, Tabnine & Mehr (E-Learning auf Englisch) zum Kurs
Home-Office bei Amazon: Chef empfiehlt Mitarbeitern Kündigung Der CEO von AWS empfiehlt Angestellten, sich einen neuen Arbeitgeber zu suchen, wenn sie mit der 5-Tage-Büro-Woche nicht einverstanden seien. 78 Kommentare
Messenger-App: Signal erweitert Videokonferenzen um neue Funktion Mithilfe von Anruflinks lassen sich in Signal bald auch Videokonferenzen durchführen, ohne dass alle Teilnehmer in einer Gruppe sein müssen. 6 Kommentare
Einen Monat nach Veröffentlichung: Llama Group löscht Winamp-Quellcode von Github Nachdem der Winamp-Quellcode auf Github hochgeladen wurde, ist er bereits nach einem Monat wieder gelöscht worden. 18 Kommentare
Snapdragon-Laptops im Vergleich: Was taugen die ARM-Notebooks verschiedener Hersteller? Wir haben uns mit Geräten von Dell, Lenovo, Samsung und Medion die Unterschiede von Notebooks mit ARM-Prozessor angesehen. 30 Kommentare / Von Mike Faust
Kryptowährung: Trumps WLFI-Token verkauft sich schlecht Die von Donald Trump angepriesene Kryptoplattform World Liberty Financial stürzte beim Start ab und verfehlt das Verkaufsziel. 4 Kommentare
Ivas-Vertrag gefährdet: Milliardenverluste für Microsoft durch Hololens Durch das Mixed-Reality-Headset sind Microsoft bereits Verluste in Milliardenhöhe entstanden. Nun ist der Vertrag mit der US-Armee gefährdet. 10 Kommentare
Open Source: Windows-Spiele laufen unter Linux auf Apple Silicon Mit dem Vulkan-GPU-Treiber von Asahi laufen Windows-Spiele unter Linux nun auch auf Apples M-Prozessoren. 42 Kommentare
Virtualisierung: Linux-Terminal für Android-Geräte Google entwickelt eine Terminal-App für Android-Geräte, die sich in den Entwickler-Optionen aktivieren lässt und ein Debian-System installiert. 10 Kommentare
Windows 11: Microsoft erleichtert Passkey-Verwendung Eine API für Drittanbieter und die Neugestaltung der Hello-Oberfläche sollen die Verwendung von Passkeys in Windows 11 deutlich erleichtern. 1 Kommentare
Intel-Fabrik: Kosten für Chipfabrik könnten um 40 Prozent sinken Durch die Verschiebung des Baus der Intel-Fabrik in Magdeburg könnten die Kosten deutlich geringer ausfallen. 15 Kommentare
Künstliche Intelligenz: KI ist kein Ersatz für Software-Ingenieure Für die Entwicklung innovativer Software wird menschliches Fachwissen trotz KI auch in Zukunft unerlässlich sein. 8 Kommentare
Open Source: Verband fordert vollständige Umstellung auf freie Software In einem Positionspapier stellt die Open Source Business Alliance 38 Maßnahmen für die Digitalisierung mithilfe freier Software vor. 5 Kommentare
Wirtschaft: Samsung entschuldigt sich trotz Milliardengewinn Trotz des gesteigerten Umsatzes und hohen Gewinns entschuldigt sich Samsung in einem öffentlichen Brief bei den Investoren. 2 Kommentare
Social Media: X priorisiert Copyright-Verstöße statt Opferschutz Nicht einvernehmlich veröffentlichte Nacktbilder werden von X in den USA schneller entfernt, wenn sie als Urheberrechtsverletzung gemeldet werden. 3 Kommentare
Retro-Projekt: Moderne Hardware für MS-DOS Damit auf seinem neuen PC auch MS-DOS läuft, musste sich ein Bastler viele Gedanken machen. 19 Kommentare
Drahtlose Netzwerke: Mehr Reichweite mit neuem Wi-Fi-Ansatz Eine Hybridtechnologie kombiniert Wi-Fi mit Lora zu Wilo und ermöglicht Reichweiten von bis zu 500 Metern. 3 Kommentare
Energy-Assisted Magnetic Recording: Festplatten mit 60 TByte für 2028 erwartet Laut einer neuen IEEE-Roadmap wird erwartet, dass sich die Speicherkapazität von HDDs in vier Jahren verdoppelt. 28 Kommentare
OpenWRT One: Open-Source-Router für 100 Euro erhältlich Der quelloffene Router OpenWrt One unterstützt Wi-Fi 6 und wurde von der OpenWrt-Community und Banana Pi entwickelt. 12 Kommentare
Arbeitgeber in Deutschland: Bei diesen Firmen können ITler am besten arbeiten Top-IT-Arbeitgeber 2025 Bereits zum vierten Mal haben wir ITler befragt und erfahren, in welchen Firmen nicht nur gut gezahlt, sondern auch eine angenehme Arbeitsumgebung geboten wird. 32 Kommentare
ReFS in Windows 11: Microsoft bringt Block Cloning auf Windows-11-PCs Das Herbst-Update für Windows 11 enthält auch die ReFS-Funktion Block Cloning. 20 Kommentare
Messaging-App: Telegram gibt Auskunft über Behördenanfragen Der Transparenz-Chatbot von Telegram nennt die Anzahl der von Behörden angefragten Telefonnummern und IP-Adressen. 4 Kommentare
Künstliche Intelligenz: Google lässt Werbung in KI-Ergebnissen anzeigen Bei Anfragen mit einem kommerziellen Aspekt platziert Gemini in den USA bezahlte Produktwerbung. 14 Kommentare
Nach Copilot+ kommt Chromebook Plus: Chromebook erhält KI-Taste Google stellt das mit einer KI-Taste ausgestattete Samsung Galaxy Chromebook Plus vor. Den vollen Umfang von Gemini gibt es aber nur im Abo. 7 Kommentare
Update für Windows 11: Microsoft liefert Wi-Fi 7 und neue KI-Features Das Herbst-Update für Windows 11 bringt Wi-Fi-7-Unterstützung, einen verbesserten Komprimierungsassistenten und exklusive Copilot+-Features. Kommentare
Raspberry-Pi-AI-Kamera: Neue KI-Kamera ist mit allen Pi-Modellen kompatibel Zum Preis des kürzlich vorgestellten Raspberry Pi AI Kit ist jetzt die mit allen Raspberrys kompatible AI-Kamera erhältlich. 4 Kommentare
Nach Protesten im letzten Jahr: Reddit ändert Moderationsregeln Reddit ändert die Regel, mit der Moderatoren ihre Subreddits von öffentlich auf privat stellen können und schränkt damit Proteste ein. 17 Kommentare
Künstliche Intelligenz: Nutzung von Bildmaterial für KI-Training rechtmäßig Das Landgericht Hamburg hat die Klage eines Stockfoto-Anbieters abgewiesen. Dieser wollte verhindern, dass KI mit seinen Bildern trainiert wird. 7 Kommentare
Jason Schreier: Blizzard arbeitet angeblich an neuem Starcraft-Projekt Während der Vorstellung seines neuen Buches erwähnte Jason Schreier, dass Blizzard an einem Starcraft-Shooter arbeitet. 17 Kommentare
OpenAI: Auf dem Weg von Non-Profit zu Profit Die finanzielle Einflussnahme anderer Konzerne und die Abkehr von der gemeinnützigen Mission verursachen bei OpenAI starke Spannungen. 3 Kommentare
Staatshilfen für Intel: USA subventioniert Intel mit 8,5 Milliarden Dollar Die US-Regierung und Intel verhandeln im Rahmen des Chips and Science Act um die größte Einzelzuwendung, die ein Unternehmen je bekommen hat. Kommentare
480-Hz-OLED-Monitor von Sony: Gaming auf schmalem Fuß Der von Sony vorgestellte Gaming-Monitor Inzone M10S fällt nicht nur durch seinen schmalen Standfuß auf, sondern auch durch seinen hohen Preis. Kommentare
Golem Plus Artikel IT-Fachkräfte aus dem Ausland: Gekommen, um zu bleiben Ohne Fachkräfte aus dem Ausland geht es für viele Firmen nicht mehr. Sie investieren viel in das Recruitment, einige vergessen aber das Kümmern. 13 Kommentare / Von Mike Faust,Daniel Ziegener
Github Enterprise Cloud: Unternehmen können Daten direkt in der EU speichern Nutzer der Github Enterprise Cloud können bald die EU als Region wählen und somit kontrollieren, wo ihre Daten gespeichert werden. 9 Kommentare
WSUS veraltet: Microsoft will Funktionalität aber beibehalten Trotz der Ankündigung, dass die Windows Server Update Services (WSUS) veraltet sind, veröffentlicht Microsoft weiterhin Updates. 1 Kommentare
Open Source: Fehlende Anerkennung belastet Entwickler Circa 60 Prozent der Open-Source-Entwickler werden für ihre Arbeit nicht bezahlt und insgesamt fehlt es an Dankbarkeit, zeigt eine Studie auf. 7 Kommentare
Künstliche Intelligenz: Generative KI verunreinigt Daten Das Sprachanalyse-Projekt Wordfreq wird eingestellt, weil generative KI die verfügbaren Daten im Internet zu stark verunreinigt. 28 Kommentare
Chipindustrie: Qualcomm entlässt Mitarbeiter am Firmensitz in San Diego Qualcomm kündigt in den USA Entlassungen rund um den Firmensitz in San Diego an. Im Vergleich zum Vorjahr fallen diese aber gering aus. Kommentare
Starship Technologies: Fußgänger bekommen Gutscheincodes nach Roboterunfall In den USA haben Lieferroboter Fußgänger angefahren. Neben den Versicherungsinformationen übermittelt der Hersteller auch Gutscheincodes. 10 Kommentare
Künstliche Intelligenz: Snapchat will Gesichter von Nutzern in Werbung verwenden In den Servicebedingungen behält sich Snapchat vor, KI-generierte Selfies von Nutzern in Werbung zu verwenden. 6 Kommentare
Neue Netflix-App auf Smart-TVs: Mehr Frust als Streaming-Lust Viele Nutzer ärgern sich über die neue Netflix-App. Wir haben sie jetzt auch auf unserem Smart-TV und verstehen den Frust. 54 Kommentare / Ein IMHO von Mike Faust
Pocketpair: Nintendo verklagt Palworld-Entwickler Wegen der Verletzung von Patentrechten hat Nintendo eine Klage gegen Pocketpair, das Entwicklerstudio hinter Palworld, eingereicht. 49 Kommentare
Media Player und Silverlight: Windows 7 und 8 verlieren DRM-Dienste Der Windows Media Player und Silverlight Clients können unter Windows 7 und 8 bald keine DRM-geschützten Medien mehr abspielen. 8 Kommentare
Bildgenerierung: Google beginnt bald mit Kennzeichnung von KI-Bildern In den kommenden Monaten beginnt Google mit der Kennzeichnung KI-generierter Bilder, die C2PA-Metadaten enthalten. Kommentare
Cloudstrategie: Bund lässt bis zu 700 Millionen Euro für SAP-Dienste zu Ein Rahmenvertrag ermöglicht Behörden den Kauf von SAP-Produkten für bis zu 700 Millionen Euro. Darunter könnte auch die Delos Cloud fallen. 6 Kommentare
Selbstbau-NAS mit 24 HDDs: Kein Festplattenausfall in zehn Jahren Ein selbstgebauter Netzwerkspeicher mit 24 Festplatten ist seit zehn Jahren mit denselben HDDs in Betrieb. 54 Kommentare
Autonomes Fahren: Getarntes Robotaxi von Tesla gesichtet Kurz vor der geplanten Vorstellung von Teslas autonomem Taxi wurde dieses angeblich auf dem Gelände der Warner-Studios in Los Angeles gesichtet. 64 Kommentare
Digitale Vermögenswerte: Ein Fünftel der Daten in Festplattenarchiven nicht lesbar Ein auf Archivierung spezialisiertes Unternehmen warnt davor, dass auf Festplatten gespeicherte Vermögenswerte für immer verloren gehen können. 74 Kommentare