Netzwerkmanagement für Behörden-Digitalfunk geht nach Berlin

Technik zu langsam und fast schon veraltet?

Berlin wird künftig die Zentrale des bundesweiten Digitalfunknetzes werden. Das Netzwerk-Management-Center (NMC) soll in der Hauptstadt seinen Sitz finden. Ab dem Jahr 2009 wollen beispielsweise Polizei und Feuerwehr digital miteinander per Funk kommunizieren. In Berlin allein soll die Umstellung rund 50,6 Millionen Euro kosten, meldet die Berliner Morgenpost.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Bundesanstalt für Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) hat bereits ihren Sitz in Berlin. Die bundesweite Umrüstung der Sicherheitsbehören auf den Digitalfunk soll nach Angaben der Berliner Morgenpost rund 4,5 Milliarden Euro kosten. Das Berliner Netz soll von EADS aufgebaut werden - bis April 2008 sollen die Aufbauarbeiten abgeschlossen sein.

Ursprünglich sollte das Digitalfunknetz schon vor mehr als einem Jahr stehen - zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006. Doch daraus wurde nichts.

Von dem Digitalfunknetz versprechen sich die Behörden nicht nur eine abhörsichere Kommunikation, sondern auch eine weniger störanfällige Funkübertragung und eine höhere Reichweite. Oft müssen bei den aktuell eingesetzten, altertümlichen analogen Funkhandgeräten, Polizei und Feuerwehr auf Handys zurückgreifen, um überhaupt kommunizieren zu können. Diese müssen mittlerweile mit Ersatzteilen repariert werden, die aus anderen Geräten stammen.

Nach Morgenpost-Informationen soll der BOS-Funk auf TETRA-Basis spätestens zum Jahresbeginn 2009 in Berlin starten. Seit 2000 wird das System partiell in Berlin getestet. Die FDP in Berlin kritisiert, dass die Datenübertragungsgeschwindigkeit zu langsam sei - gesprochen wurde von 3 KBit/s, wobei 2010 bereits der erheblich schnellere Datenfunk TEDS mit bis zu 500 KBit/s zur Verfügung steht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


So Nie 18. Okt 2007

Was Du Information nennt, ist Manipulation und Massenverdummung pur. Typen wie Du kaufen...

So Nie 18. Okt 2007

Suche doch mal nach Infos zum "interaktiven Funkstreifenwagen". Diesen hatte die Polizei...

pinguin 18. Okt 2007

der TETRA-Standard mag zwar alt sein aber ist wenigstens ausgereift und schon in anderen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /