Zum Hauptinhalt Zur Navigation

QR-Code

Ein QR-Code ist ein von der japanischen Firma Denso Wave 1994 entwickelter zweidimensionaler Code, der ursprünglich in der Logistik der Automobilproduktion bei Toyota eingesetzt wurde. Der QR-Code besteht aus schwarzen und weißen Quadraten in einer quadratischen Matrix, in denen codierte Daten binär dargestellt werden. Zur Orientierung dienen spezielle Markierungen in drei der vier Ecken. Ein fehlerkorrigierender Code sorgt dafür, dass ein Verlust von 30 Prozent des Codes toleriert werden kann. QR-Codes haben zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, etwa als Fahrplanauskunft oder mobile Visitenkarte. Im Folgenden finden sich alle Artikel zum Themenbereich QR-Code.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren