Logitech versucht das Unmögliche und will eine ergonomische Tastatur in ein kompaktes Gehäuse zwängen. Genau daher kann uns die neue Wave Keys nicht überzeugen.
Mit dem Raspberry Pi Pico W verwandeln wir ein NES-Gamepad in ein kabelloses Eingabegerät. An einer unerwarteten Herausforderung scheitert das DIY-Projekt beinahe.
Ein Bastler hat eine Ergo-Tastatur entworfen, deren Controller in einem Spielemodul für den Game Boy Advance eingebaut ist. Die Cartridge muss in einen Slot gesteckt werden.
Das Hidden Agenda sieht aus wie ein Effektpedal für Gitarren - ist aber für Mäuse und Tastaturen gedacht. Ein Effekt könnte Parkinson-Patienten helfen.
Logitech hat die MX Keys mit Tastenbeleuchtung überarbeitet. Je nach Vorgängermodell gibt es bei der neuen Tastatur MX Keys S gar keine Veränderungen an der Hardware.
Maker verteilen gerne Visitenkarten aus Platinen, die beispielsweise leuchten. Toby Chui hat eine preiswerten Makro-Tastatur im Kartenformat entwickelt.
Tastatur-Hersteller Brydge ist in Konkurs gegangen, Mitarbeiter erhalten ihre Gehälter nicht mehr und offene Kundenbestellungen können nicht bedient werden.