Vor der Weihnachtszeit ist die Nachfrage nach der Nintendo Switch noch einmal höher. Nintendo kommt mit der Produktion aber nicht hinterher.
Ich habe meine Kindheit damit verbracht, Golden Eye 007 auf dem Nintendo 64 zu spielen. Gerade der Multiplayer weckt tolle Erinnerungen.
Eine Rezension von Marc Sauter
Vorzeitiger Befreiungsschlag: Zwei Jahre vor Ablauf der Indizierung hat die BPjM den N64-Shooter Goldeneye 007 vom Index genommen.
Horror in Tormented Souls, düsteres Grauen in Inscryption: Golem.de stellt neue Gruselspiele (nicht nur) für Halloween vor.
Von Rainer Sigl
Der Community ist es aufgefallen: Rockstar Games hat in der Neuauflage von GTA Vice City ein rassistisches Symbol auf einem T-Shirt ersetzt.
Die Grafik der überarbeiteten GTA Trilogy sieht im Video viel besser aus als im Original. Trotzdem muss es keine ganz neue Hardware sein.
Das frisch für die Switch veröffentlichte Dying Light ist in Europa und in Australien nicht erhältlich - wegen des deutschen Jugendschutzes.
Neben einem neuen Bildschirm verfügt die Nintendo Switch OLED auch über eine umgestaltete Kühlung, wie der Teardown von iFixit zeigt.
Nicht schneller, aber schöner können wir mit der Nintendo Switch OLED spielen - dank viel besserem Display. Es gibt weitere Optimierungen.
Von Peter Steinlechner
Das Retro Lite CM4 ist ein ambitioniertes Hobbyprojekt: Mit Raspberry Pi Compute Module 4 wird ein Switch-Klon im Aluchassis entwickelt.
Düstere Grafik, frostige Atmosphäre und Frust - trotzdem gelingt Metroid Dread auf der Nintendo Switch eine spannende Fortsetzung.
Von Peter Steinlechner
Zum Start der Nintendo Switch OLED hat sich der Hersteller erstmals ausführlich zu Problemen mit den Eingabegeräten geäußert.
Kein Upscaling: The Touryst wird mit nativen 7.680 x 4.320 Pixeln gerendert, die Playstation 5 scheitert aber derzeit noch an der Bildausgabe.
Schicke Optik auf PS5 und Xbox Series X/S, ein gut gemachtes Tutorial für Einsteiger und FUT: Fifa 22 ist da.
Mehrere Entwicklerstudios arbeiten nach eigenen Angaben an 4K-Spielen für eine unangekündigte Nintendo Switch Pro.
Das sieht ja fast aus wie The Last of Us: Der sonst so unbeschwerte Kirby muss in seinem nächsten Abenteuer zwischen Ruinen kämpfen.
Ein kostenpflichtiges Upgrade für Nintendo Switch Online bringt Klassiker wie Mario Kart 64 und Ecco the Dolphin auf die Switch.
Der Odin erinnert stark an die Nintendo Switch. Das Gerät ist mit vielen Controllern kompatibel, etwa den Nintendo-64- und Gamecube-Pads.
Sonst noch was? Was am 23. September 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Jetzt ist Pokémon Unite auch für Smartphones und Tablets erhältlich. Das Pokémon Trading Card Game soll für Windows-PC und MacOS erscheinen.
Radioaktive Abenteuer in Chernobylite und der (vermeintliche) Alltag in The Last Stop: Golem.de stellt ungewöhnliche Spiele-Neuheiten vor.
Von Rainer Sigl
Seit Jahren wünschen sich Nintendo-Fans die Unterstützung von Bluetooth-Kopfhörern an der Switch. Ein Update reicht das Feature nun nach.
Sonst noch was? Was am 13. September 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Eine riesige Fantasywelt in Bless Online, Ballerspaß mit Rogue Company: Golem.de stellt gelungene Free-to-Play-Computerspiele vor.
Von Rainer Sigl
Die drei Teile von Crysis werden als Remaster kommen. Neben PC und Next-Gen-Konsolen werden PS 4, Xbox One und Nintendo Switch bedient.
Verbesserte Grafik und eine neue Erweiterung von Machine Games: Ab sofort ist eine Enhanced Edition von Quake erhältlich.
Die Nintendo Switch passt in jeden Koffer: Golem.de stellt Ace Attorney, Cris Tales und weitere spannende Spiele vor.
Von Rainer Sigl
Es gibt konkrete Leaks über Remaster von GTA 3, Vice City und San Andreas. Das zuständige Entwicklerstudio hat vorher an Halo gearbeitet.
Minus 21,7 Prozent: Nintendo verkauft wesentlich weniger Switch als im Vorjahr. Auch bei den Spielen gibt es einen Rückgang.
Selbst wenn stundenlang das UI eines Spiels angezeigt wird, reichen laut Nintendo die bekannten Elemente der Switch beim OLED-Modell aus.
GDC 2021 Wolfenstein Youngblood auf ARM- statt x86-Prozessor: Nvidia demonstriert, dass für Raytracing selbst eine schwache CPU ausreicht.
Der Ansturm von Interessierten an der Steam Deck war wohl deutlich größer als erwartet, denn die Server von Valve waren teilweise überlastet.
Beim Steam Deck denke ich an meinen Steam Controller - und wie unhandlich und unpraktisch er ist. Hoffentlich macht es Valve hier besser.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Reservierungen sind anfangs nur für Bestandskunden möglich und kosten ein paar Euro: Valve versucht, Scalper vom Steam Deck fernzuhalten.
Wie eine Switch auf PC-Basis: Ab 420 Euro können PC-Nutzer von Dezember 2021 an mobil mit dem Steam Deck von Valve spielen.
Mit der OLED-Version der Switch verdient Nintendo offenbar mehr als mit dem Standardmodell. Dennoch dürfte die Konsole rasch ausverkauft sein.
Wer den Kauf einer PS5 oder Xbox Series X/S plant, steht bei Fifa 22 vor einem Problem. Sogar die Standardversionen sind ungewöhnlich teuer.
Mit vagen Aussagen über die Joy-Con bei der neuen OLED-Switch sorgt Nintendo für Irritationen.
Golem.de-Wochenrückblick Nintendos Switch bekommt ein neues Display und Amazon Prime bekommt mehr Werbung. Die Woche im Video.
Heute gibt es bei mehreren Händlern wieder viele spannende Angebote. Unter anderem ist die Nintendo Switch OLED verfügbar.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Ob wir Neukunden sind oder bereits eine Nintendo Switch besitzen: Lohnt der Kauf des neuen OLED-Modells? Golem.de gibt einen Überblick.
Eine Analyse von Oliver Nickel
Die gerade angekündigte OLED-Version muss nicht die letzte Nintendo Switch sein: Es gibt Spekulationen über ein echtes Pro-Modell.
Sonst noch was? Was am 6. Juli 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Keine schnellere Switch Pro, sondern eine Konsole mit besserem Bildschirm und Optimierungen: Die Nintendo Switch OLED erscheint im Oktober 2021.
Das Programmieren von Gameplay steht im Mittelpunkt von Spielestudio für die Nintendo Switch. Es gibt gute Erklärungen und Design-Tipps.
Von Peter Steinlechner
Zwei Figuren und viele Welten: Lego Builder's Journey erzählt die Geschichte einer Reise - und sieht mit Raytracing verblüffend real aus.
Ein Test von Marc Sauter
Die zum Teil zu Nintendo gehörende The Pokémon Company hat sich im Rechtsstreit gegen zwei Leaker von Schwert und Schild durchgesetzt.
Sonst noch was? Was am 18. Juni 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
E3 2021 Es hat sich selten wie eine E3 angefühlt - dennoch haben Spiele- und Hardware-Ankündigungen Spaß gemacht. Meine persönlichen Highlights.
Von Peter Steinlechner
E3 2021 Nintendo hat keine Switch Pro, aber Neuigkeiten zu The Legend of Zelda und ein Überraschungs-Metroid vorgestellt.