450-MHz-Frequenzen

Aktuelles zu 450 MHz

  1. 450connect: Nokia baut neues LTE450-Netz in Deutschland

    450connect: Nokia baut neues LTE450-Netz in Deutschland

    Der Ausbau des Netzes der Energie- und Wasserwirtschaft wird schon dieses Jahr beginnen. Nokia bekam den Auftrag.

    14.02.202214 Kommentare
  2. 450 MHz: Energieversorger bekommen Frequenzen für eigenes LTE-Netz

    450 MHz: Energieversorger bekommen Frequenzen für eigenes LTE-Netz

    Die Energie- und Wasserwirtschaft wird bei 450 MHz ein eigenes bundesweites LTE-Netz aufbauen.

    09.03.202132 Kommentare
  3. 450 MHz: Energiewirtschaft gewinnt Streit um Funkfrequenzen

    450 MHz: Energiewirtschaft gewinnt Streit um Funkfrequenzen

    Die Bundesregierung hat über die Neuvergabe der 450-MHz-Frequenzen entschieden. Die Blaulicht-Organisationen haben das Nachsehen.

    05.11.202036 Kommentare
  4. 450 MHz: Bundesnetzagentur legt sich bei neuer Frequenzvergabe fest

    29.07.202014 Kommentare
  5. Gegen Sicherheitsbehörden: Versorger vereint im Streit um 450-Megahertz-Funk

    24.05.202035 Kommentare
  6. 450 MHz: Streit um lange Wellen wird nicht langweilig

    21.04.202011 Kommentare
  7. BOS: Viele Flughäfen unzureichend mit Digitalfunk versorgt

    31.03.20202 Kommentare
  8. BOS: Feuerwehr will bei 450 MHz mehr Daten übertragen

    17.03.20205 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Data Manager (m/w/d)
    Paul-Ehrlich-Institut, Langen
  2. SAP S / 4HANA Berater (m/w/d) Schwerpunkt SD/MM
    hagebau IT GmbH, Soltau (Home-Office möglich)
  3. Data Analystin / Data Analyst (w/m/d)
    Bundeskriminalamt, Wiesbaden
  4. (Senior) Software Engineer (m/f/d) Android framework
    Elektrobit Automotive GmbH, Ulm

Detailsuche



Wissenswertes zu 450 MHz

  1. Tetra: Warum Stadtbahnen mit 7,2 KBit/s angebunden werden

    Tetra: Warum Stadtbahnen mit 7,2 KBit/s angebunden werden

    Das schmalbandige Tetra bietet einige Dienste, die Bahnbetreiber brauchen und die der öffentliche Mobilfunk nicht hat. Darum erhalten Stadtbahnen im Ruhrgebiet jetzt eine Anbindung mit 7,2 KBit/s. Große Datenmengen werden nachts per WiFi übertragen.
    Von Achim Sawall

    15.04.201669 Kommentare
Alternative Schreibweisen
450-MHz-Spektrum

RSS Feed
RSS Feed450 MHz

Golem Karrierewelt
  1. IPv6 Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    07./08.08.2023, virtuell
  2. IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat: Drei-Tage-Workshop
    17.-19.10.2023, Virtuell
  3. Anti-Hacking & Hacking für Web Developer (mit OWASP): virtueller Zwei-Tage-Workshop
    27./28.11.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu 450 MHz

  1. Tetra: Warum Stadtbahnen mit 7,2 KBit/s angebunden werden

    Tetra: Warum Stadtbahnen mit 7,2 KBit/s angebunden werden

    Das schmalbandige Tetra bietet einige Dienste, die Bahnbetreiber brauchen und die der öffentliche Mobilfunk nicht hat. Darum erhalten Stadtbahnen im Ruhrgebiet jetzt eine Anbindung mit 7,2 KBit/s. Große Datenmengen werden nachts per WiFi übertragen.
    Von Achim Sawall

    15.04.201669 Kommentare
  2. Behördenfunk: Patientendaten von Rettungsdiensten ungeschützt im Internet

    Behördenfunk: Patientendaten von Rettungsdiensten ungeschützt im Internet

    Ein Unbekannter stellte Funksprüche von Rettungsdiensten mit Namen und Adressen von Betroffenen aus dem Landkreis Recklinghausen ins Internet. Möglich ist das, weil die Daten über ein unverschlüsseltes Protokoll namens Pocsag verschickt werden.

    23.07.201898 Kommentare
  3. Digitaler Polizeifunk mit einfachen Mitteln abhörbar?

    Eigentlich wurde der Tetra-Digitalfunk stets als abhörsicher angepriesen, doch nun melden sich Experten zu Wort, dass dies revidiert werden müsse. Nach Stichproben in deutschen Ballungsgebieten, in denen bereits probeweise entsprechende Netze errichtet wurden, konnten sie einem Bericht der Wirtschaftswoche zufolge mit Funkscanner, Notebook und Entschlüsselungssoftware bewaffnet, die Kommunikation mithören.

    19.06.200655 Kommentare
  4. Versorger-Allianz 450: Warum Blaulichtorganisationen nicht mehr Frequenzen brauchen

    17.02.202017 Kommentare
  5. Gegen Sicherheitsbehörden: Versorger vereint im Streit um 450-Megahertz-Funk

    24.05.202035 Kommentare
  6. 450 MHz: Energiewirtschaft gewinnt Streit um Funkfrequenzen

    05.11.202036 Kommentare
  7. Tetra-Digitalfunknetz: Kritik an Seehofers Forderung nach 450-MHz-Frequenzen

    31.01.202015 Kommentare
  8. Frequenzen: Umkämpftes 450-MHz-Spektrum erreicht nur 1 bis 5 MBit/s

    10.03.202053 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu 450 MHz

  1. Bericht: Digitaler Polizeifunk erreicht nur 3 KBit/s (Upd.)

    Der neue digitale Polizei- und Rettungsfunk kann laut einem Bericht des ZDF nur eine Übertragungsgeschwindigkeit von 3 KBit/s bieten. Vertreter der Polizeigewerkschaften beklagen, sie würden mit veralteter Technik abgespeist. Eigentlich sollte die Tetra-Behördenfunktechnik Fotoübertragung sowie das Versenden von Fingerabdrücken oder Ermittlungsakten ermöglichen.

    14.10.2008106 Kommentare
  2. Behördenfunk: Patientendaten von Rettungsdiensten ungeschützt im Internet

    Behördenfunk: Patientendaten von Rettungsdiensten ungeschützt im Internet

    Ein Unbekannter stellte Funksprüche von Rettungsdiensten mit Namen und Adressen von Betroffenen aus dem Landkreis Recklinghausen ins Internet. Möglich ist das, weil die Daten über ein unverschlüsseltes Protokoll namens Pocsag verschickt werden.

    23.07.201898 Kommentare
  3. Digitalfunknetz für Polizei teurer und später

    Nachdem bekannt wurde, dass der neue digitale Polizei- und Rettungsfunk schmalbandig wird, geraten nun auch Zeitplan und Kosten aus dem Ruder. 323 Millionen Euro mehr fallen laut Bundesrechnungshof an.

    18.10.200871 Kommentare
  4. Tetra: Warum Stadtbahnen mit 7,2 KBit/s angebunden werden

    15.04.201669 Kommentare
  5. Schmalbandiger Digitalfunk startet in Berlin

    18.05.200963 Kommentare
  6. Digitaler Polizeifunk mit einfachen Mitteln abhörbar?

    19.06.200655 Kommentare
  7. Frequenzen: Umkämpftes 450-MHz-Spektrum erreicht nur 1 bis 5 MBit/s

    10.03.202053 Kommentare
  8. 450 MHz: Energiewirtschaft gewinnt Streit um Funkfrequenzen

    05.11.202036 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #