Mit der Projektorcam C25 hat Aiptek einen Full-HD-Camcorder vorgestellt, der mit einem DLP-Pico-Projektor ausgerüstet ist, der eine 50 Zoll große Projektionsdiagonale erzielt.
Ifa 2013 Der Beamer-Hersteller Aiptek hat ein Android-Tablet mit passendem Beamer vorgestellt, der sich bei Bedarf auch abnehmen lässt. Das Projector Pad P100 läuft mit Android 4.2, hat einen 7 Zoll großen Touchscreen und ist durch den Projektor recht teuer.
Aiptek hat mit dem Car Camcorder X3 eine Blackbox vorgestellt, die in das Auto montiert wird und das Geschehen unmittelbar vor Unfällen dauerhaft speichert.
Aiptek hat mit dem Car Camcorder X3 eine Blackbox vorgestellt, die in das Auto montiert wird und das Geschehen unmittelbar vor Unfällen dauerhaft speichert.
Aiptek hat mit dem Pocketcinema V100 einen kleinen Pico-Projektor vorgestellt, der mit einem DLP-Chip von Texas Instruments ausgestattet ist. Er ist besonders klein und kann auch ohne PC Filme und Präsentationen mit einer Diagonalen von maximal 2,2 Metern an die Wand werfen.
IFA 2009 Aiptek stellt drei neue Pico-Projektoren für Präsentationen und Multimedia vor. Einer davon steckt in einem Karaoke-DVD-Player, der robust genug für Partys und Kinderzimmer sein soll.
Aiptek hat mit dem Car Camcorder X3 eine Blackbox vorgestellt, die in das Auto montiert wird und das Geschehen unmittelbar vor Unfällen dauerhaft speichert.
Aiptek hat mit dem Grafiktablett "Slim Tablet 600U" ein Eingabegerät mit einer Fläche von ca. 25,4 x 16 cm vorgestellt, das über 1.024 Druckstufen verfügt und vor allem für Anwendungen wie Foto- und Grafikbearbeitung, DTP-, CAD/CAM- oder Präsentionsprogramme geeignet ist. Das Slim Tablet 600U ist an der flachsten Stelle nur 5 mm hoch.
Aiptek hat eine kleine Videokamera vorgestellt, die eine maximale Auflösung von 1.440 x 1.080 Pixeln aufnehmen kann. Die Kamera speichert auf SDHC-Karten und ist mit einem 3fach-Zoom ausgerüstet. Die Aiptek PocketDV AHD Z600 wiegt nur 183 Gramm.