13.324 Server Artikel
  1. Chipmixer: BKA beschlagnahmt Server von Krypto-Mixer

    Chipmixer: BKA beschlagnahmt Server von Krypto-Mixer

    Über den Darknet-Dienst Chipmixer sollen 2,8 Milliarden Euro in Bitcoin geschleust worden sein. Nun ist die Infrastruktur in Deutschland beschlagnahmt worden.

    16.03.20239 Kommentare
  2. Bundesdatenschutzbeauftragter: Bund soll eigene Mastodon-Instanz betreiben

    Bundesdatenschutzbeauftragter: Bund soll eigene Mastodon-Instanz betreiben

    Nach dem Willen des Bundesdatenschutzbeauftragten sollen Behörden ihre Facebook-Seiten schließen. Zumindest für Twitter gebe es eine Alternative.

    15.03.202332 Kommentare
  3. Boosteroid: Ukrainischer Cloud-Gaming-Dienst bekommt Microsoft-Spiele

    Boosteroid: Ukrainischer Cloud-Gaming-Dienst bekommt Microsoft-Spiele

    Microsoft und Boosteroid kündigen eine langjährige Kooperation an. Das soll auch beweisen, dass Microsoft kein Monopolist sein will.

    15.03.20231 Kommentar
  4. Epyc 9004: AMD stellt CPUs mit bis zu 96-Kernen für Embedded-Server vor

    Epyc 9004: AMD stellt CPUs mit bis zu 96-Kernen für Embedded-Server vor

    Neben aktuellen Zen-4-Kernen wird Unterstützung für NVDIMMs, Dual-SPI und aktuell bis zu drei Terabyte Arbeitsspeicher geboten.

    15.03.20230 Kommentare
  5. EX44, EX101, AX52: Hetzner bringt neue dedizierte Server mit Intel- und AMD-CPU

    EX44, EX101, AX52: Hetzner bringt neue dedizierte Server mit Intel- und AMD-CPU

    Die neuen Server können mit Raptor Lake und Zen4 diverse Aufgaben übernehmen. Hetzner bietet auch feste IPv4-Adressen für die Server an.

    15.03.202312 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Abteilungsleiter (m/w/d) IT-Netzwerk- & Systemadministration
    Limbach Gruppe SE, Heidelberg
  2. Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (d/m/w) mit Schwerpunkt Datenanalyse / Data Analytics
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Grafenau
  3. IT-Support (m/w/d)
    Profil Institut für Stoffwechselforschung GmbH, Neuss
  4. Production IT Engineer (m/w/d)
    SCHOTT Pharma Schweiz AG, St. Gallen (Schweiz)

Detailsuche



  1. Backblaze: Back-up-Anbieter vergleicht SSD-Ausfälle über drei Jahre

    Backblaze: Back-up-Anbieter vergleicht SSD-Ausfälle über drei Jahre

    Backblaze betreibt viele SSDs als Boot-Laufwerke für eigene Server. Interessant: Ein Modell für Endkunden schneidet sehr gut ab.

    14.03.202335 Kommentare
  2. Flash-Speicher: Pure Storage will 300-TB-SSD bis 2026 auf den Markt bringen

    Flash-Speicher: Pure Storage will 300-TB-SSD bis 2026 auf den Markt bringen

    NAND-Flash mit bis zu 500 Schichten soll es möglich machen. Festplatten können bei diesem Anstieg an Speicherkapazität nicht mehr mithalten.

    09.03.202327 Kommentare
  3. Hack: Interne Daten von Acer werden in Untergrundforum gehandelt

    Hack: Interne Daten von Acer werden in Untergrundforum gehandelt

    Der Computerhersteller Acer bestätigt einen Hack. Die erbeuteten Daten werden bereits zum Kauf angeboten.

    09.03.20230 Kommentare
  4. Virtual Private Network: Google-VPN jetzt für alle One-Kunden verfügbar

    Virtual Private Network: Google-VPN jetzt für alle One-Kunden verfügbar

    Google hat Neuigkeiten für seine One-Kunden: Unter anderem gibt es den VPN-Client jetzt auch für Nutzer des Standard-Abos.

    09.03.20239 Kommentare
  5. ChatGPT, Stable Diffusion, Dall-E: Die Crux mit dem Opt-out aus Text- und Data-Mining

    ChatGPT, Stable Diffusion, Dall-E: Die Crux mit dem Opt-out aus Text- und Data-Mining

    Wer nicht will, dass seine Werke im Netz für das Training von Text- und Bildgeneratoren genutzt werden, muss dem in maschinenlesbarer Form widersprechen. Das kann bisher nur recht pauschal erfolgen.
    Ein Bericht von Stefan Krempl

    09.03.20239 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedServer

Golem Karrierewelt
  1. Cinema 4D Grundlagen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    10.-12.07.2023, Virtuell
  2. Adobe Photoshop Aufbaukurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    29./30.06.2023, Virtuell
  3. Automatisierung (RPA) mit Python: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    22./23.08.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Festplatten: Das macht NVMe anders (und besser) als Sata

    Festplatten: Das macht NVMe anders (und besser) als Sata

    Wir erklären, wie Prozessor und Speichermedien Daten austauschen, was NVMe anders macht als Sata und warum es für SSDs besser geeignet ist.
    Von Johannes Hiltscher

    08.03.202396 Kommentare
  2. Open-Source-Firmware: AMD kündigt offene Firmware-Bibliothek openSIL an

    Open-Source-Firmware: AMD kündigt offene Firmware-Bibliothek openSIL an

    Wer aktuelle Prozessoren nutzt, muss auf proprietäre Firmware vertrauen. Bei AMD soll sich das bald ändern, Alternativen wie Coreboot sollen kommen.

    07.03.20234 Kommentare
  3. Android: Neues F-Droid lädt Repository-Index schneller

    Android: Neues F-Droid lädt Repository-Index schneller

    In der neuen Version 1.16 bekommt der alternative Android-App-Client F-Droid ein neues Format für den Repository-Index, wodurch dieser schneller lädt.

    03.03.202316 Kommentare
  1. Mobilfunk: Open RAN bereitet Telekom-Technikern noch Kopfzerbrechen

    Mobilfunk: Open RAN bereitet Telekom-Technikern noch Kopfzerbrechen

    Viele Softwareupdates und Probleme bei Stabilität und Leistung brachte der Telekom ihr erstes Open RAN. Der Vorstand ist dennoch begeistert.

    02.03.20232 Kommentare
  2. Stress: IT-Experten brauchen ein dickes Fell

    Stress: IT-Experten brauchen ein dickes Fell

    Stressfrei arbeiten Von außen drücken der Krieg und steigende Preise aufs Gemüt von Beschäftigten, innerhalb der Branche rollt eine Welle der Mehrarbeit auf IT-Fachkräfte zu. 2023 könnte ein Jahr des Stresses werden.
    Ein Bericht von Andreas Schulte

    02.03.20239 Kommentare
  3. Energiesparserver: Thomas-Krenn bringt passiv gekühlten Miniserver

    Energiesparserver: Thomas-Krenn bringt passiv gekühlten Miniserver

    Aktueller Intel-Prozessor, Industriegehäuse, rund 20 Watt Leistungsaufnahme: Der Miniserver zielt auf Industrieumgebungen.

    01.03.202350 Kommentare
  1. Sicherheitslücke: Mailserver des US-Militärs war ungeschützt im Netz

    Sicherheitslücke: Mailserver des US-Militärs war ungeschützt im Netz

    Kein Passwort, nur die IP-Adresse hat ausgereicht, um hochsensible Daten des US-Militärs auf einem ungeschützten Mailserver einzusehen.

    23.02.202310 Kommentare
  2. Statt SMS: Vodafone Group führt Googles RCS Messaging ein

    Statt SMS: Vodafone Group führt Googles RCS Messaging ein

    Vodafone braucht Geld und geht in Europa eine erweiterte Partnerschaft mit Google ein.

    22.02.20233 Kommentare
  3. Speichermarkt: Server sollen Smartphones bei Speichernachfrage überholen

    Speichermarkt: Server sollen Smartphones bei Speichernachfrage überholen

    Volle Lager und geringe Nachfrage führen zu konservativen Smartphone-Designs. Bei Servern steigt der Speicherbedarf dank KI weiter.

    22.02.20230 Kommentare
  1. Secure Boot: Virtuelle Maschinen mit Windows Server 2022 booten nicht

    Secure Boot: Virtuelle Maschinen mit Windows Server 2022 booten nicht

    Der aktuelle Patch für Windows Server 2022 macht Probleme mit älteren Versionen von VMWare Esxi. Der Bug hängt mit Secure Boot zusammen.

    21.02.20234 Kommentare
  2. TCP: Die versteckte Netzwerkbremse in Windows 10 und 11

    TCP: Die versteckte Netzwerkbremse in Windows 10 und 11

    Microsoft liefert Windows 10 und 11 mit Voreinstellungen eines Internet-Profils für TCP aus, die TCP/IP-Netzwerkverbindungen arg verlangsamen können. Es gibt aber Möglichkeiten, die Netzwerkdurchsätze zu verbessern.
    Von Günter Born

    21.02.2023151 Kommentare
  3. IT-Totalausfall: Stadt Wuppertal fährt 1.000 Server wieder hoch

    IT-Totalausfall: Stadt Wuppertal fährt 1.000 Server wieder hoch

    Am vergangenen Freitag sind alle Server im Rechenzentrum der Stadt Wuppertal ausgefallen. Langsam läuft alles wieder, aber die Ursachensuche hat noch nicht begonnen.

    20.02.202332 Kommentare
  1. DNS-Technologien im Überblick: Wie das Domain Name System sicherer gemacht wird

    DNS-Technologien im Überblick: Wie das Domain Name System sicherer gemacht wird

    DNS und Internet gehören seit fast 40 Jahren zusammen. Wegen der wachsenden Bedeutung des Datenschutzes hat es sich aber stark verändert. Wir zeigen, was alte und neue DNS-Technologien bringen und wie man sie einsetzt.
    Von Florian Bottke

    20.02.20235 Kommentare
  2. Malware: Godaddy seit Jahren von den gleichen Angreifern gehackt

    Malware: Godaddy seit Jahren von den gleichen Angreifern gehackt

    Angreifern ist es gelungen, den Webhoster Godaddy über Jahre hinweg zu hacken. Dabei wurden unter anderem Kundendaten entwendet und Malware installiert.

    20.02.20236 Kommentare
  3. Kein Hackerangriff: Wuppertal kämpft mit Totalausfall der IT-Infrastruktur

    Kein Hackerangriff: Wuppertal kämpft mit Totalausfall der IT-Infrastruktur

    Kaputte Server legen seit der Nacht zum Freitag die Wuppertaler Stadtverwaltung lahm. Die Stadt erklärt, man sei weder telefonisch noch per E-Mail erreichbar.

    17.02.202393 Kommentare
  4. Microsoft: Patch für Windows 11 schließt drei Zero-Day-Lücken

    Microsoft: Patch für Windows 11 schließt drei Zero-Day-Lücken

    Parallel dazu werden 77 weitere Sicherheitslücken mit dem Windows-11-Patch angegangen. Der soll aber Probleme mit WSUS-Servern machen.

    16.02.20233 Kommentare
  5. WSUS und On-Prem: UUP soll Windows-11-Updates um 30 Prozent beschleunigen

    WSUS und On-Prem: UUP soll Windows-11-Updates um 30 Prozent beschleunigen

    Microsoft bringt Unternehmenskunden nun auch UUP-Updates. Die sind wesentlich schneller, benötigen aber ein 10 GByte großes Zusatzpaket.

    15.02.202310 KommentareVideo
  6. Ransomware: Sieben Schulen in Karlsruhe von Cyberangriff betroffen

    Ransomware: Sieben Schulen in Karlsruhe von Cyberangriff betroffen

    Eine Ransomware hat die Server von sieben Schulen in Karlsruhe verschlüsselt. Gefordert wird ein Lösegeld von 40.000 Euro - je Schule.

    13.02.202330 Kommentare
  7. Rustdesk als Alternative zu Teamviewer: Mal eben kurz Fernwartung

    Rustdesk als Alternative zu Teamviewer: Mal eben kurz Fernwartung

    Fernwartung von PCs, Smartphones oder Tablets war mal ganz einfach. Inzwischen ist die Nutzung, etwa von Teamviewer, komplizierter geworden. Meine Alternative: Rustdesk auf Basis der sicheren Programmiersprache Rust.
    Von Udo Pütz

    13.02.202317 Kommentare
  8. Killnet: Cyberangriffe auf Nato-Webseiten

    Killnet: Cyberangriffe auf Nato-Webseiten

    Das Militärbündnis Nato bestätigte Angriffe auf seine Webseiten. Dahinter werden die pro-russischen Hacktivisten von Killnet vermutet.

    13.02.20237 Kommentare
  9. Win-OLAP: OLAP im Microsoft-Universum

    Win-OLAP: OLAP im Microsoft-Universum

    Auch wenn das OLAP-Konzept allgemeingültig ist - beim Implementieren der Cubes gibt es je nach Software-Ökosystem eben doch Unterschiede. Wir zeigen, wie es unter Microsoft funktioniert.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

    12.02.20230 Kommentare
  10. Anonymisierungsdienste: DoS-Angriffe auf Tor und I2P

    Anonymisierungsdienste: DoS-Angriffe auf Tor und I2P

    Die Anonymisierungsdienste Tor und I2P sind teils massiven DoS-Angriffen ausgesetzt. Die Projekte versuchen, sich zu verteidigen.

    10.02.20230 Kommentare
  11. ESXiArgs: Cisa veröffentlicht Skript zur Rettung virtueller Maschinen

    ESXiArgs: Cisa veröffentlicht Skript zur Rettung virtueller Maschinen

    In den vergangen Tagen wurden etliche VMWare ESXi von der Ransomware ESXiArgs verschlüsselt. Ein Skript der Cisa kann die virtuellen Maschinen retten.

    09.02.20232 Kommentare
  12. Streaming, Cloud & Co.: Wie nachhaltig ist unser digitales Leben?

    Streaming, Cloud & Co.: Wie nachhaltig ist unser digitales Leben?

    Streaming und Cloudnutzung vergrößern unseren CO2-Fußabdruck, mehr Datencenter brauchen mehr Energie. Was digitale Enthaltsamkeit hier bringen kann.
    Von Tobias Költzsch

    09.02.20235 Kommentare
  13. Programmiersprache: C++ - da ist noch Musik drin!

    Programmiersprache: C++ - da ist noch Musik drin!

    Viele Entwickler sind dankbar für Impulse neuer Programmiersprachen, die Verbesserungen und Vereinfachungen in Aussicht stellen. Hat das uralte C++ mit seinen einzigartigen Vorteilen dagegen eine Chance?
    Ein Deep Dive von Adam Jaskowiec

    06.02.202327 Kommentare
  14. OLAP: Einstieg in die multidimensionale Datenwelt

    OLAP: Einstieg in die multidimensionale Datenwelt

    Online Analytical Processing ist eine spezielle Datenbanktechnologie zur Analyse von Geschäftsprozessen im Business-Reporting. Wir erläutern die Konzepte und zeigen, dass ein Würfel auch mehr als drei Dimensionen haben kann.
    Von Michael Bröde

    05.02.20230 Kommentare
  15. JPEG XL: Die Browserhersteller sagen nein zum Bildformat

    JPEG XL: Die Browserhersteller sagen nein zum Bildformat

    JPEG XL ist das überlegene Bildformat. Aber Chrome und Firefox brechen die Implementierung ab. Wir erklären das Format und schauen auf die Gründe für die Ablehnung.
    Eine Analyse von Boris Mayer

    03.02.2023135 Kommentare
  16. Windows: Berliner Verwaltung nutzt Server ohne Sicherheitsupdate

    Windows: Berliner Verwaltung nutzt Server ohne Sicherheitsupdate

    Die Berliner Verwaltung nutzt Windows-Server, die keine Sicherheitsupdates mehr bekommen - obwohl ein Austausch schon länger geplant gewesen ist.

    31.01.202398 Kommentare
  17. Virtualisieren mit Windows, Teil 3: Betrieb und Pflege von VMs mit Hyper-V

    Virtualisieren mit Windows, Teil 3: Betrieb und Pflege von VMs mit Hyper-V

    Hyper-V ist ein Hypervisor, um VMs effizient verwalten zu können. Trotz einiger weniger Schwächen ist es eine gute Virtualisierungssoftware, wir stellen sie in drei Teilen vor. Im letzten geht es um Betrieb und Pflege der VMs.
    Eine Anleitung von Holger Voges

    30.01.20238 Kommentare
  18. Azure DevOps: Die Entwicklerplattform, die es richtig macht

    Azure DevOps: Die Entwicklerplattform, die es richtig macht

    Azure DevOps ist eine mächtige und ständig wachsende Plattform. Ich bin Fan - und zwar aus guten Gründen.
    Ein IMHO von Rene Koch

    29.01.20239 Kommentare
  19. Programmiersprache: Das ändert sich in Go 1.20

    Programmiersprache: Das ändert sich in Go 1.20

    Am 1. Februar ist Go in der Version 1.20 erschienen. Wir geben eine Übersicht über die wichtigsten Neuerungen.
    Von Tim Scheuermann

    28.01.202312 Kommentare
  20. Quartalsbericht: IBM streicht 3.900 Stellen

    Quartalsbericht: IBM streicht 3.900 Stellen

    Auch bei IBM gibt es Entlassungen im vierstelligen Bereich. Kyndryl ist nicht betroffen.

    26.01.202311 Kommentare
  21. Virtualisieren mit Windows, Teil 2: In Hyper-V eine VM erstellen und konfigurieren

    Virtualisieren mit Windows, Teil 2: In Hyper-V eine VM erstellen und konfigurieren

    Hyper-V ist eine gute Lösung, um mehrere VMs auf einem Rechner zu betreiben. Wir stellen es in einer dreiteiligen Reihe im Detail vor. In Teil 2 geht es um das Erstellen einer VM.
    Eine Anleitung von Holger Voges

    23.01.20235 Kommentare
  22. Dokumentenkonverter: Pandoc 3.0 ist komplett umgebaut

    Dokumentenkonverter: Pandoc 3.0 ist komplett umgebaut

    Der Open-Source-Dokumentenkonverter Pandoc hat in der Version 3.0 eine Menge neue Features und kommt aufgeteilt in drei Pakete daher.

    20.01.20233 Kommentare
  23. Javascript: Bun gibt es jetzt in der Version v0.5

    Javascript: Bun gibt es jetzt in der Version v0.5

    Die schnelle Open-Source-Javascript-Runtime kann unter anderem auch Workspaces und mehr Datenbanken anbinden.

    19.01.202311 Kommentare
  24. Intel VROC: NVMe-RAID für Xeons wird doch nicht eingestellt

    Intel VROC: NVMe-RAID für Xeons wird doch nicht eingestellt

    Die Produkteinstellung wird eingestellt: Erst kündigte Intel an, VROC nicht mehr anbieten zu wollen, jetzt gibt es einen Rückzieher.

    18.01.20236 Kommentare
  25. HDDs in 3,5 und 2,5 Zoll: Festplattenverkäufe brechen ein

    HDDs in 3,5 und 2,5 Zoll: Festplattenverkäufe brechen ein

    Die großen drei Hersteller Seagate, Toshiba und Western Digital haben wesentlich weniger HDDs an Unternehmen und Konsumenten verkauft.

    18.01.202315 Kommentare
  26. Client-Side-DB: So geht performante SQL-Storage im Browser für Web-Apps

    Client-Side-DB: So geht performante SQL-Storage im Browser für Web-Apps

    Mit einer Kombination von SQLite Webassembly und dem Origin Private File System lässt sich SQL-Storage auf Client-Seite performant realisieren.

    13.01.20232 Kommentare
  27. Hack: Sicherheitslücke in SugarCRM-Servern wird aktiv ausgenutzt

    Hack: Sicherheitslücke in SugarCRM-Servern wird aktiv ausgenutzt

    Etliche SugarCRM-Server in den USA und Deutschland wurden schon gehackt. Ein Hotfix wurde bereits veröffentlicht.

    12.01.20230 Kommentare
  28. Sapphire Rapids: Intels neue Xeon-CPUs setzen auf schnellen HBM2-Speicher

    Sapphire Rapids: Intels neue Xeon-CPUs setzen auf schnellen HBM2-Speicher

    Diamanten werden unter Druck und vor allem über lange Zeit geformt. Auch die Server-CPUs von Intel brauchten länger als geplant, sind dafür aber laut Hersteller auf die Anforderungen der Kunden zugeschnitten.

    11.01.20230 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  14. 30
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #