425 Maschinelles Lernen Artikel
  1. WaveOne: Apple erwirbt KI-Startup für Videokomprimierung

    WaveOne: Apple erwirbt KI-Startup für Videokomprimierung

    Apple hat WaveOne übernommen. Das US-Unternehmen nutzt KI-Algorithmen für die Videokompression und könnte für Apple TV+ nützlich sein.

    27.03.20230 Kommentare
  2. ChatGPT, Stable Diffusion, Dall-E: Die Crux mit dem Opt-out aus Text- und Data-Mining

    ChatGPT, Stable Diffusion, Dall-E: Die Crux mit dem Opt-out aus Text- und Data-Mining

    Wer nicht will, dass seine Werke im Netz für das Training von Text- und Bildgeneratoren genutzt werden, muss dem in maschinenlesbarer Form widersprechen. Das kann bisher nur recht pauschal erfolgen.
    Ein Bericht von Stefan Krempl

    09.03.20239 Kommentare
  3. ChatGPT und Datenschutz: Wenn der stochastische Papagei sich verplappert

    ChatGPT und Datenschutz: Wenn der stochastische Papagei sich verplappert

    Die neuen KI-Sprachmodelle lernen von Nutzereingaben. Mit verschiedenen Angriffsmethoden können Unternehmensinterna und private Informationen aus den Trainingsdaten extrahiert werden.
    Ein Bericht von Christiane Schulzki-Haddouti

    28.02.202323 Kommentare
  4. US Copyright Office: KI-generierte Bilder genießen keinen Urheberschutz

    US Copyright Office: KI-generierte Bilder genießen keinen Urheberschutz

    Beim Thema Urheberrecht und maschinelles Lernen gibt es noch viele ungeklärte Fragen. Doch zumindest eine davon wurde nun in den USA beantwortet.

    23.02.202315 Kommentare
  5. Cariad: Warum VW.OS mehr als ein Betriebssystem ist

    Cariad: Warum VW.OS mehr als ein Betriebssystem ist

    Der Erfolg von Volkswagen ist stark von der Software-Tochter Cariad abhängig. Software-Entwickler Thomas Fleischmann erläutert das Konzept hinter dem Betriebssystem VW.OS.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    23.02.202317 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Informatikerin / Informatiker für die IT-Systemverwaltung (m/w/d) im Fachgebiet Administration
    Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel, Berlin
  2. SAP Anwendungsbetreuer MM/LE/SD (m/w/d)
    Dr. Hahn GmbH & Co. KG, Mönchengladbach
  3. Systemadministrator IT Operations Management (m/w/d)
    L-Bank, Karlsruhe
  4. Anwendungsentwickler (m/w/d)
    Propan Rheingas GmbH & Co. KG, Brühl

Detailsuche



  1. Massenentlassungen: Alphabet schließt Robotikabteilung Everyday Robots

    Massenentlassungen: Alphabet schließt Robotikabteilung Everyday Robots

    Alphabet entlässt Tausende Mitarbeiter. Die Abteilung, die alltagstaugliche Roboter entwickeln sollte, wird geschlossen.

    23.02.20231 Kommentar
  2. Copyright: Von den Toten auferstanden

    Copyright: Von den Toten auferstanden

    Drogensucht und fröhliche Skelette: Wir zeigen freie, kostenlos verfügbare Inhalte, die sich lohnen.
    Von Martin Wolf

    19.02.20239 Kommentare
  3. Forschung zu Cybersicherheit: Google spendet 1,2 Millionen US-Dollar an TU München

    Forschung zu Cybersicherheit: Google spendet 1,2 Millionen US-Dollar an TU München

    Die TU München will mit einer Spende von Google Forschung zu Datenschutz und zum Schutz der Privatsphäre finanzieren.

    16.02.20232 Kommentare
  4. Eric Schmidt: Ehemaliger Google-Chef will KI für Waffenentwicklung nutzen

    Eric Schmidt: Ehemaliger Google-Chef will KI für Waffenentwicklung nutzen

    Eric Schmidt will das US-Militär mit künstlicher Intelligenz unterstützen, um Waffensysteme deutlich schneller digital zu entwickeln.

    15.02.20238 Kommentare
  5. Seti: KI entdeckt möglicherweise Signale von Außerirdischen

    Seti: KI entdeckt möglicherweise Signale von Außerirdischen

    Ein neu entwickelter KI-Algorithmus hat in einem vorhandenen Datensatz Signale gefunden, die Merkmale von Technosignaturen enthalten, die nicht von Menschen stammen.

    01.02.202358 Kommentare
Alternative Schreibweisen
Maschinenlernen

RSS Feed
RSS FeedMaschinelles Lernen

Golem Karrierewelt
  1. IT-Sicherheit: (Anti-)Hacking für Administratoren und Systembetreuer: virtueller Drei-Tage-Workshop
    28.-30.06.2023, Virtuell
  2. Adobe Photoshop für Social-Media-Anwendungen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    28./29.06.2023, virtuell
  3. KI Künstliche Intelligenz für Manager – Chancen & Risiken: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    10./11.08.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Künstliche Intelligenz im Schach: Vom Spiel der Könige zum Spiel der Maschinen

    Künstliche Intelligenz im Schach: Vom Spiel der Könige zum Spiel der Maschinen

    Seit Jahren spielen Computer besser Schach als jeder Mensch. Das wirkt sich positiv wie negativ auf Training und Schachturniere aus - und könnte eine Blaupause für den Umgang mit anderen KI-Anwendungen sein.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    23.01.20234 Kommentare
  2. Chatbot-Studie: Forschungsarbeiten von Mensch oder KI kaum unterscheidbar

    Chatbot-Studie: Forschungsarbeiten von Mensch oder KI kaum unterscheidbar

    Wurde die wissenschaftliche Arbeit von einem Menschen oder einer KI geschrieben? Selbst Forscher können dies kaum unterscheiden.

    13.01.202327 Kommentare
  3. Accountsperrung: Raketenstart zu pornografisch für Twitter?

    Accountsperrung: Raketenstart zu pornografisch für Twitter?

    Mehrere Accounts sind in den vergangenen Monaten von Twitter gesperrt worden. Doch die Tweets zeigen lediglich Bilder von Raketen und Meteoriten.

    06.01.202339 Kommentare
  1. Schule und Wissenschaft: Nutzungsverbote für ChatGPT

    Schule und Wissenschaft: Nutzungsverbote für ChatGPT

    ChatGPT soll an New Yorker Schulen geblockt werden, eine Konferenz zu Maschinenlernen verbietet den Einsatz, und auch in Brandenburg gibt es KI-Sorgen.

    06.01.202381 Kommentare
  2. Datensicherheit: Geschlecht und Alter sind leicht zu hacken

    Datensicherheit: Geschlecht und Alter sind leicht zu hacken

    Forscher in Chicago machen die Probe aufs Exempel: Pädophile und Betrüger können sich persönliche Daten besorgen.

    14.10.20222 Kommentare
  3. Pixel 7 Pro im Test: Mehr Pixel zum gleichen Preis

    Pixel 7 Pro im Test: Mehr Pixel zum gleichen Preis

    Das Pixel 7 Pro kommt mit Verbesserungen bei der Kamera und dem SoC - im Alltag bringt das interessante Verbesserungen, das Gesamtpaket stimmt.
    Ein Test von Tobias Költzsch

    12.10.202245 Kommentare
  1. Neues SoC im Pixel 7: Googles Tensor G2 baut auf seinem Vorgänger auf

    Neues SoC im Pixel 7: Googles Tensor G2 baut auf seinem Vorgänger auf

    Googles neuer Tensor-Chip in den Pixel-7-Smartphones ähnelt dem ersten Modell. Verbesserungen gibt es unter anderem bei den Medium-Cores und der GPU.
    Eine Analyse von Tobias Költzsch

    07.10.20222 Kommentare
  2. Hobbys und maschinenbasiertes Lernen: 1.000 Bilder - und nur zwei Vögel drauf

    Hobbys und maschinenbasiertes Lernen: 1.000 Bilder - und nur zwei Vögel drauf

    Ein Hobby-Vogelkundler fragt mich nach einem Skript, um Vögel in Bildern zu erkennen. Was einfach klingt, bringt mich an den Rand dessen, was ich über maschinelles Lernen weiß.
    Von Marcus Toth

    26.09.202247 KommentareVideo
  3. Frage an die KI: Welche Aktie soll ich kaufen?

    Frage an die KI: Welche Aktie soll ich kaufen?

    Aktienhandel ist kompliziert, wenn man die Auswahl der Wertpapiere nicht anderen überlässt. Eine KI kann helfen, gewinnträchtige Aktien zu finden.
    Von Christopher Schultes

    08.09.202253 Kommentare
  1. Data Science: Mit Machine Learning komplizierte Zeitreihen managen

    Data Science: Mit Machine Learning komplizierte Zeitreihen managen

    Mit Zeitreihen lässt sich das Wetter vorhersagen und die nächste Wartung planen, sie werden aber schnell komplex. Machine Learning hilft, sie trotzdem gut zu nutzen.
    Eine Anleitung von Florian Voglauer

    07.09.20222 KommentareVideo
  2. Autonomes Fahren: Tesla erklärt Exaflops AI-Supercomputer Dojo

    Autonomes Fahren: Tesla erklärt Exaflops AI-Supercomputer Dojo

    Hot Chips 34 Tesla präsentiert in gleich zwei Vorträgen Details seiner selbst entwickelten Prozessoren für AI-Training.

    25.08.20221 Kommentar
  3. Homeoffice: Apples Angestellte müssen dreimal pro Woche ins Büro

    Homeoffice: Apples Angestellte müssen dreimal pro Woche ins Büro

    Viel Homeoffice gibt es bei Apple künftig nicht mehr. Die Mitarbeiter müssen an 3 Tagen pro Woche zurück in die Büros.

    16.08.202294 Kommentare
  1. Maschinelles Lernen und Autounfälle: Es muss nicht immer Deep Learning sein

    Maschinelles Lernen und Autounfälle: Es muss nicht immer Deep Learning sein

    Deep Learning ist oft der naheliegende Ansatz für KI, auch bei der Fahrzeugsicherheit. Ich zeige anhand eines selbstentwickelten Algorithmus, wie es auch gut ohne geht, wenn Deep Learning nicht infrage kommt.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

    12.08.20228 Kommentare
  2. Daten: Die vier Innovationsphasen von Netflix

    Daten: Die vier Innovationsphasen von Netflix

    Wie Netflix zu einer riesigen Streamingplattform wurde, was dabei alles schiefging und was Plattformentwickler für ihre eigenen Streaming-Datenplattformen lernen können.
    Ein Erfahrungsbericht von Zhenzhong Xu

    08.07.202211 Kommentare
  3. Deep Learning: KI krempelt die Kunst um

    Deep Learning: KI krempelt die Kunst um

    Wir lassen unseren Rechner träumen und zeigen, wie zurzeit mit Deep Learning bei der KI-Kunst Geschichte geschrieben wird.
    Von Martin Wolf

    08.07.202243 KommentareVideo
  4. Schiff: Autonome Mayflower kommt in Nordamerika an

    Schiff: Autonome Mayflower kommt in Nordamerika an

    Im zweiten Versuch hat die Atlantiküberquerung eines autonomen Schiffs geklappt. Probleme gab es mit der Mechanik, nicht aber mit der KI-gesteuerten Navigationssoftware von IBM.

    08.06.20221 KommentarVideo
  5. VW-Tochter Cariad: Im Schattenmodus zum autonomen Fahren

    VW-Tochter Cariad : Im Schattenmodus zum autonomen Fahren

    Der Erfolg von Cariad ist entscheidend für die Zukunft von VW. Mit neuen Entwicklungskonzepten will man den Rückstand zur Konkurrenz aufholen.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    02.06.202233 KommentareVideo
  6. Machine Learning: Google verbietet Deepfakes auf Forschungsplattform

    Machine Learning: Google verbietet Deepfakes auf Forschungsplattform

    Ein kostenfreies Forschungsprogramm von Google bietet Cloudressourcen. Deepfakes dürfen damit nicht mehr trainiert werden.

    31.05.20220 Kommentare
  7. Neuromorphic Computing: Künstliche Neuronen bis zu 16 Mal effizienter als GPUs

    Neuromorphic Computing: Künstliche Neuronen bis zu 16 Mal effizienter als GPUs

    Mit einer Optimierung des Kurzzeitgedächtnisses machen österreichische Forscher die Verarbeitung von Datensequenzen effizienter.

    25.05.20222 Kommentare
  8. EC2 C7g: Schnelle AWS-Instanzen mit Graviton3 verfügbar

    EC2 C7g: Schnelle AWS-Instanzen mit Graviton3 verfügbar

    Bis zu 64 Kerne mit bis zu 128 GByte DDR5: Die öffentlichen C7g-Instanzen mit Graviton3 sollen teils doppelt so flott wie solche mit Graviton2 sein.

    24.05.20222 Kommentare
  9. Corona-Pandemie: Apple verschiebt Pläne für Rückkehr ins Büro

    Corona-Pandemie: Apple verschiebt Pläne für Rückkehr ins Büro

    Apple-Mitarbeiter müssen vorerst nicht drei Tage in der Woche ins Büro kommen. Steigende Covid-19-Fallzahlen lassen Apple vorsichtig werden.

    18.05.20220 Kommentare
  10. Autonomes Schiff: Autonome Mayflower startet Atlantiküberquerung

    Autonomes Schiff: Autonome Mayflower startet Atlantiküberquerung

    Der erste Versuch des KI-gesteuerten Schiffs war 2021 gescheitert. Jetzt ist es auf dem Weg nach Washington.

    29.04.202211 KommentareVideo
  11. Cortex-M85: ARMs schnellste Microcontroller-CPU ist da

    Cortex-M85: ARMs schnellste Microcontroller-CPU ist da

    Höhere Performance bei traditionellen Berechnungen und künstlicher Intelligenz: Der Cortex-M85 stärkt ARMs Microcontroller-Segment.

    26.04.20220 Kommentare
  12. Esperanto ET-SoC-1: Interessenten können RISC-V-KI-Beschleuniger testen

    Esperanto ET-SoC-1: Interessenten können RISC-V-KI-Beschleuniger testen

    Mit 1.088 rechnenden Knechten in 34 Grafschaften soll Esperantos Chip besonders effizient inferenzieren. Samsung und andere testen ihn.

    25.04.20226 Kommentare
  13. Handybanking, Getty, Autodaten, Intel: Geld abheben mit iPhone und EU befragt Bürger

    Handybanking, Getty, Autodaten, Intel: Geld abheben mit iPhone und EU befragt Bürger

    Sonst noch was? Was am 31. März 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    31.03.20220 Kommentare
  14. Navi-Grafikkarten: Radeon Super Resolution heute, FSR 2.0 bald

    Navi-Grafikkarten: Radeon Super Resolution heute, FSR 2.0 bald

    AMD bringt FidelityFX Super Resolution 1.0 als Radeon Super Resolution auf Treiber-Ebene, zudem folgt noch FSR 2.0 mit temporalem Ansatz.

    17.03.20222 Kommentare
  15. Datenanalyse und maschinelles Lernen: Sag ja zu Knime

    Datenanalyse und maschinelles Lernen: Sag ja zu Knime

    Knime ist genial für Datenanalyse und KI-Training. Doch obwohl man nicht coden muss, ist es für Anfänger nicht leicht. Zeit für ein Tutorial mit Pflanzen.
    Eine Anleitung von Andreas Meier

    16.03.202210 Kommentare
  16. Internetbetrug: So sperrt N26 im Kampf gegen Missbrauch seine Kunden aus

    Internetbetrug: So sperrt N26 im Kampf gegen Missbrauch seine Kunden aus

    Die Onlinebank N26 steht im Kampf gegen Betrügereien mit ihren Konten unter Druck. Dabei sperrt sie auch Konten unbescholtener Kunden.
    Ein Bericht von Daniel Ziegener

    17.02.2022106 Kommentare
  17. Wissenschaft: Wie Malware mit der Antenne erkannt werden kann

    Wissenschaft: Wie Malware mit der Antenne erkannt werden kann

    IoT-Geräte sind mit steigender Verbreitung ein beliebtes Ziel für Malware. Französische Forschende erkennen sie auf unkonventionelle Weise.
    Von Johannes Hiltscher

    24.01.20223 Kommentare
  18. COPA-GPU: Nvidia-Beschleuniger kombiniert AI- und HPC-Chiplets

    COPA-GPU: Nvidia-Beschleuniger kombiniert AI- und HPC-Chiplets

    Eventuell ein Ausblick auf das Hopper-Design für Supercomputer: Nvidia zeigt, wie sich zwei Ansätze auf einem Package vereinen lassen.

    09.01.20224 Kommentare
  19. OpenRAN: Offenheit birgt "Sicherheitsrisiken und neue Chancen"

    OpenRAN: Offenheit birgt "Sicherheitsrisiken und neue Chancen"

    Das BSI hat schwere Sicherheitsbedenken zu Open RAN. Ein Fraunhofer-Experte erwartet sogar mehr Sicherheit auf lange Sicht. Ein CTO hält O-RAN noch nicht für nutzbar.

    01.12.20210 Kommentare
  20. CGI in Filmen: Disney will Deep Fakes gegen den Uncanny Valley nutzen

    CGI in Filmen: Disney will Deep Fakes gegen den Uncanny Valley nutzen

    Ein Forscherteam bei Disney arbeitet an einer Kombination aus KI und traditioneller CGI. Gesichter sollen dadurch realistischer wirken.

    01.12.20215 Kommentare
  21. Pixel 6 (Pro): Googles Tensor-SoC ist eine wilde Mischung

    Pixel 6 (Pro): Googles Tensor-SoC ist eine wilde Mischung

    Viel Samsung, wenig Google: Der Chip kombiniert extreme Computational Photography mit einem kuriosen Design zugunsten der Akkulaufzeit.
    Eine Analyse von Marc Sauter

    20.10.202120 Kommentare
  22. Militär-Roboter: Mehr als nur starke Kampfmaschinen

    Militär-Roboter: Mehr als nur starke Kampfmaschinen

    Trotz anhaltender Diskussionen über autonome Waffensysteme - das Geschäft mit Kampfrobotern boomt international. Auch Tesla könnte profitieren.
    Ein Bericht von Peter Welchering

    14.10.20215 KommentareVideo
  23. Google: Neues Leak verrät weitere Kameradetails des Pixel 6

    Google: Neues Leak verrät weitere Kameradetails des Pixel 6

    Das Pixel 6 soll unerwünschte Personen und Objekte aus Fotos entfernen können. Der Kamerasensor ist deutlich größer als beim Pixel 5.

    11.10.20216 Kommentare
  24. iPhone 13 Pro Max im Test: Viele kleine Schritte können sich auch lohnen

    iPhone 13 Pro Max im Test: Viele kleine Schritte können sich auch lohnen

    Apples iPhone 13 Pro Max sieht auf den ersten Blick aus wie sein Vorgänger - es gibt aber einige feine Unterschiede. Besonders die bessere Akkulaufzeit dürfte viele freuen.
    Ein Test von Tobias Költzsch

    04.10.202116 KommentareVideo
  25. Wochenrückblick: Frischobst

    Wochenrückblick: Frischobst

    Golem.de-Wochenrückblick Apple zeigt neue Geräte und Windows wird schneller: die Woche im Video.

    18.09.20210 KommentareVideo
  26. Rozy: Virtuelles Model wird für immer wie 22 aussehen

    Rozy: Virtuelles Model wird für immer wie 22 aussehen

    Mittels KI und 3D-Animation wurde Rozy erschaffen. Sie soll einer möglichst großen Zielgruppe gefallen und Werbung machen.

    14.09.202180 Kommentare
  27. Empfehlungen & Transcoding: Facebook entwickelt eigene Server-Chips

    Empfehlungen & Transcoding: Facebook entwickelt eigene Server-Chips

    Mit ASICs für maschinelles Lernen sollen die Rechenzentren effizienter werden, auch will sich Facebook unabhängiger von Intel machen.

    10.09.20210 Kommentare
  28. Gaia-X: Hat die groß angekündigte Cloud-Initiative eine Zukunft?

    Gaia-X: Hat die groß angekündigte Cloud-Initiative eine Zukunft?

    Befürwortern gilt Gaia-X als Goldstandard für Datensicherheit in der Cloud, Kritiker sehen das Projekt von Hyperscalern und Überwachungsfirmen unterwandert.
    Eine Analyse von Stefan Krempl

    06.09.202126 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #