Superfish

Aktuelles zu Superfish

  1. Lenovo Solution Centre: Sicherheitslücke in vorinstalliertem Lenovo-Tool

    Lenovo Solution Centre: Sicherheitslücke in vorinstalliertem Lenovo-Tool

    Über eine Sicherheitslücke im Lenovo Solution Centre lassen sich die Rechte eines Nutzers oder einer Schadsoftware ausweiten. Lenovo wird die Lücke nicht schließen und rät zur Deinstallation - dabei hat der Hersteller mehrfach das Supportende geändert.

    27.08.20192 Kommentare
  2. Superfish: Für Adware muss Lenovo 7,3 Millionen US-Dollar zahlen

    Superfish: Für Adware muss Lenovo 7,3 Millionen US-Dollar zahlen

    Der Skandal um die Adware von Superfish kostet Lenovo noch einmal 7,3 Millionen Dollar. Die Software unterwanderte Sicherheitsmechanismen von Nutzern und ermöglichte Man-in-the-Middle-Angriffe. Lenovo sieht den Fehler noch immer nicht ganz ein, sei aber froh, dass die Sache geklärt sei.

    29.11.20183 Kommentare
  3. BeA: Bundesrechtsanwaltskammer verteilt HTTPS-Hintertüre

    BeA: Bundesrechtsanwaltskammer verteilt HTTPS-Hintertüre

    Im Rahmen des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs (BeA) forderte die Bundesrechtsanwaltskammer ihre Mitglieder dazu auf, ein Root-Zertifikat zu installieren, zu dem der private Schlüssel öffentlich ist. Ein gravierendes Sicherheitsrisiko, das die Funktion von HTTPS aushebelt.
    Von Hanno Böck

    23.12.201779 Kommentare
  4. Savitech: USB-Audiotreiber installiert Root-Zertifikat

    03.11.201713 Kommentare
  5. Adware: Lenovo zahlt Millionenstrafe wegen Superfish

    06.09.201729 Kommentare
  6. HTTPS-Interception: Sicherheitsprodukte gefährden HTTPS

    09.02.201722 Kommentare
  7. Sicherheitslücke: Kaspersky schlampt bei TLS-Zertifikatsprüfung

    04.01.201719 Kommentare
  8. Android Nougat: Google will vor Ransomware und Zertifikatsspionage schützen

    11.07.201618 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Informationssicherheitsbeauf- tragter (m/w/d)
    PROSOZ Herten GmbH, Herten (Ruhrgebiet)
  2. Software Tester QA (m/w/d)
    3SK Software GmbH, Dresden
  3. Softwareentwickler Elektrokonstruktion (m/w/d)
    Poly-clip System GmbH & Co. KG, Hattersheim am Main
  4. (Senior) Corporate Auditor / Corporate IT Auditor (m/w/d)
    Voith GmbH & Co. KGaA, Heidenheim an der Brenz

Detailsuche



Wissenswertes zu Superfish

  1. BeA: Bundesrechtsanwaltskammer verteilt HTTPS-Hintertüre

    BeA: Bundesrechtsanwaltskammer verteilt HTTPS-Hintertüre

    Im Rahmen des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs (BeA) forderte die Bundesrechtsanwaltskammer ihre Mitglieder dazu auf, ein Root-Zertifikat zu installieren, zu dem der private Schlüssel öffentlich ist. Ein gravierendes Sicherheitsrisiko, das die Funktion von HTTPS aushebelt.
    Von Hanno Böck

    23.12.201779 Kommentare
  2. HTTPS-Interception: Sicherheitsprodukte gefährden HTTPS

    HTTPS-Interception: Sicherheitsprodukte gefährden HTTPS

    Zahlreiche Sicherheitsprodukte erlauben es, mittels lokal installierter Root-Zertifikate HTTPS-Verbindungen aufzubrechen. In einer Untersuchung sorgten alle getesteten Produkte für weniger Sicherheit. In vielen Fällen gibt es katastrophale Sicherheitslücken.
    Von Hanno Böck

    09.02.201722 Kommentare
  3. Android Nougat: Google will vor Ransomware und Zertifikatsspionage schützen

    Android Nougat: Google will vor Ransomware und Zertifikatsspionage schützen

    In der kommenden Android-Version will Google mit einer umstrittenen Maßnahme verhindern, dass verschlüsselte Daten von Angreifern mitgelesen werden. Außerdem soll das Betriebssystem vor Erpressungstrojanern schützen.
    Von Hauke Gierow

    11.07.201618 KommentareVideo
  4. Privacy-Boxen im Test: Trügerische Privatheit

    13.04.201693 Kommentare

Meistgelesen zu Superfish

  1. Privacy-Boxen im Test: Trügerische Privatheit

    Privacy-Boxen im Test: Trügerische Privatheit

    Der Wunsch nach Privatsphäre ist bei vielen Nutzern groß, Privacy-Boxen sollen dabei helfen. Wir haben uns vier aktuelle Modelle angeschaut - und sind nur von einem Gerät überzeugt.
    Von Hauke Gierow

    13.04.201693 KommentareVideo
  2. Security: Lenovos sanktioniertes Rootkit

    Security: Lenovos sanktioniertes Rootkit

    Nach einer kompletten Neuinstallation von Windows auf einem Lenovo-Laptop wurde zur Überraschung eines Anwenders plötzlich auch ein Lenovo-Dienst gestartet. Er vermutete eine Art Bios-Rootkit und lag damit offenbar gar nicht so falsch.

    12.08.2015135 Kommentare
  3. Lenovo-Chef kritisiert Microsoft: "Das kostenfreie Windows-10-Update war ein Fehler"

    Lenovo-Chef kritisiert Microsoft: "Das kostenfreie Windows-10-Update war ein Fehler"

    Lenovos Chef ist kein Fan von Microsofts kostenfreiem Windows-10-Update. Dem Softwareunternehmen sei es damit nicht gelungen, den PC-Markt wiederzubeleben. Um dennoch auf diesem Markt aktiv zu bleiben, will Lenovo auf Convertibles setzen - und sichere Software programmieren.

    10.01.2016289 Kommentare
  4. BeA: Bundesrechtsanwaltskammer verteilt HTTPS-Hintertüre

    23.12.201779 Kommentare
  5. Security: Lenovo sammelt seit fast einem Jahr Nutzerdaten

    23.09.201549 Kommentare
  6. Gefährliches Root-Zertifikat: HTTPS-Verschlüsselung von Dell-Nutzern gefährdet

    23.11.201564 Kommentare
  7. Superfish: Das Adware-Imperium von Komodia

    22.02.201528 Kommentare
  8. HTTPS-Interception: Sicherheitsprodukte gefährden HTTPS

    09.02.201722 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Superfish

  1. Lenovo-Chef kritisiert Microsoft: "Das kostenfreie Windows-10-Update war ein Fehler"

    Lenovo-Chef kritisiert Microsoft: "Das kostenfreie Windows-10-Update war ein Fehler"

    Lenovos Chef ist kein Fan von Microsofts kostenfreiem Windows-10-Update. Dem Softwareunternehmen sei es damit nicht gelungen, den PC-Markt wiederzubeleben. Um dennoch auf diesem Markt aktiv zu bleiben, will Lenovo auf Convertibles setzen - und sichere Software programmieren.

    10.01.2016289 Kommentare
  2. Security: Lenovos sanktioniertes Rootkit

    Security: Lenovos sanktioniertes Rootkit

    Nach einer kompletten Neuinstallation von Windows auf einem Lenovo-Laptop wurde zur Überraschung eines Anwenders plötzlich auch ein Lenovo-Dienst gestartet. Er vermutete eine Art Bios-Rootkit und lag damit offenbar gar nicht so falsch.

    12.08.2015135 Kommentare
  3. Bloatware: Samsung deaktiviert Sicherheitsupdates von Windows

    Bloatware: Samsung deaktiviert Sicherheitsupdates von Windows

    Nach Superfish das nächste Debakel mit vorinstallierter Software auf Windows-Laptops: Samsung liefert auf seinen Geräten ein Tool mit, das die automatische Update-Funktion von Windows deaktiviert.

    24.06.2015117 Kommentare
  4. Privacy-Boxen im Test: Trügerische Privatheit

    13.04.201693 Kommentare
  5. Adware: Superfish-Chef bestreitet Sicherheitsrisiko

    21.02.201580 Kommentare
  6. BeA: Bundesrechtsanwaltskammer verteilt HTTPS-Hintertüre

    23.12.201779 Kommentare
  7. Gefährliches Root-Zertifikat: HTTPS-Verschlüsselung von Dell-Nutzern gefährdet

    23.11.201564 Kommentare
  8. Security: Lenovo sammelt seit fast einem Jahr Nutzerdaten

    23.09.201549 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #