Mono 1.1.8 erschienen
Entwicklerversion soll ausreichend stabil laufen
Zwar handelt es sich bei der neuen Mono-Version 1.1.8 weiterhin nicht um ein "stabiles" Release, die Entwickler legen Mono-Nutzern die neue Version aber ans Herz, sie sei für den alltäglichen Gebrauch geeignet. Dabei bringt die freie .Net-Implementierung Mono 1.1.8 wieder einmal zahlreiche Neuerungen mit.
Erstmals wird Mono zusammen mit dem Mono Debugger ('mdb') ausgeliefert, der aber noch umfangreicher Tests bedarf. Zudem soll sich die Mono-Runtime nun mit Visual Studio auf Windows nativ erzeugen lassen. Dank einer Überarbeitung der Klassenbibliotheken für reguläre Ausdrücke soll Mono in diesem schneller zu Werke gehen, Socket.Select ist nicht länger auf 1.024 Sockets beschränkt und System.Web verbraucht weniger Speicher.
Zudem schreiten die Arbeiten an den Windows.Forms voran und auch die Sicherheitsvorkehrungen von Mono wurden verbessert. Auch sind einige neue ASP.NET 2.x Controls hinzugekommen: ImageMap, Wizard, SiteMapDataSource und SiteMapPath. Zudem wurde Mono-IKVM in den Mono-Kern integriert, was es einfacher machen soll, Java mit Mono zu nutzen.
Die freie .Net-Implementierung Mono 1.1.8 steht ab sofort unter go-mono.com zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vor weniger als einer Woche ist eine neue Release von portable.net (Mono...
Ich sehe .NET sowieso eher in der Ecke der Individual- und Kleinseriensoftware...
Der Versuch, gegen die .netcf-DLLs zu linken, bringt einen Fehler... weil sich Mono auf...