Die Datenpanne betrifft Flightaware, einen der weltgrößten Flugtracking-Dienste. Allerhand Nutzerdaten waren zugänglich, und das wohl mehr als drei Jahre lang.
Anhand der Daten war es möglich, Bewegungsprofile zu erstellen und mehrere Personen zu identifizieren - darunter ein deutscher Geheimdienstmitarbeiter.
Update Die API liefert unter anderem eine ID, mit der sich jeder Telekom-Festnetzanschluss unabhängig von der aktuellen IP-Adresse dauerhaft identifizieren lässt.
Mozilla lässt eine neue Technologie für "datenschutzfreundliche digitale Werbung" in den Firefox einziehen. Die Aktivierung erfolgt ohne Einwilligung der Nutzer.
Online-Terminplaner können das kollaborative Arbeiten erheblich erleichtern. Doch einige Angebote weisen erhebliche Datenschutzmängel auf. Hier einige datensparsame Alternativen.
Wie der Angreifer an die Daten gekommen ist, erklärt der Hersteller nicht. Der Hacker selbst behauptet, er habe gestohlene Zugangsdaten eines ehemaligen Tile-Mitarbeiters verwendet.
WWDC 2024 Apple zeigt auf der WWDC 2024 mit WatchOS 11 das kommende Update für die Apple Watch, das neue Gesundheits- und Trainingsfunktionen verspricht.
Werbung und SEO-Optimierung machen Suchen im Netz zur Qual, und mittlerweile verwässert auch noch KI das Ergebnis. Jetzt kommt die Hacker-Suchmaschine Stract.
Seine gestohlenen Werkzeuge haben einen Handwerker dank versteckter Airtags zu einer Lagerhalle geführt. Die Polizei hat Diebesgut im Gesamtwert von 3 bis 5 Millionen US-Dollar gefunden.
WPS ermöglicht eine WLAN-basierte Standortbestimmung ohne GPS. Apples System zeigt sich Angreifern gegenüber besonders freigiebig und liefert mehr Daten als nötig.
Auch im Inkognito-Modus bleibt ein iPhone auf einer entsprechend präparierten Webseite identifizierbar. Verantwortlich ist ein neues URI-Schema für alternative App-Stores.
Update Der Bundesrat hat der Regelung von Bezahlkarten für Asylbewerber zugestimmt. Die damit verknüpften Apps scheinen jedoch hastig programmiert worden zu sein.
Ein Designproblem in der Paketverfolgung der Zustelldienste DHL und
des chinesischen Versenders Yun Express hat dazu geführt, dass Dritte die
Empfängeradressen deutscher DHL-Kunden ansehen konnten.
Cyberkriminelle verleiten Nutzer über Werbeanzeigen in den Google-Suchergebnissen zu Malware-Downloads - im Namen von Tools wie Notion, Slack oder Trello.
MWC 2024 Die neue Oneplus Watch 2 soll bis zu 100 Stunden Akkulaufzeit bieten - im vollen Smartwatch-Modus. Technische Details oder einen Preis gibt es noch nicht.
Das Konzept "Datenschutz durch Technik" ist jahrzehntealt. Nach den Snowden-Enthüllungen hob es ab, nun fürchten Kritiker eine feindliche Übernahme durch große Techkonzerne.
Apple hat die technischen Daten und die Reparaturkosten für sein Headset Vision Pro veröffentlicht und zeigt auch das Zubehör für das neue Gerät im Shop.
Update Da es immer noch keine E-Privacy-Verordnung gibt, sollen Anbieter freiwillig die Nutzerpräferenzen beim Tracking respektieren. Bald sollen die Vorgaben feststehen.
Die Bildqualität soll zum Maßstab für alle anderen MR-Headsets werden. Mit Autofokus-Kameras und Eye-Tracking will Varjo Mixed-Reality täuschend echt darstellen.
Das eigene Budget zu planen, fällt vielen Selbständigen in der IT anfangs nicht leicht. Wir geben Hilfestellung bei der Finanzplanung mit Beispielen und empfehlenswerten Tools.
Wer statt seinem Koffer oder Hund den Expartner mit GPS und Bluetooth trackt, soll künftig bestraft werden können. Das wird für die Herbstkonferenz der Justizminister vorbereitet.