Ximian ändert Lizenzbestimmungen des Mono Projekts
Mono-Klassenbibliotheken nun unter der X11-Lizenz
Ximian hat die Lizenzmodalitäten des Mono Projekts verändert. Damit wird es möglich, Klassen-Bibliotheken von Mono unter der X11-Software-Lizenz statt der GNU General Public License (GPL) zu veröffentlichen. Ziel des Projekts ist eine freie Implementierung von Microsofts .NET Framework.
Mit dem Lizenzwechsel will man vor allem Unternehmen entgegenkommen, die so Mono-Produkte entwickeln können, auch ohne deren Quellcode offen zu legen. Unterstützt wird Ximians Vorstoß unter anderem von Intel und Hewlett-Packard sowie der Mono Project Community.
Das von Ximian initiierte Mono Projekt will eine Open-Source-Version von Microsofts .NET-Development-Plattform zur Verfügung stellen, einschließlich einem C# Compiler, einem Common Language Runtime Just-in-Time Compiler und einem präzisen Garbage-Collection-(GC-)System, das auf Intels Open Runtime Platform (ORP) beruht. Entwickler sollen so in der Lage sein, .NET-Applikationen zu entwickeln, die unter Windows als auch jeder anderen, von Mono unterstützten Plattform wie Linux und UNIX laufen.
Der Lizenzwechsel betrifft sowohl die bisherigen als auch zukünftige Entwicklungen der Mono-Klassenbibliotheken, nicht aber den C# Compiler und die Common Language Runtime, die weiterhin unter der GPL bzw. LGPL veröffentlicht werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed