Das Galaxy Note 8 hat Samsung am 23. August 2017 vorgestellt. Das Smartphone kommt mit einem 6,3 Zoll großen Display, einem EIngabestift und einer Dual-Kamera. Dabei macht das größere Display die Stiftbedienung ein Stück weit bequemer.
Samsung und HMD Global haben mit der Verteilung der aktuellen Android-Version 8.0 alias Oreo begonnen. Mit dem Nokia 3 bekommt damit auch das Einsteiger-Smartphone mit Nokia-Logo das Upgrade. Der finnische Hersteller löst damit sein Versprechen ein, seine Modelle auf dem aktuellen Stand zu halten.
Das Mate 10 Pro hat einen eingebauten Desktop-Modus, den Huawei bei der Präsentation des Gerätes nicht besonders betont hat. Wir haben den Modus mit Samsungs DeX-System verglichen - und bei beiden Methoden Vor- und Nachteile gefunden.
Ein Test von Tobias Költzsch
Samsung will Nutzer von offenen WLANs mit einem neuen Dienst schützen. Bislang ist die Funktion nur für Besitzer des Galaxy Note 8 verfügbar. Kostenfrei sind bis zu 250 Mbyte nutzbar.
Samsungs Galaxy Note 8 soll wie sein Vorgänger ein Akkuproblem haben - laut dem Hersteller gibt es aber nur eine geringe Anzahl an gemeldeten Fällen. Nutzer berichten, dass sie ihr komplett entladenes Gerät nicht mehr laden können.
Der Herbst 2017 hat uns einige neue Smartphones im Topbereich beschert - und damit auch eine Reihe an sehr guten Smartphone-Kameras. Aber welche ist die beste? Wir haben uns vier aktuelle Geräte geschnappt und genau verglichen.
Ein Test von Tobias Költzsch
Bisher konnte der Desktop-Modus von Samsungs aktuellen Smartphones nicht mit herkömmlichen Dongles, sondern nur mit der passenden Dex-Station verwendet werden. Dank eines modifizierten Kernels lässt sich die Benutzeroberfläche jetzt aber auch so nutzen.
Wer Samsungs Sprachassistenten Bixby nicht verwendet, wird sich über das versehentliche Drücken der Bixby-Taste am Galaxy S8 schon geärgert haben. Dank eines Updates können Nutzer den Aufruf des Bixby-Bildschirms jetzt immerhin abschalten - neu belegen lässt sich der Schalter allerdings immer noch nicht.
Das Galaxy Note 8 ist Samsungs erstes Smartphone mit Dual-Kamera - und dass diese sich lohnt, zeigt das Gerät im Test auf beeindruckende Weise. Weniger beeindruckt sind wir allerdings vom 2-zu-1-Format des Displays, das uns im Alltag mitunter zu Verrenkungen nötigt.
Ein Test von Tobias Költzsch
Wer ein Smartphone mit Mobile-HDR-Unterstützung besitzt, sollte einen Blick auf HDR-Videos bei Youtube werfen: Die Videoplattform beginnt aktuell, die Funktion zu verteilen. Bei uns hat es auf einem Galaxy Note 8 von Samsung bereits funktioniert.
Nach dem Debakel um das Galaxy Note 7 versucht Samsung es mit dem Galaxy Note 8 wieder mit einem Stift-Smartphone - dem größten, das der Hersteller jemals gebaut hat. Das Gerät kommt erstmals mit einer Dual-Kamera: Diese ermöglicht schöne Aufnahmen mit unscharfem Hintergrund.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Samsungs kommendes Stift-Smartphone Galaxy Note 8 wird wohl keinen im Display integrierten Fingerabdrucksensor haben: Insidern zufolge hat der südkoreanische Hersteller Probleme mit der Umsetzung der neuen Technik.
Kritiker sahen schon das Ende von Samsungs Note-Serie voraus, jetzt kündigt der Hersteller indirekt ein kommendes Modell an: Das Galaxy Note 8 sollen Käufer eines Galaxy Note 7 im nächsten Jahr vergünstigt erhalten können, ebenso das kommende Galaxy S8.
Samsung verteilt derzeit das Update auf Android 4.2.2 für das Galaxy Note 8.0. Das Update gibt es für die Variante mit 3G-Modem, Besitzer eines Nur-WLAN-Modells müssen sich noch gedulden. Seit Anfang des Monats gibt es Android 4.2.2 für das Galaxy S2 Plus.
Das große Galaxy Note 10.1 ist in einer Hand schwer zu halten, die 5-Zoll-Geräte sind für eine bequeme Stifteingabe etwas klein - ob Samsungs Galaxy Note 8.0 mit 8 Zoll nun die perfekte Größe für ein Stifttablet hat und ob die Eingabe verbessert wurde, zeigt unser Test.
In der kommenden Woche bringt Samsung das Galaxy Note 8.0 auf den deutschen Markt. Das 8 Zoll große Stifttablet mit Android 4.1 ist wahlweise mit und ohne UMTS-Modem zu haben. Mit kostet es rund 100 Euro mehr als ohne.
MWC 2013 Am Vorabend des Mobile World Congress hat Samsung sein neues Galaxy Note 8.0 vorgestellt. Wie die anderen Note-Geräte kommt das Android-Tablet mit dem S-Pen, dessen Funktion ausgeweitet wurde. Wir haben uns das 8-Zoll-Tablet genauer angeschaut.
Samsung will ein neues Galaxy Tab mit 7-Zoll-Touchscreen auf den Markt bringen, das möglicherweise zu einem geringeren Preis als Googles Nexus 7 zu haben sein wird. Im Gespräch sind Preise zwischen 150 und 200 US-Dollar für das neue Android-Tablet.
Das Galaxy Note 8.0 wird Samsung Ende Februar 2013 auf dem Mobile World Congress vorstellen. Das Tablet wird wohl vor allem als Konkurrenz zu Apples iPad Mini positioniert. Zudem arbeitet Samsung an neuen Galaxy-Tab-Modellen.
Als viertes Galaxy-Note-Modell will Samsung Ende Februar 2013 auf dem Mobile World Congress in Barcelona das Galaxy Note 8.0 vorstellen. Es wird mit dem aktuellen Android 4.2 laufen und einen 8-Zoll-Touchscreen haben, der eine höhere Auflösung als das iPad Mini hat.
Wiko macht das Smartphone noch schmaler. Nach 18:9 kommt 19:9 und Wiko verspricht noch mehr Platz auf dem Display, ohne das Smartphone größer zu machen. Gleich zwei Modelle bringt der Anbieter in diesem Formfaktor auf den Markt, das Pro-Modell hat dabei eine Dual-Kamera.
(Wiko View 2 Pro Test)
E-Mail an news@golem.de