Beim DRAM für Arbeitsspeicher kommen die Hersteller an Kapazitätsgrenzen. Wie beim Flash ist der Ausweg die dritte Dimension, zuerst für die Transistoren.
Für einen erfolgreichen Angriff ist in einigen Fällen nur eine einzige TCP-Verbindung erforderlich. Es kommt zu einer Überlastung von Systemressourcen.
Rowhammer-Angriffe waren bisher nur auf Systemen mit Intel- oder Arm-CPU ein Thema. Forschern sind die Bitflips nun auch im Speicher von AMD-Systemen gelungen.
Bisher nutzten alle PCI-Express-5.0-SSDs den gleichen Controller. Hynix will mit einer Eigenentwicklung die hohe Leistungsaufnahme in den Griff bekommen.
Mit jeder Speichergeneration wird die Auswahl schwieriger. Wir helfen durch den Dschungel an Inkompatibilitäten und Fallstricken bei der Speichergeschwindigkeit.
Die Stagnation bei der Geschwindigkeit für Grafikspeicher ist vorbei. Die nächste Grafikkarten-Generation soll mehr Speicherkapazität haben und 48 GBit/s erreichen.
Die V9-Generation mit 280 Schichten soll günstigere, größere und schnellere SSDs ermöglichen. Selbst Intels PLC-NAND mit 5 Bits pro Zelle kommt nicht mit.
CES 2024 Erweiterbar, bis zu 9.600 Mt/s schnell und als offener Standard für alle Notebook -Hersteller nutzbar. Die 25 Jahre alten SODIMMs sollen ausgedient haben.
Erste Mainboard-Hersteller bieten schon Bios-Updates an. Damit holen Desktop-Prozessoren Workstation-Chips ein, die teilweise nur eine Generation ältere sind .
Prozessoren für deutlich unter 100 Euro? Fast immer lässt sich viel Geld sparen, wenn gebrauchte Hardware gekauft wird. Doch einige Komponenten sollte man lieber neu anschaffen.
Huawei-Vorstand Yang Chaobin hat in seiner Keynote neue Versionen der Speichersysteme Oceanstor Pacific und Oceanstor Dorado vorgestellt. Schwerpunkt war Stromsparen durch Flash.
Warum ein Megabyte Arbeitsspeicher 1957 fast eine halbe Milliarde Dollar gekostet hätte und wie kosmische Strahlung Bits umkippt - eine Podcast-Folge über die Geschichte des RAM.
Wenn Anwendungen und Spiele nicht gut laufen, muss ein neuer PC oder ein Upgrade her. Dabei muss zuerst klar sein, welche Komponenten zu langsam sind. Wir geben eine Anleitung zur Diagnose.
Hot Chips KI-Modelle bewegen große Datenmengen, das Speicherinterface wird schnell zum Flaschenhals. Recheneinheiten im Speicher sollen die Blockade lösen.
Antiferromagnetische Materialien könnten Daten energiesparend und stabil speichern - nur das Auslesen ist bislang unmöglich gewesen. Forscher haben einen einfachen Weg gefunden.
Doppelt so schnell wie GDDR6 soll der Nachfolger werden - nutzen wird das erst die nächste Generation von Grafikkarten. Ab 2025 will Micron auf EUV umsteigen.
Viele Kunden wissen nicht, dass durch Expo oder XMP die Garantie erlischt. Die fragwürdige Praxis der Hersteller, die Haftung für explizit beworbene Funktionen abzutreten, gehört abgeschafft.
Die aktuellen Geschäftszahlen von Speicherhersteller Micron lassen keine gute Stimmung aufkommen. Erst für das zweite Halbjahr rechnet man mit Besserung.