Samsung: Das Galaxy Note 8 soll ein Akkuproblem haben
Samsungs Galaxy Note 8 soll wie sein Vorgänger ein Akkuproblem haben - laut dem Hersteller gibt es aber nur eine geringe Anzahl an gemeldeten Fällen. Nutzer berichten, dass sie ihr komplett entladenes Gerät nicht mehr laden können.

Samsung scheint erneut Probleme mit den Akkus seiner Smartphones zu haben: Nutzer klagen darüber, dass sie ihr Galaxy Note 8 nicht mehr laden können, wenn es sich nach einer Komplettentladung automatisch abschaltet. Das berichtet die Internetseite Android Authority. Auch das Galaxy S8 scheint betroffen zu sein.
Kein Neustart nach Abschaltung möglich
Nach Angaben der Nutzer lässt sich ein von dem Problem betroffenes Gerät nicht mehr einschalten, auch wenn es über längere Zeit aufgeladen wird. Der Fehler tritt offenbar nur auf, wenn das Gerät nach vollständiger Entladung von alleine ausgeht. Normalerweise müssen Smartphones bei Vollentladung nur einige Minuten wieder aufgeladen werden, bevor sie sich wieder anschalten lassen.
Die Internetseite PC Welt hat von Samsung ein offizielles Statement bekommen, das die Existenz des Problems bestätigt. Samsung spricht von einer "geringen Anzahl von Kundenanfragen", die das Unternehmen zu diesem Problem erhalten habe.
Genaue Informationen zu den Hintergründen will der südkoreanische Hersteller zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht geben. Betroffene Kunden können sich unter der Telefonnummer 06196 77 555 66 an den Kundenservice wenden oder über eine Webseite Kontakt aufnehmen.
Erinnerungen an das Galaxy Note 7 kommen wieder
Samsung hatte bereits beim Galaxy Note 7 Probleme mit den Akkus der Geräte, die zu einem vollständigen Produktionsstopp und schließlich zur Einstellung des Modells führten. Damals kam es in vereinzelten Fällen dazu, dass die Smartphones Feuer fingen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wir haben mit dem Note 8 (und S7) kein Problem. Der Akku lädt sich dann wieder auf.
Korrekt, ein Fall von Tiefenentladung. Das sollte die Ladeelektronik eigentlich...