Messengerdienst: Whatsapp unterstützt jetzt bis zu vier Handys
Bislang lässt sich ein Whatsapp-Konto nur auf einem einzigen Smartphone verwenden. Das wird sich jetzt ändern.

Ein Konto beim Messengerdienst Whatsapp lässt sich künftig auf bis zu vier Smartphones nutzen. Das teilte der Chef der Konzernmutter Meta, Mark Zuckerberg, am 25. April 2023 auf seinem Facebook-Account mit. Zwar steht die Funktion laut Zuckerberg bereits "von heute an" zur Verfügung, doch laut einer Pressemitteilung von Whatsapp will der Dienst "dieses Update in den nächsten Wochen für alle Nutzer weltweit zur Verfügung stellen".
Bislang lassen sich einzelne Whatsapp-Konten zusätzlich nur mit Webbrowsern auf Tablets, Laptops oder Desktop-Geräten verknüpfen. Das soll künftig auch mit bis zu vier Telefonen möglich sein. "Jedes verknüpfte Telefon verbindet sich unabhängig mit WhatsApp. Dabei wird sichergestellt, dass deine persönlichen Nachrichten, Medien und Anrufe Ende-zu-Ende verschlüsselt sind. Wenn dein primäres Gerät über einen längeren Zeitraum inaktiv ist, melden wir dich automatisch von allen begleitenden Geräten ab", heißt es in einem Blogbeitrag.
Weiter schreibt das Unternehmen: "Du kannst jetzt zwischen den Telefonen wechseln, ohne dass du dich abmelden musst, und deine Chats nahtlos dort fortsetzen, wo du aufgehört hast." Zudem könnten in einem Kleinunternehmen mehrere Mitarbeiter gleichzeitig auf einen Business-Account zugreifen und auf Nachrichten von Kunden antworten.
In den kommenden Wochen will Whatsapp außerdem "eine alternative, leichter zugängliche Möglichkeit einführen, um sich mit begleitenden Geräten zu verbinden". Dann könne man seine Telefonnummer auf Whatsapp Web eingeben, um einen einmaligen Code zu erhalten. Mit diesem lasse sich dann auf dem Telefon die Geräteverknüpfung aktivieren, ohne dass ein QR-Code gescannt werden müsse.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hilft auch nichts, wenn er bei meinen Kommunikationspartnern weiterhin noch an ist nein...
Habe privat ein Android Handy und als Firmenhandy leider ein iPhone. Also springe ich den...
Während alle anderen Messenger das schon seit Jahren unterstützen, ist WA auch endlich...
Ja, der Post sagt, das man iMessages schicken soll, weil dann kommt die Message auf...
Kommentieren