Altaba ist der neue Name des früheren Internetkonzerns Yahoo. Die Umbenennung des Unternehmens wurde im Januar 2017 nach der Übernahme durch den Telekommunikationsprovider Verizon angekündigt.
Für Tumblr hatte sich bisher nur Pornhub interessiert. Nun gelang ein Verkauf an den Eigner von Wordpress. Doch das vor sechs Jahren von Yahoo mit rund 1,1 Milliarden US-Dollar bewertete Unternehmen hat kaum noch Wert.
Ein junger Kanadier ist in den USA wegen seiner Beteiligung am Hack von 500.000 Yahoo-Nutzerkonten verurteilt worden. Er soll Profile ausspioniert und die Informationen an den russischen Geheimdienst weitergegeben haben.
Künftig gibt es kein "You've Got Mail" mehr: Das AOL-Nachfolgeunternehmen Oath schaltet Mitte Dezember 2017 den AOL Instant Messenger (AIM) ab. Wer noch Chat-Protokolle sichern möchte, muss sich beeilen.
Übernahmen bedeuten für viele Beschäftigte oft den Verlust ihres Arbeitsplatzes. Verizon wird jetzt bei Yahoo und AOL massiv Stellen abbauen.
Oath wird das gemeinsame Unternehmen von AOL und Yahoo heißen, das Verizon gehört. Ob der Name Yahoo bestehen bleibt, ist offen. Der Abschied von Marissa Mayer ist dagegen gewiss.
Weil durch den Verkauf von Yahoo ihr Job als Vorstandchefin endet, bekommt Marissa Mayer ein großes Abfindungspaket. Zuvor hatte sie auf 14 Millionen US-Dollar verzichtet.
Erstmals ermittelt die US-Börsenaufsicht gegen ein Unternehmen, weil es nicht korrekt und frühzeitig über einen Hackerangriff berichtet hat. Die Ermittlungen könnten den Abschluss der Übernahme von Yahoo durch Verizon stören. Yahoo selbst spricht von Verzögerungen.
Golem.de-Wochenrückblick Der designierte US-Präsident trumpelt auf den Medien herum und Preise steigen - aber zum Trost erscheint Nintendos neue Konsole mit Zelda: Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
Yahoo ist Geschichte: Ein Großteil des Unternehmen wird nach dem Verkauf an Verizon in Altaba umbenannt. Vorstandsvorsitzende Marissa Mayer und weitere Manager verlassen den Internetpionier.
Einen Rekord der ganz unschönen Art gesteht Yahoo ein: Unbefugte haben auf mehr als eine Milliarde Nutzerkonten zugegriffen und die Daten kopiert. Eine Folge ist, dass die geplante Übernahme des Unternehmens durch Verizon nun wackelt.
Yahoo dürfte wegen des verheimlichten Hacks weniger von Verizon bekommen. Doch über den Angriff war in den Medien berichtet worden.
Der Käufer von Yahoo hat sich seit dem katastrophalen Datenhack nicht mehr zu der Übernahme bekannt. In Kürze dürfte sich zeigen, ob die 5-Milliarden-US-Dollar-Übernahme noch zustande kommt.
Das dürfte einer der größten Datenhacks der Geschichte sein. Der Umfang der bei Yahoo entwendeten Nutzerdaten ist noch deutlich größer als bislang angenommen.
Kurz vor dem Abschluss der Übernahme durch Verizon will Yahoo offenbar einen Hack eingestehen, über den bereits im Juli berichtet wurde. Das Unternehmen gefährdet seine Kunden unnötig.
Nach dem Verkauf an Verizon für 4,83 Milliarden US-Dollar hofft die Yahoo-Chefin, von den neuen Eignern weiter beschäftigt zu werden. Nach vielen Entlassungswellen unter ihrer Führung sagte sie dennoch, dass sie persönlich plane zu bleiben.
Yahoo wird mit AOL zusammengelegt werden. Eine Übernahme könnte in Kürze offiziell verkündet werden.
Noch von zwei bis drei Bietern wird ein endgültiges Angebot für Yahoo erwartet. Die Internetfirma könnte für weniger als 4 Milliarden US-Dollar an Verizon gehen oder zerschlagen werden.
Die Yahoo-Kaufinteressenten wollen, seit sie Interna aus einem Treffen mit Marissa Mayer kennen, weit weniger zahlen als die Eigner erwarten. Der Verkauf könnte auch noch komplett scheitern.
Prominente Konkurrenz für Verizon: Ein neues Konsortium will für das angeschlagene Internetunternehmen Yahoo mitbieten. Ihm gehört einer der bekanntesten Investoren an.
Die meisten der Kaufinteressenten haben sich gegen ein Angebot für Yahoo entschieden. Auch der Google-Dachkonzern Alphabet will nach der Prüfung der internen Geschäftszahlen keine Übernahmen mehr.
AOL-Chef Tim Armstrong soll ein Angebot für Yahoo vorbereiten. Eigner Verizon will die Yahoo-Nutzer auf seinen Videostreamingdienst Go90 leiten.
Yahoo ist Geschichte: Ein Großteil des Unternehmen wird nach dem Verkauf an Verizon in Altaba umbenannt. Vorstandsvorsitzende Marissa Mayer und weitere Manager verlassen den Internetpionier.
Das Creators Update für Windows 10 kann ab nächster Woche manuell installiert werden. Die automatische Verteilung des Updates beginnt Mitte April. Besitzer eines Smartphones mit Windows 10 Mobile müssen sich etwas länger gedulden.
(Windows 10 Creators Update Probleme)
Größere Displays als je zuvor in einem recht kompakten Gehäuse: Samsungs neue S8-Modelle erinnern mit ihren langgezogenen Bildschirmen an LGs G6. Der neue Sprachassistent Bixby ist noch nicht fertig, könnte jedoch hilfreicher werden als die Konkurrenz - zunächst aber nicht in Deutschland.
(Galaxy S8)
Demnächst wird es bis zu 1 GBit/s im TV-Kabelnetz Vodafones geben. Perspektivisch sind sehr viel höhere Datenraten möglich. Doch kommen die nur beim Kunden an, wenn nicht zu viele Haushalte an einem Node hängen.
(Vodafone Kabel Deutschland)
Über die Web-API des Dating-Dienstes ließen sich bis vor kurzem Informationen über Nutzer abrufen - auch ohne Login. Per Skript-Automatisierung können damit Bewegungsprofile erstellt werden.
(Lovoo)
E-Mail an news@golem.de