117 Mono Artikel
  1. Vorschau auf Moonlight 2.0 veröffentlicht

    Vorschau auf Moonlight 2.0 veröffentlicht

    Die freie Silverlight-Implementierung Moonlight 2.0 ist in einer Vorversion erschienen. Sie unterstützt eine Reihe von Funktionen aus Silverlight 2, aber nicht alle. Integriert wurde auch eine Sicherheitsumgebung.

    05.05.200912 Kommentare
  2. Mono 2.4 und MonoDevelop 2.0 veröffentlicht

    Die freie .Net-Implementierung Mono ist in der Version 2.4 verfügbar. Zusätzlich ist die Entwicklungsumgebung MonoDevelop 2.0 fertig. Damit lassen sich Mono-Programme unter Linux und MacOS X schreiben.

    31.03.200960 Kommentare
  3. Moonlight bekommt Hardwareunterstützung

    Die freie Silverlight-Implementierung Moonlight soll in Zukunft Videos von Nvidia-Grafikchips decodieren lassen. Dieser Schritt soll vor allem aus patentrechtlicher Sicht bedeutend sein.

    27.03.200922 Kommentare
  4. Beta von MonoDevelop 2.0 erschienen

    Die Entwicklungsumgebung MonoDevelop 2.0 ist jetzt in einer ersten Betaversion verfügbar. Die IDE richtet sich an Programmierer, die mit der freien .Net-Implementierung Mono arbeiten. Die neue Version bietet bessere ASP.Net-Unterstützung.

    20.02.200915 Kommentare
  5. Moonlight 1.0 veröffentlicht

    Moonlight 1.0 veröffentlicht

    Die freie Silverlight-Umsetzung Moonlight ist in der finalen Version 1.0 erschienen. Linux-Nutzer sollen damit auch WMV-Dateien wiedergeben können. Entwickelt wird die freie Variante vom Mono-Projekt.

    20.01.200942 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Stellv. Dezernatsleitung "Zentrale IT-Architektur im gesundheitlichen Verbraucherschutz" (w/m/d)
    Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung, Hannover
  2. Professor für Informatik (m/w/d) insbesondere Grundlagen der Informatik und Wirtschaftsinformatik
    Berufsakademie Sachsen Staatliche Studienakademie Bautzen, Bautzen
  3. Softwareentwickler / Java Developer / Microservices, Spring Boot (w/m/d)
    GDV Dienstleistungs-GmbH, Hamburg
  4. Trainees (m/w/d) Consulting
    P&I Personal & Informatik AG, Wiesbaden

Detailsuche



  1. Mono 2.2 erschienen

    Die freie .Net-Implementierung Mono ist in der Version 2.2 verfügbar. Die Entwickler haben ihre Software an einigen Stellen optimiert, um eine höhere Leistung zu erzielen. Zusätzlich gibt es jetzt eine interaktive Shell für C#.

    15.01.200948 Kommentare
  2. Erste Betaversion von Moonlight 1.0 erschienen

    Die freie Silverlight-Umsetzung Moonlight ist jetzt in einer ersten Betaversion verfügbar. Linux-Nutzer sollen damit alle Silverlight-Inhalte anschauen können - auch WMV-Streams. Entwickelt wird die freie Variante vom Mono-Projekt.

    02.12.200826 Kommentare
  3. Mono 2.0 für MacOS X

    Mac-Nutzer können jetzt die Version 2.0 der freien .Net-Implementierung Mono einfach auf ihren Systemen installieren. Auch Mono-Anwendungen sollen sich somit leicht für MacOS X vorbereiten lassen.

    21.10.200873 Kommentare
  4. Silverlight 2 noch nicht für Linux

    Anders als von Microsoft angekündigt, ist Silverlight 2 derzeit nicht für Linux verfügbar. Und auch die Integration in die freie Entwicklungsumgebung Eclipse ist noch Windows-Nutzern vorbehalten.

    14.10.200842 Kommentare
  5. Mono 2.0 erschienen

    Die freie .Net-Implementierung Mono ist in der Version 2.0 erschienen. Diese unterstützt zusätzliche Microsoft-Schnittstellen und enthält einen vollständigen C#-3.0-Compiler. Das neue Werkzeug Gendarme sucht nach Problemen im Code.

    06.10.200833 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedMono

Golem Karrierewelt
  1. Container Management und Orchestrierung: virtueller Drei-Tage-Workshop
    30.05.-01.06.2023, Virtuell
  2. Git Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    12./13.06.2023, Virtuell
  3. IPv6 Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    31.05./01.06.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Vorschau auf Mono 2.0 erschienen

    Die Entwickler der freien .Net-Implementierung Mono haben eine Vorschau auf die Version 2.0 veröffentlicht. Die enthält neue APIs und einen vollständigen C#-3.0-Compiler.

    04.08.200821 Kommentare
  2. Neue Moonlight-Version arbeitet mit Webkit zusammen

    Die freie Silverlight-Umsetzung Moonlight ist in einer neuen Version erschienen, die von Webkit-Browsern verwendet werden kann. Der "Windowless"-Modus steht weiterhin nur Firefox-Nutzern zur Verfügung.

    03.07.20085 Kommentare
  3. Erste Moonlight-Version veröffentlicht

    Die freie Silverlight-Umsetzung Moonlight ist in einer ersten Version erschienen. Damit können auch Linux-Nutzer Microsofts Web-Technik nutzen - vorausgesetzt sie verwenden einen Firefox-Browser. Entwickelt wird die freie Variante vom Mono-Projekt.

    15.05.200836 Kommentare
  1. Erste Beta von Mono 2.0

    Die freie .Net-Alternative Mono 2.0 ist nun in einer ersten Beta verfügbar, die gleichzeitig auch die letzte Version ist, bevor die fertige Version 2.0 erscheint. Die neue Version nutzt nun den C#-3.0-Compiler und hat Silverlight standardmäßig aktiviert. Zusätzlich soll die Entwicklungsumgebung MonoDevelop nun die Version 1.0 erreichen.

    14.03.200830 Kommentare
  2. Paint-Mono - Paint.Net für Linux & Co.

    Paint-Mono - Paint.Net für Linux & Co.

    Das Projekt Paint-Mono schickt sich an, die freie Bildbearbeitung Paint.Net auf Mono zu portieren, so dass die Windows-Software auch auf Linux und Unix läuft. Paint.Net selbst basiert, wie der Name schon verrät, auf Microsofts .Net-Framework.

    24.12.2007113 Kommentare
  3. Silverlight-Anwendungen ohne Windows erstellen

    Silverlight-Anwendungen ohne Windows erstellen

    Mit der freien .Net-Implementierung Mono 1.2.6 können Entwickler Silverlight-Anwendungen erstellen. Um Microsofts Flash-Konkurrenten zu verwenden, ist also keine Windows-Installation mehr nötig. Mit der neuen Mono-Version laufen außerdem Winforms-Anwendungen unter MacOS X ohne X-Server. Zusätzlich unterstützt die Software nun FastCGI und die ASP.Net-Ajax-Controls.

    13.12.200735 Kommentare
  1. MonoDevelop nähert sich der Version 1.0

    Die Gnome-Entwicklungsumgebung MonoDevelop 1.0 ist nun in einer ersten Beta-Version verfügbar. Damit nähert sich die IDE der Fertigstellung und unterstützt neben .Net-Sprachen erstmals auch C und C++. Daneben enthält die Beta-Version die üblichen kleineren Funktionserweiterungen und ein neues Datenbankmodul.

    02.10.20073 Kommentare
  2. Mono 1.2.5 mit C#-3.0-Unterstützung

    In der nun erschienenen Version 1.2.5 der freien .Net-Implementierung Mono haben die Entwickler bereits einige Funktionen aus C# 3.0 umgesetzt. Hinzu kamen die üblichen Fehlerkorrekturen.

    31.08.200741 Kommentare
  3. Mono kommt mit C#-3.0-Unterstützung

    Die freie .Net-Implementierung Mono soll nun die meisten Funktionen von C# 3.0 beherrschen. In der nächsten Version 1.2.5 sollen diese enthalten sein.

    06.08.200721 Kommentare
  1. Moonlight: Microsofts Flash-Konkurrent für Linux

    Moonlight: Microsofts Flash-Konkurrent für Linux

    Auf seiner Hausmesse Mix07 hat Microsoft eine neue Vorabversion seines Flash-Konkurrenten Silverlight veröffentlicht, Teile davon als Open Source. Mono-Chefentwickler Miguel de Icaza kündigte daraufhin an, eine Linux-Version von Silverlight zu entwickeln und nach nur rund 21 Tagen Entwicklungsarbeit gibt es nun eine funktionierende Version, die Icaza heute auf Microsofts Konferenz ReMix 07 in Paris zeigen will.

    21.06.200731 Kommentare
  2. Kommt Microsofts Silverlight für Linux?

    Auf seiner Hausmesse Mix07 hat Microsoft nicht nur eine neue Vorabversion des Flash-Konkurrenten Silverlight veröffentlicht, sondern Teile davon auch als Open Source angekündigt. Das Mono-Projekt denkt nun über eine Linux-Portierung nach.

    02.05.200729 Kommentare
  3. Mono 1.2.3 mit neuem VB-Compiler

    In der Version 1.2.3 bringt die freie .Net-Implementierung Mono erstmals den neuen in Visual Basic geschriebenen Visual-Basic-Compiler mit. Zahlreiche Verbesserungen gab es auch bei der ASP.Net-2.0-Unterstützung. Neben vielen, nun implementierten Methoden bringt Mono außerdem IronPython mit.

    07.02.20073 Kommentare
  1. C# 3.0 für Mono

    Die freie .Net-Implementierung Mono wird langfristig auch C# 3.0 unterstützen, verkündete Chef-Entwickler Miguel de Icaza in seinem Blog. Noch habe man damit aber nicht begonnen, zuerst müssten die 2.0-Funktionen ordentlich unterstützt werden.

    15.01.200716 Kommentare
  2. Mono 1.2.2 mit neuer Migrationsanalyse

    Die freie .Net-Implementierung Mono steht nun in der Version 1.2.2 zur Verfügung. Parallel dazu wurde auch die Migrationsanalyse-Software MoMA in der neuen Version 1.1 veröffentlicht. Diese soll Probleme beim Portieren von .Net-Anwendungen auf Mono identifizieren. Die neue Mono-Version bringt unter anderem Verbesserungen für die Visual-Basic-Laufzeitumgebung mit.

    06.12.200611 Kommentare
  3. Fotoverwaltung F-Spot 0.3.0 erschienen

    Die Linux-Fotoverwaltung F-Spot ist in der Version 0.3.0 erschienen und bringt unter anderem Anpassungen für den Export zu Googles Picasa-Online-Alben mit. Neben der Anzeige beherrscht F-Spot auch einfache Bearbeitungsfunktionen.

    29.11.200628 Kommentare
  4. Pläne für MonoDevelop 1.0

    Der Entwickler der GNOME-Entwicklungsumgebung für .Net-Sprachen MonoDevelop hat seine Pläne für die Version 1.0 vorgelegt. Diese soll demnach im März 2007 veröffentlicht werden. Der Kern der Software könne sogar bereits als komplett betrachtet werden.

    28.11.200641 Kommentare
  5. Erstes Update für Mono 1.2

    Drei Wochen nach Veröffentlichung von Mono 1.2 gibt es nun das erste Update für die freie .Net-Implementierung. Mono 1.2.1 unterstützt nun auch MIPS-Prozessoren, wobei die Portierung noch nicht komplett im Code enthalten ist. Viele Neuerungen gab es bei der ASP.Net-Unterstützung.

    23.11.200616 Kommentare
  6. Mono 1.2 kommt heute

    Novell wird die freie .Net-Implementierung Mono heute in der Version 1.2 veröffentlichen, mit der die Kompatibilität von Mono zum .Net-Framework 2.0 deutlich verbessert wird. Zudem soll Mono 1.2 eine deutlich höhere Leistung bieten, weniger Speicher verbrauchen und stabiler laufen.

    09.11.200615 Kommentare
  7. MonoDevelop 0.12 mit besserer Code-Vervollständigung

    Die für die Programmierung mit .Net-Sprachen bestimmte Entwicklungsumgebung MonoDevelop bietet in der neuen Version 0.12 eine bessere Code-Vervollständigung. Die GNU Autotools lassen sich nun einbinden und auch ASP.Net wird von MonoDevelop unterstützt.

    07.09.20062 Kommentare
  8. Mono 1.1.17 mit neuer Visual-Basic-Runtime

    Mit Mono 1.1.17 ist eine weitere Beta-Version der kommenden Mono-Ausgabe 1.2 erschienen, die eine neue Visual-Basic-Runtime enthält. Verbessert wurde weiterhin die Windows.Forms-Unterstützung und die aktuelle IronPython-Version läuft direkt mit Mono.

    31.08.200619 Kommentare
  9. GNOME 2.16 wird Mono enthalten

    GNOME 2.16 wird Mono enthalten

    Die Entwickler der Unix- und Linux-Desktop-Oberfläche GNOME haben sich dazu entschlossen, auch Mono in ihre nächste Version zu integrieren. Anwendungen dürfen damit die freie .Net-Implementierung nutzen, allerdings nur, wenn sie dies bisher auch schon machen. Entscheiden sich Programmierer erst in Zukunft Mono in ihrem Projekt einzusetzen, will das GNOME-Team dieses erst erneut prüfen.

    03.08.200691 Kommentare
  10. DekiWiki: Freie Wiki-Software nutzt .Net

    Die von ehemaligen Microsoft-Mitarbeitern gegründete Firma Mindtouch hat die freie Wiki-Software DekiWiki veröffentlicht. Das als Fork von MediaWiki gestartete Projekt bietet beispielsweise Seitenhierarchien und Dateianhänge an Webseiten. DekiWiki nutzt das ebenfalls als Open Source veröffentlichte Dream-Framework, das auf .Net setzt.

    27.07.200625 Kommentare
  11. Mono 1.1.16 verbessert ASP.Net-Unterstützung

    Die neue Beta-Version der kommenden Mono-Ausgabe 1.2 bringt vor allem viele Verbesserungen im Bereich ASP.Net mit. Die freie .Net-Implementierung hat nun außerdem neue Optimierungen aktiviert, die die Geschwindigkeit von Anwendungen erhöhen sollen. Auch Microsofts Python-Umsetzung IronPython läuft direkt mit Mono 1.1.16.

    07.07.200614 Kommentare
  12. MonoStack richtet ASP.Net unter Linux ein

    Der von Bitrock veröffentlichte MonoStack richtet ASP.Net-Unterstützung unter Linux ein. Gedacht ist er als Erweiterung zum offiziellen Mono-Installer, mit dem sich die freie .Net-Implementierung einrichten lässt. Die bestehende Installation wird dann um alle notwendigen Komponenten ergänzt, um eine lauffähige Umgebung für ASP.Net-Programme zu erhalten.

    08.06.20063 Kommentare
  13. Novell gibt weiteren iFolder-Code frei

    Novell hat weitere Komponenten der File-Sharing-Lösung iFolder als Open Source veröffentlicht. Nun steht ein kompletter iFolder-Server zur Verfügung, der auch ein Modul zum Zugriff über das Internet mitbringt. Das Projekt nutzt die freie .Net-Implementierung Mono.

    28.04.20063 Kommentare
  14. MonoDevelop 0.10 erschienen

    Die auf .Net-Sprachen ausgerichtete Entwicklungsumgebung MonoDevelop umfasst in der neuen Version 0.10 auch einen GUI-Designer. MonoDevelop unterstützt nun außerdem Refactoring-Funktionen und kann Quellcode drucken. Zudem soll der C#-Parser präziser arbeiten.

    11.04.200653 Kommentare
  15. Mono 1.2 - .Net 1.1 vollständig implementiert

    Mit Mono 1.1.14 ist die erste Beta der kommenden Version 1.2 erschienen. Mittlerweile unterstützt die freie .Net-Implementierung das Windows.Forms-API komplett, so dass auch grafische, unter Windows entwickelte .Net-Programme mit Mono laufen sollen. Zudem versprechen die Entwickler, dass Mono .Net 1.1 komplett und .Net 2.0 zumindest teilweise unterstützt.

    04.04.200641 Kommentare
  16. Novell veröffentlicht freien iFolder-Server

    Novell hat nun auch einen freien Server für die File-Sharing-Lösung iFolder als Open Source freigegeben. Damit wird die 2004 vorgestellte Variante vervollständigt. Um den iFolder-Server in einer freien Version veröffentlichen zu können, mussten die Entwickler unter anderem ein neues Verwaltungswerkzeug programmieren.

    03.04.20060 Kommentare
  17. Fedora Core 5 mit OpenGL-beschleunigter Grafik

    Red Hats freie Linux-Distribution Fedora Core 5 steht ab sofort zum Download bereit. Diese enthält die freie .Net-Variante Mono und AIGLX für hardwarebeschleunigte Effekte des X-Servers. Zudem sind die aktuellen GNOME- und KDE-Versionen sowie der Hypervisor Xen 3.0 enthalten. Der Kernel akzeptiert vorerst jedoch ausschließlich GPL-Treiber.

    20.03.200620 Kommentare
  18. PHP4Mono: PHP bändelt mit .Net an

    Raphael Romeikat hat mit PHP4Mono einen Compiler entwickelt, der PHP-Code in die Common Intermediate Language (CIL) umwandelt. Mittlerweile ist es sogar möglich, aus PHP auf andere .NET-Assemblies zuzugreifen.

    24.02.200621 Kommentare
  19. Fedora Core 5 integriert Mono

    Nachdem Red Hat die freie .Net-Implementierung Mono anfänglich nicht in die Linux-Distribution Fedora Core aufnehmen wollte, soll sie nun in Fedora Core 5 Einzug halten. Damit wird die nächste stabile Version von Fedora Core auch auf Mono-basierende Software wie die Desktop-Suche Beagle unterstützen und mitbringen.

    10.01.20066 Kommentare
  20. Mono 1.1.9 bringt zahlreiche Neuerungen

    Die freie .NET-Implementierung Mono erfährt mit der jetzt veröffentlichten Version 1.1.9 einige Neuerungen. Neben der Unterstützung zweier neuer Architekturen sind dies unter anderem die Unterstützung von Cairo 1.0 und verbesserte SSL-Funktionen.

    12.09.200528 Kommentare
  21. Beagle 0.0.12 bringt neue Funktionen

    In der Version 0.0.12 wartet die Linux-Desktop-Suche Beagle mit zahlreichen neuen Funktionen auf, die das Einsatzspektrum der Software deutlich erweitern. So sollte sich Beagle künftig auch als Suche auf DVDs oder CD-ROMs einsetzen lassen. Zudem wurde die Suche in E-Mails erweitert.

    12.07.200512 Kommentare
  22. Mono 1.1.8 erschienen

    Zwar handelt es sich bei der neuen Mono-Version 1.1.8 weiterhin nicht um ein "stabiles" Release, die Entwickler legen Mono-Nutzern die neue Version aber ans Herz, sie sei für den alltäglichen Gebrauch geeignet. Dabei bringt die freie .Net-Implementierung Mono 1.1.8 wieder einmal zahlreiche Neuerungen mit.

    17.06.200518 Kommentare
  23. Beagle: Desktop-Suche für Linux deutlich schneller

    Beagle: Desktop-Suche für Linux deutlich schneller

    Jon Trowbridge hat die Desktop-Suchmaschine Beagle in der Version 0.0.10 veröffentlicht, die einige nennenswerte Änderungen mit sich bringt. So soll Beagle nun deutlich stabiler laufen, ohne D-BUS auskommen und bei der Indexierung der Festplatteninhalte deutlich schneller zu Werke gehen.

    31.05.200515 Kommentare
  24. Monoppix - Live-CD zeigt Mono

    Die Linux-Live-CD Monoppix beinhaltet ein um Mono und einige entsprechende Applikationen erweitertes Knoppix und gibt somit einen Ausblick auf die freie .Net-Implementierung.

    31.05.200516 Kommentare
  25. Kostenloser Outlook-Konkurrent für Windows und MacOS X

    Mit Revolver Mail wurde ein Konkurrent zu Microsofts Outlook vorgestellt, der in der kostenlosen Version E-Mails sowie Termine, Projekte und Aufgaben verwaltet und ohne weitere Server-Applikation netzwerkfähig ist. Revolver Mail ging aus der bislang nur für MacOS erhältlichen Software Mono hervor und wird nun auch für Windows angeboten. Neben der kostenlosen Basisversion von Revolver Mail stehen drei kostenpflichtige Ausbaustufen mit zusätzlichen Funktionen bereit.

    22.02.2005128 Kommentare
  26. Mono-Entwickler raten zum Umstieg

    Die freie .Net-Implementierung Mono ist jetzt in den Versionen 1.0.6 und 1.1.4 erschienen. Obwohl es sich bei Mono 1.1.4 aber um eine Entwicklerversion und kein so genanntes "stabiles Release" handelt, raten die Entwickler dazu, auf diese Version umzusteigen.

    21.02.20059 Kommentare
  27. Neue Mono-Version erschienen

    Die freie .Net-Implementierung Mono ist jetzt in einer neuen Entwicklerversion, aber auch in einer neuen stabilen Version erschienen. Die Entwicklerversion 1.1.1 verspricht dabei einige neue Funktionen, während Mono 1.0.2 vor allem Fehler in der stabilen Variante behebt.

    22.09.20040 Kommentare
  28. Update für Mono

    Das Mono-Projekt hat ein Bugfix-Update für Mono 1.0 veröffentlicht. Die neue Version soll einige kleinere Fehler beseitigen. Zugleich gab das Projekt eine Portierung der Mono-JIT-Engine auf AMD64 bekannt.

    10.08.20040 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #