3D-Drucker, gestaltet von Designer Luigi Colani (Foto: Werner Pluta/Golem.de), 3D-Drucker
3D-Drucker, gestaltet von Designer Luigi Colani (Foto: Werner Pluta/Golem.de)

3D-Drucker

Drucken in zwei Dimensionen auf einem Blatt Papier ist alt. Inzwischen ist eine dritte Dimension hinzugekommen: 3D-Drucker bauen räumliche Objekte auf. Techniken gibt es viele: Die verbreitetste ist, Objekte aus geschmolzenem Kunststoff herzustellen. Es gibt aber auch 3D-Drucker, die Metall, Keramik oder flüssiges Kunstharz verarbeiten. Die Drucker gibt es für den Heimgebrauch. Es existieren aber auch Geräte, die groß genug sind, um Häuser zu bauen.

Aktuelles zu 3D-Drucker

  1. Mondmission: Nasa testet ab 2027 Hausbau auf dem Mond

    Mondmission: Nasa testet ab 2027 Hausbau auf dem Mond

    Mit 3D-Druckern sollen die ersten Gebäude auf dem Mond entstehen. Der Nasa fehlen aber Mondgesteine zum Experimentieren auf der Erde.

    26.05.20237 Kommentare
  2. 1,8 Milliarden US-Dollar: 3D-Druck-Hersteller Stratasys übernimmt Desktop Metal

    1,8 Milliarden US-Dollar: 3D-Druck-Hersteller Stratasys übernimmt Desktop Metal

    Stratasys kauft Desktop Metal in einer Aktientransaktion, die das kombinierte Unternehmen mit 1,8 Milliarden US-Dollar bewertet.

    26.05.20230 Kommentare
  3. Mond- und Marsmissionen: So könnten Straßen auf dem Mond entstehen

    Mond- und Marsmissionen: So könnten Straßen auf dem Mond entstehen

    Die Menschheit wird wieder zum Mond fliegen und später womöglich auch den Mars kolonisieren. Dafür muss eine Infrastruktur entstehen.

    24.05.20232 Kommentare
  4. Ersatzteilbeschaffung: Bahn setzt bei Ersatzteilen stärker auf 3D-Druck

    20.05.202317 Kommentare
  5. Framework Laptop: Ein Flaschenhalter und andere kreative 3D-Druck-Projekte

    03.05.20232 Kommentare
  6. Luft- und Raumfahrt: Nasa entwickelt neue Superlegierung für Triebwerke

    26.04.202316 Kommentare
  7. IBM Selectric: Bastler druckt Comic-Sans-Typeball für Schreibmaschine

    13.04.202346 Kommentare
  8. Innovation Lab NRW: Agiler als die Polizei erlaubt

    13.04.202333 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Koordinator (w/m/d)
    Salzgitter Flachstahl GmbH, Salzgitter
  2. IT-Betreuer*in (w/m/d)
    Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Bochum
  3. (Junior) Forensic Analyst (m/w/d) (DFIR-Consultant, IT-Security-Analyst, Informatiker, IT-Forensiker ... (m/w/d)
    SySS GmbH, Tübingen
  4. Software Developer / Entwickler (m/w/d) Java - Cloud Systeme
    INIT Group, Karlsruhe

Detailsuche



Wissenswertes zu 3D-Drucker

  1. Innovation Lab NRW: Agiler als die Polizei erlaubt

    Innovation Lab NRW: Agiler als die Polizei erlaubt

    Die Polizei gilt nicht unbedingt als technisch innovativ, im Innovation Lab NRW ist das anders. Sein Vorzeigeprojekt: Roboter Spot, der überall dahin geht, wo es gefährlich wird.
    Ein Bericht von Werner Pluta

    13.04.202333 KommentareVideo
  2. 3D-Druck on Demand: Actionfiguren mit TPU selbst gestalten

    3D-Druck on Demand: Actionfiguren mit TPU selbst gestalten

    Mit TPU gibt es ein 3D-Druck-Material, das sich erstaunlich gut dazu eignet, selbst neue Teile für Actionfiguren zu erschaffen. Wir haben es für die Big-Jim-Reihe von Mattel ausprobiert und sind begeistert.
    Von Achim Sawall

    17.02.20233 Kommentare
  3. BMW iVision Dee: Das bunte Origami-Auto aus der Bastelwerkstatt

    BMW iVision Dee: Das bunte Origami-Auto aus der Bastelwerkstatt

    CES 2023 Nach dem zweifarbigen iX Flow stellt BMW in diesem Jahr sogar ein richtig buntes Auto vor. Wir haben uns die Entwicklung der E-Ink-Technik zeigen lassen.
    Von Friedhelm Greis

    05.01.20236 Kommentare
  4. DIY, Elektronik & Mikrocontroller: Geschenketipps für Bastler und Maker

    17.12.20226 Kommentare
  5. High Purity in der Produktion: "Wir können Prozesse"

    03.12.20220 Kommentare
  6. Ankermake M5: Der rasend schnelle 3D-Drucker

    10.11.202233 Kommentare
  7. Mobile Smart Factory: Fabrik to go

    23.09.20223 Kommentare
  8. Solarenergiespeicher Bluetti EP500 Pro: Wie ich versuchte, autark zu werden

    22.09.2022253 Kommentare
RSS Feed
RSS Feed3D-Drucker

Golem Karrierewelt
  1. ITIL 4® Foundation: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    05./06.06.2023, virtuell
  2. Cloud Competence Center: Strategien, Roadmap, Governance: virtueller Ein-Tages-Workshop
    28.09.2023, Virtuell
  3. AZ-104 Microsoft Azure Administrator: virtueller Vier-Tage-Workshop
    03.-06.07.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


Anleitung zu 3D-Drucker

  1. 3D-Druck: Praktische Helferlein für Sysadmins

    3D-Druck: Praktische Helferlein für Sysadmins

    Das Smartphone schon wieder leer, die SD-Karte verschollen und beim Löten fehlt eine dritte Hand. Wir haben für diverse Probleme im Alltag von IT-Profis die passende Lösung mit dem 3D-Drucker erstellt.
    Eine Anleitung von Werner Pluta und Friedhelm Greis

    22.01.20237 Kommentare
  2. DIY Katzentracker: Wir stalken unsere Freigängerkatzen

    DIY Katzentracker: Wir stalken unsere Freigängerkatzen

    Nachdem unser Kater tagelang verschwunden war, kam mir die Idee für einen selbst gebauten Tracker - er ist klein, leicht, günstig und funktioniert ohne Mobilfunk.
    Eine Anleitung von Thomas Ell

    11.11.2022265 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meinung zu 3D-Drucker

  1. Weltraumsimulation: Die Star-Citizen-Euphorie ist ansteckend

    Weltraumsimulation: Die Star-Citizen-Euphorie ist ansteckend

    Jubelnde Massen, ehrliche Entwickler und ein 30 Kilogramm schweres Modell des Javelin-Zerstörers: Die Citizencon 2949 hat gezeigt, wie sehr die Community ihr Star Citizen liebt. Auf der anderen Seite reden Entwickler Klartext, statt Marketing-Floskeln zum Besten zu geben. Das steckt an.
    Ein IMHO von Oliver Nickel

    06.12.2019131 KommentareVideo

Meistgelesen zu 3D-Drucker

  1. Design: Nasa lässt KI-Software Raumfahrtkomponenten entwerfen

    Design: Nasa lässt KI-Software Raumfahrtkomponenten entwerfen

    Die von der KI geschaffenen Teile haben seltsame Formen, sind aber leistungsfähiger als Entwürfe von Menschen. Sie könnten künftig mit dem 3D-Drucker hergestellt werden.

    16.02.202352 Kommentare
  2. 3D-Druck on Demand: Actionfiguren mit TPU selbst gestalten

    3D-Druck on Demand: Actionfiguren mit TPU selbst gestalten

    Mit TPU gibt es ein 3D-Druck-Material, das sich erstaunlich gut dazu eignet, selbst neue Teile für Actionfiguren zu erschaffen. Wir haben es für die Big-Jim-Reihe von Mattel ausprobiert und sind begeistert.
    Von Achim Sawall

    17.02.20233 Kommentare
  3. Custom Keyboard: Youtuber baut riesige Tastatur für 13.500 Euro

    Custom Keyboard: Youtuber baut riesige Tastatur für 13.500 Euro

    Die Switches haben das 64-fache Volumen und das Gehäuse ist menschenhoch: Ein Youtuber baut eine absurd große Tastatur für absurd viel Geld.

    07.02.202322 KommentareVideo
  4. 3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da

    30.03.202327 Kommentare
  5. Innovation Lab NRW: Agiler als die Polizei erlaubt

    13.04.202333 Kommentare
  6. Airless Prototype: Wilson stellt Basketball mit einem 3D-Drucker her

    23.02.202326 Kommentare
  7. Luft- und Raumfahrt: Nasa entwickelt neue Superlegierung für Triebwerke

    26.04.202316 Kommentare
  8. IBM Selectric: Bastler druckt Comic-Sans-Typeball für Schreibmaschine

    13.04.202346 Kommentare

Meistkommentiert zu 3D-Drucker

  1. Design: Nasa lässt KI-Software Raumfahrtkomponenten entwerfen

    Design: Nasa lässt KI-Software Raumfahrtkomponenten entwerfen

    Die von der KI geschaffenen Teile haben seltsame Formen, sind aber leistungsfähiger als Entwürfe von Menschen. Sie könnten künftig mit dem 3D-Drucker hergestellt werden.

    16.02.202352 Kommentare
  2. IBM Selectric: Bastler druckt Comic-Sans-Typeball für Schreibmaschine

    IBM Selectric: Bastler druckt Comic-Sans-Typeball für Schreibmaschine

    IBMs Selectric-Schreibmaschinen verwenden einen Metallball, um die Zeichen zu drucken. Ein Bastler hat nun einen Ersatz mit scharfen Lettern entwickelt.

    13.04.202346 Kommentare
  3. Innovation Lab NRW: Agiler als die Polizei erlaubt

    Innovation Lab NRW: Agiler als die Polizei erlaubt

    Die Polizei gilt nicht unbedingt als technisch innovativ, im Innovation Lab NRW ist das anders. Sein Vorzeigeprojekt: Roboter Spot, der überall dahin geht, wo es gefährlich wird.
    Ein Bericht von Werner Pluta

    13.04.202333 KommentareVideo
  4. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    26.03.202333 Kommentare
  5. 3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da

    30.03.202327 Kommentare
  6. Airless Prototype: Wilson stellt Basketball mit einem 3D-Drucker her

    23.02.202326 Kommentare
  7. Custom Keyboard: Youtuber baut riesige Tastatur für 13.500 Euro

    07.02.202322 Kommentare
  8. 3D-Drucker: Prusa will weg von der aktuellen Open-Source-Lizenz

    03.04.202321 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  14. 13
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #