PocketCinema T10 - 16:9-Taschenprojektor von Aiptek
V10 wird mit Firmwareupdate um neue Funktionen erweitert
Aiptek zeigt in Hannover seinen neuen Miniprojektor PocketCinema T10. Und erweitert den im Handel erhältlichen V10 mit einem Firmwareupdate im Funktionsumfang.
Aiptek PocketCinema V10
Der PocketCinema V10 wurde auf der IFA 2008 präsentiert, er bietet eine 4:3-Auflösung von 640 x 480 Pixeln (VGA), eine Leuchtstärke von 10 Lumen, verfügt über zwei Lautsprecher und einen Lithium-Ionen-Akku. Der Projektor ist dabei selbst ein Audio-, Video- und Fotoabspieler, er kann bestimmte Multimediadateien (zum Beispiel JPEG, MP3) selbst wiedergeben. Entweder von einem Speicherkartensteckpatz (SD/SDHC/MMC und MS Pro) sowie einem internen 1-GByte-Speicher. Eine USB-Schnittstelle dient zum Einspielen von Dateien sowie zum Aufladen des Akkus.
Aiptek PocketCinema T10
Anlässlich der Cebit 2009 zeigt Aiptek den V10 mit neuer, bereits zum Download verfügbarer Firmware v2.117, die unter anderem eine Energiesparfunktion aufweist. Der Projektor geht damit nach einer Weile in den Stand-by-Modus und wacht nach einem Druck auf eine seiner Tasten wieder auf. Nachgerüstet wurde zudem ein schnelles Vor- und Rückspulen für die vom Projektor selbst wiedergegebenen Videos. Einfachere Symbole im Menü sollen die Bedienung verbessern. Für Händler hat Aiptec einen Demonstrationsmodus hinzugefügt; bei diesem werden gemischte Inhalte automatisch aus einem Demoordner wiedergegeben.
Der PocketCinema T10 wartet anders als der V10 mit einer 16:9-Auflösung von 640 x 360 Pixeln und einer Leuchtstärke von 6 Lumen auf. Andere Lichtquellen können damit die Darstellung stark beeinträchtigen. Die Projektionsgröße gibt Aiptek mit 6 Zoll bis 50 Zoll (13 cm bis 127 cm) an, abhängig von der Projektionsdistanz (25 cm bis 180 cm) und vor allem von den Lichtverhältnissen. Auch der T10 verfügt über Stereolautsprecher, einen analogen AV-Eingang, USB und kann selbst MP3-, JPEG- und verschiedene Videoformate abspielen. Im Akkubetrieb soll das Gerät 60 bis 100 Minuten durchhalten. Mit 12,5 x 5,9 x 2,5 cm ist der T10 ungefähr so groß wie der V10, wiegt mit 161 Gramm aber mehr.
Soundstation für PocketCinema V10
Aipteks PocketCinema T10 soll ab April für 249 Euro erhältlich sein - der V10 kostet derzeit rund 330 Euro. Im Lieferumfang des T10 sind je ein Lithium-Ionen-Akku, Netzteil, Tasche, AV-Kabel, Stativ und auch eine Fernbedienung enthalten. Um Videos in ein geeignetes Format zu konvertieren, legt Aiptek die Windows-Software ArcSoft Media Converter und ein Downloadtool für Youtube-Videos bei.
Auf der Cebit 2009 werden Aipteks Miniprojektoren und Zubehör - darunter eine Dockingstation mit kräftigeren Lautsprechern - in Halle 26 am Stand A37 präsentiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, ich finde eure Seite echt super und wollt euch ein wenig input geben...ich habe...
Hallo, wann kommt eigentlich der Microvision ShowWX http://www.microvision.com/showwx...
Hmm? 16:9 ist das denn nicht ziemlich ungünstig auszuleuchten. Ich schätze mal mit 1:1...
Manchmal wünschte ich, ich würde zu dieser Zielgruppe gehören, die den Unterschied nicht...