Schaut euch diese tollen Farben an, in denen der neue iMac zu haben ist! Damit arbeiten zu müssen, wäre für mich aber ganz und gar nichts.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Direkt nach der Veröffentlichung der neuen iPads präsentiert Logitech eine größere Version seiner Combo-Touch-Hülle mit abnehmbarer Tastatur.
Das iPad Pro wird mit dem M1-Prozessor ausgerüstet und bekommt bis zu 2 TByte Speicher, das große Modell sogar ein Mini‑LED-Display.
Der iMac wurde vollständig überarbeitet, ist bunt wie die Urmodelle und mit Apple Silicon ausgerüstet.
Apple hat neben einem neuen Apple TV eine Funktion für das iPhone vorgestellt, mit dem der eigene TV gemessen und die Farben angepasst werden können.
Apple hat mit Airtags einen Schlüsselanhänger vorgestellt, der mit dem iPhone geortet werden kann.
Aus technischer Sicht gibt es keinen Grund dafür, den Apple-Store vor jeder Keynote offline zu stellen. Dem Hype ist es aber zuträglich.
Von Mike Wobker
Die Streamingdienste bemühen sich um Attraktivität bei Musikern: Apple wirbt jetzt damit, wesentlich mehr pro Song zu zahlen als Spotify.
Apple verkauft die iPhone-12-Familie ohne Netzteil und schont damit die Umwelt, wie aus dem Umweltfortschrittsbericht hervorgeht.
Apple soll 2022 sein erstes VR-Headset auf den Markt bringen - mit bis zu 15 Kameras und für rund 1.000 US-Dollar.
Einige SoCs wurden überarbeitet, um zu verhindern, dass Informationen aus der Secure Enclave des Apple Silicon entwendet werden.
Apple erwägt eine Konkurrenz zum neuen Echo Show 10 - inklusive Personenverfolgung. Außerdem wird an einer Mischung aus Apple TV und Homepod gearbeitet.
Apple weigert sich seit Jahren, eine Android-Version von iMessage zu veröffentlichen. Der Hersteller hat wohl Angst vor Konkurrenz.
Neue Dokumente zeigen: Mit Fortnite wurde auch auf iOS das Geld verdient, das Epic Games für Exklusivdeals in seinem Onlineshop verliert.
Forschern ist es gelungen, ohne Benutzerinteraktion Schadcode per Zoom auszuführen. Präsentiert wurden die Lücken auf dem Hackerwettbewerb Pwn2own.
Der Mitfahrdienst Didi Chuxing, an dem Apple mit 1 Milliarde US-Dollar beteiligt ist, will an die Börse. Das wäre für Apple sehr lukrativ.
Apple streitet sich erneut um sein Logo - diesmal mit Georgette. Das Unternehmen füllt Wasser in Flaschen ab und hat einen Apfel im Logo.
Apple erweitert seine Wo-ist-App um die Möglichkeit, Geräte von Dritten zu finden. Zum Start sind Belkin, Chipolo und Vanmoof dabei.
Eine neue Testanwendung für Entwickler könnte bedeuten, dass Apple bald die Verfügbarkeit der Find-my-Funktion für andere Hersteller bekanntgeben wird.
Apple will jetzt alles auf den Homepod Mini setzen.
Ein Macbook-Pro-Besitzer hielt den Lärm der Lüfter nicht mehr aus und baute kurzerhand eine Wasserkühlung an das Notebook.
Entwickler, die sich nicht an die Transparenzregeln von iOS 14.5 halten, können ihre Apps im App Store schon jetzt nicht mehr aktualisieren.
Apple nimmt ab iOS 14.5 eine Änderung bei seinem Sprachassistenzsystem Siri vor. Nutzer müssen zu Beginn wählen, welche Stimme verwendet werden soll.
Einige Macbook Pros aus dem Jahr 2016 haben eine defekte Display-Beleuchtung - Apple hat das gewusst, meint ein Richter.
Aufgrund eines Softwarefehlers haben manche Nutzer Akkuprobleme mit ihrem iPhone 11. IOS 14.5 soll diese durch eine Rekalibrierung beseitigen.
Apple will bei seiner kalifornischen Solarfarm als Energiespeicher die Akkus von Tesla verwenden.
Durch eine falsche App für den Krypto-Wallet-Anbieter Trezor haben Nutzer Hunderttausende Dollar verloren. Sie geben Apple eine Mitschuld.
Sonst noch was? Was am 30. März 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Die Neuauflage des Strategiespielklassikers Total War Rome bringt es ans Licht: Steam unterstützt die M1-Chips von Apple nur über Rosetta 2.
Der nächste iPhone-Chip soll mit TSMCs N5P entstehen, für Ende 2021 ist die N4-Halbleiterfertigung für Mac-Apple-Silicon geplant.
Steve Jobs war bekannt für sein "One more thing", Apple habe aber kein Recht darauf, den Satz exklusiv zu nutzen. Ein Gericht verwies auf den TV-Inspektor Columbo.
Jetzt noch einmal beeilen und bei der Black Week von NBB notebooksbilliger.de hohe Rabatte mitnehmen.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Über zehn Jahre lang hat eine Stanford-Mitarbeiterin zusammen mit ihrem Bruder die Universität um Macbooks beklaut und diese professionell weiterverkauft.
SSD, Smartphones, Fernseher: nur heute bei den 24-Stunden-Deals bei Saturn und Media Markt.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Bisher hat Apple keine explizit stoßfeste Apple Watch für Outdoor-Aktivitäten im Portfolio - das könnte sich aber ändern.
Immer wieder tauchen im Netz Bilder von Komponenten künftiger Apple-Geräte auf. Mit strengeren Sicherheitsmaßnahmen will Apple dies künftig verhindern.
Hinweise auf neue iMacs und der Name des künftigen iPad-Pro-Prozessors sind in den neuen Betas von Apple-Betriebssystemen aufgetaucht.
1973 hat der spätere Apple-Chef Steve Jobs ein Formular für eine Stellenbewerbung ausgefüllt, das nun zum zweiten Mal versteigert worden ist.
Satte Rabatte auf ausgewählte Produkte im Shop sowie eine 0-Prozent-Finanzierungsaktion auf Apple-Produkte.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Apple arbeitet an der nächsten Version besonders dünner Tastaturen: Durch magnetische Ladungen soll diese flach oder hoch sein.
Seit 2015 bereitet die Butterfly-Tastatur Macbook-Nutzern Probleme. Jetzt hat ein US-Richter eine Sammelklage gegen Apple zugelassen.
Sonst noch was? Was am 22. März 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Apple hat zwei Konfigurationen des All-in-One nicht mehr im Sortiment. Das könnte ein Zeichen für einen neuen iMac mit M1-SoC sein.
In dem Verfahren ist das nicht Apples erster Rückschlag. Der iPhone-Hersteller will gegen die Entscheidung Berufung einlegen.
Wer in Deutschland einen Homepod bei Apple bestellt, erhält diesen erst im Mai.
Viele Märkte öffnen wieder und locken mit Top-Angeboten zum Mega Sale.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Wer jetzt einen Homepod kauft, muss damit rechnen, einen drei Jahre alten Lautsprecher zu bekommen.
Ein IMHO von Ingo Pakalski
Apple plant ein neues iPad Pro, das angeblich im April 2021 kommen und mit Thunderbolt bessere Anschlussmöglichkeiten bieten soll.
Zotac und Asus bauen Mini-PCs, die es in unserem Test mit dem Mac Mini aufnehmen. Der ist dank des Apple M1 ein würdiger Gegner.
Ein Test von Oliver Nickel
Über Siri können auch Apple-Nutzer in Deutschland jetzt einfach fragen, wo sie das nächste Impfzentrum finden.