Vom Server fast direkt auf den Bildschirm des Spielers: Das Streamen von Computerspielen könnte langfristig große Bedeutung für die Branche gewinnen. Statt leistungsstarker Heim-PCs oder -Konsolen genügt bei Diensten wie Onlive oder Gaikai eine schnelle Internetleitung.
Das Streaming von Spielen spielt auf der Playstation bisher eine geringe Rolle. Das könnte sich bald ändern - mithilfe von Bungie.
Nach der Zustimmung der EU und Japans hat auch China die Übernahme des Spielepublishers durch Microsoft gebilligt. Die wichtigen USA fehlen aber noch.
Über Steam Link die eigenen PC-Spiele auf dem Sofa verwenden: Das ist die Idee des G Cloud von Logitech - das in den USA gute Wertungen bekommt.
Microsoft will den Call-of-Duty-Entwickler Activision Blizzard kaufen, britische Wettbewerbshüter haben das vorerst gestoppt. Warum können sie das, was hat Cloudgaming damit zu tun - und wie geht es jetzt weiter?
Von Daniel Ziegener
Smartphone-Flirts bei Too Hot To Handle, ein neues Assassin's Creed und Multiplayer-Action zu einer noch geheimen Serie: Netflix will Spiele ernster nehmen.
Von Daniel Ziegener
Streaming und Cloudnutzung vergrößern unseren CO2-Fußabdruck, mehr Datencenter brauchen mehr Energie. Was digitale Enthaltsamkeit hier bringen kann.
Von Tobias Költzsch
Sony baut Playstation Plus widerwillig zur Game-Pass-Konkurrenz aus. Die besten Titel werden Abonnenten vorenthalten - aus Qualitätsgründen, heißt es.
Ein IMHO von Daniel Ziegener
Am Ende des Jahres wage ich einen Ausblick in die Zukunft und sage: Spielestreaming wird eine Nische bleiben.
Ein IMHO von Martin Wolf
Klar, Spielestreaming mit Stadia von Google könnte die Zukunft sein. Aber wollen wir das - wenn wir stattdessen auch über die Vor- und Nachteile von neuer Hardware streiten könnten?
Ein IMHO von Robert Bannert
Kryptowährungen sind im freien Fall und es herrscht Krieg in Europa. Da wundert es wenig, dass 2022 viele Dinge nicht nach Plan verliefen.
Von Oliver Nickel
Schon die ersten paar Monate 2023 werden für Spieler stärker als ganz 2022: Es warten Ausflüge nach Hogwarts, zu Star Wars - und viel mehr!
Von Peter Steinlechner
Google wird den Bluetooth-Chip im Stadia-Controller aktivieren. Außerdem gibt es ein letztes Spiel für den bald eingestellten Dienst.
Google wird den Bluetooth-Chip im Stadia-Controller aktivieren. Außerdem gibt es ein letztes Spiel für den bald eingestellten Dienst.
Ein paar Auflagen beim Cloud Gaming: Die EU-Kommission erlaubt Microsoft die Übernahme von Activision Blizzard. Wie geht es weiter?
Activision Blizzard veröffentlicht starke Quartalszahlen. Der Konzern will weiter für die Übernahme durch Microsoft kämpfen.