Huawei lockt Käufer des Mate X6 derzeit mit einem Preisnachlass und drei Gratis-Beigaben. Damit soll der Preis von 2.000 Euro für das Falt-Smartphone relativiert werden.
Huaweis Mate XT hat zwei Scharniere und ist sehr dünn - und offenbar sehr empfindlich. Neben dem Kunstoffdisplay sind Verunreinigungen in den Scharnieren ein Problem.
Huaweis Zweifach-Falt-Smartphone zeigt: Bisherige Fold-Geräte sind nur ein vorläufiger Kompromiss. Erst das Tablet-Format macht einen Falter wirklich nützlich.
Anthropics KI-Chatbot Claude 3.5 Sonnet ist in Verbindung mit den Funktionen Artifacts und Projects im Büroalltag eine starke Kombination - aber nicht perfekt.
Das Oneplus Open ist das bisher überzeugendste faltbare Smartphone: Format, Design und Software stimmen. Wir finden aber auch Verbesserungsmöglichkeiten.
MWC 2024 Nach seinen faltbaren Smartphones im Fold-Design will Honor dieses Jahr auch ein Flip-Modell auf den Markt bringen. Dieses dürfte preiswerter als das Magic V2 werden.
MWC 2024 Endlich ist das faltbare Oneplus Open auch in Deutschland erhältlich - glücklicherweise, wie unser erster Kurztest zeigt. Wenn nur der Preis niedriger wäre.
Das von Apple angeblich geplante faltbare Gerät soll um die 8 Zoll groß sein und das iPad Mini ablösen - so zumindest Spekulationen seitens der Industrie.
CES 2024 Samsungs Display-Abteilung zeigt neue Konzepte für faltbare Bildschirme - unter anderem ein Display, das nach innen und außen gefaltet werden kann.
Das Razr 40 ist zum Marktstart so günstig wie kein anderes faltbares Smartphone in Deutschland zuvor. Golem.de checkt, ob sich das Gerät trotz Kompromissen lohnt.
In der Android-Welt sind selbst Apps vieler namhafter Hersteller im Play Store bisher nicht für den Einsatz auf Tablets angepasst. Google will das ändern.
Auch das Galaxy Z Fold 5 von Samsung ist wieder für alle, die möglichst viel Leistung bei einem faltbaren Smartphone wollen. Dafür wurden rund um den Prozessor spezielle Maßnahmen getroffen.
Ein Smartphone im Stil eines Galaxy Fold oder Pixel Fold bietet viel Platz und Multitasking - aber eignen sich die Geräte auch fürs Arbeiten unterwegs?
Samsungs kommendes Galaxy Z Fold 5 soll auf die Lücke zwischen den Hälften in zusammengeklapptem Zustand verzichten - wie auf ersten Bildern zu sehen ist.