Texte erstellen, Projekte planen, Bewerbungen optimieren: Mit ChatGPT lassen sich viele Aufgaben besser erledigen. Dieser Kurs lehrt in zweieinhalb Stunden das richtige Promptengineering.
Ein hochkarätiges Konsortium mit Telekom, SAP, Schwarz Gruppe, Ionos und Siemens will in der EU Milliarden Euro für KI-Gigafactories ausgeben. Dazu gibt es ein Programm der EU-Kommission.
Vier Jahre nach dem Inkrafttreten des Leistungsschutzrechts ist der erhoffte Geldsegen für die Verlage ausgeblieben. Neue KI-Tools von Google gefährden auch den Traffic.
Ein KI-Chatbot, der nur gesicherte Infos nutzt? Das Forschungsministerium hat so einen für die Projektförderung im Einsatz. Ein Vorbild - mit einem Haken.
Oracle übernimmt die Hardwareausstattung mit Nvidia GB200 NVL72 im ersten Stargate-Rechenzentrum für OpenAI. Auch die übrige Finanzierun von Stargate ist geklärt.
Anthropic hat seine neueste KI-Generation vorgestellt und dabei beachtliche Leistungssprünge demonstriert. Die Claude-4-Familie überholt OpenAI und Google.
Dieser Einsteigerkurs vermittelt in knapp drei Stunden, wie ChatGPT Arbeitsabläufe erleichtert, Texte optimiert und kreative Aufgaben unterstützt - jetzt im mAI-Aktionsmonat mit 25 Prozent Rabatt.
OpenAI und Microsoft verhandeln, um ihre milliardenschwere Partnerschaft umzustrukturieren. Dieser Schritt könnte den Weg zu einem Börsengang freimachen.
Update Klarna ändert seine Kundenservice-Strategie und führt zusätzlich zum KI-Support wieder mehr persönliche Betreuung ein, um die Servicequalität zu verbessern.
Im Kartellverfahren hat Google Nutzerzahlen von Gemini veröffentlicht - diese sind verglichen mit 2024 merklich gestiegen, erreichen aber noch nicht ChatGPT.
In einem verbreiteten SSH-Tool klafft eine gefährliche Lücke. Nur Stunden nach Bekanntwerden erstellt ein Forscher mittels KI einen funktionierenden Exploit.
Der Aufforderung von OpenAI, eine Klage der NYT vollständig abzuweisen, ist ein US-Gericht nicht gefolgt. Der Urheberrechtsstreit wird nun fortgesetzt.