SQL
Die Datenbanksprache SQL (Stuctured Query Language) definiert Datenbankstrukturen und dient zudem zum Organisieren und Bearbeiten von Datenbeständen. Der Vorteil von SQL ist dabei eine einfache Syntax, die auf einem einfachen englischen Wortschatz basiert. SQL wird durch internationale und nationale Normierungsorganisationen standardisiert. Die Programmiersprache wurde in den 1970er Jahren von einem IBM-Mitarbeiter entworfen. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zum Thema SQL.





























































