Ximian zeigt .NET für Linux
CTO Miguel demonstriert Mono Project auf der O'Reilly Open Source Convention
Ximian-CTO Miguel de Icaza will auf der O'Reilly Open Source Convention einen aktuellen Einblick in das Mono Projekt gewähren, das eine Open-Source-Version von Microsofts .NET-Entwicklungsplattform für Linux und Unix entwickelt.
De Icaza will vor allem zeigen, wie sich Linux-Applikationen entwickeln lassen, die auf der .NET-Spezifikation einschließlich ASP.NET und ADO.NET beruhen. Letztendlich will das Projekt Entwicklern Werkzeuge an die Hand geben, um .NET-Applikationen zu entwickeln, die unter Windows oder jeder von Mono unterstützten Plattform laufen. Mono entwickelt dazu .NET-konforme Komponenten wie einen C#-Compiler, einen Common Language Runtime Just-in-Time Compiler, eine Reihe Klassenbibliotheken sowie ein präzises Garbage Collection System basierend auf Intels Open-Runtime-Plattform.
Derzeit arbeiten weltweit etwa 90 Entwickler an Mono, das mittlerweile mehr als 520.000 Codezeilen umfasst. Es verfügt über einen "self-hosting" C# Compiler und steht kurz vor Fertigstellung einer schnellen Run-Time (JIT) Engine.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed