C# und .Net: Microsoft kauft Mono-Sponsor Xamarin
Der Hauptsponsor der freien .Net-Reimplementierung Mono, Xamarin, wird von Microsoft übernommen. Das Unternehmen bietet Dienste zur plattformübergreifenden App-Entwicklung in C# und mit dem Framework .Net.

Vor mehr als zehn Jahren war es noch ein abfälliger Witz, dass sich der Sponsor der freien .Net-Implementierung Mono doch einfach von Microsoft aufkaufen lassen soll. Mit der Offenlegung von .Net und dem internen Wandel bei Microsoft erscheint die nun angekündigte Übernahme von Xamarin allerdings einfach nur als logische Entwicklung.
Xamarin bietet auf Basis von Mono verschiedene Dienstleistungen und Werkzeuge zur Entwicklung von Apps in C#, die auf den mobilen Plattformen ebenso wie auf Mac OS X oder auch Windows laufen sollen. Dabei können die jeweils plattformspezifischen nativen APIs der Systeme genutzt werden. Eigenen Angabe zufolge hat Xamarin 15.000 Kunden in 120 Ländern, wozu einige international agierende Industrieunternehmen gehören, wie etwa Bosch, Kimberly-Clark oder auch Kellogg's.
Das Unternehmen existiert in seiner jetzigen Form seit etwa vier Jahren. Insbesondere der derzeitige Technikchef von Xamarin, Miguel de Icaza, hat aber auch in den Jahren zuvor daran gearbeitet, das von ihm gegründete Mono-Projekt auch kommerziell zu vermarkten und dadurch dessen Weiterentwicklung zu sichern. De Icaza zählt auch zu den Gründern des Gnome-Projekts.
Projektintegration wird weiter ausgebaut
Vor allem im vergangenen Jahr hat Microsoft seine Zusammenarbeit mit Xamarin stark ausgebaut und dessen Angebote in eigene eingepflegt wie etwa bei Visual Studio oder auch dem Cloud-Dienst Azure. Diese Integration soll laut Microsoft nach der Übernahme noch weiter ausgebaut werden, um eine Lösung zu bieten, mit der "Mobil-Apps für jedes Gerät erstellt, getestet (und) ausgeliefert" werden können.
Ob und wie der Code von Mono und des freie .Net Core damit zusammengeführt werden, ist zurzeit noch völlig unklar. Weitere Details zu seinen Plänen möchte Microsoft auf der hauseigenen Build-Konferenz Ende März sowie auf der Xamarin Evolve Ende April bekanntgeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aber gerade in der Cloud wäre .Net Linux wichtig, wenn man mit der Konkurrenz mithalten...