Sonst noch was? Was am 28. Juni 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Das dürfte nicht nur für Begeisterung sorgen: Erstmals ist Gameplay aus dem nächsten Monkey Island zu sehen - und die Hauptfigur.
Aya startet die Indiegogo-Kampagne für die Handhelds Neo Air und Air Pro. Für unter 500 Euro sollen sie mit dem Steam Deck konkurrieren.
Sonst noch was? Was am 23. Juni 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Ein verbessertes Ende, mehr Dialoge und eine Storymission: Star Wars Kotor 2 von 2005 bekommt zusätzliche Inhalte als Downloadable Content.
An Klassiker wie Doom soll der Shooter Boltgun erinnern, der Spieler auf PC und den aktuellen Konsolen in die Welt von Warhammer schickt.
Der Aya Neo Air Plus verwendet AMDs Mendocino-APUs und kann mit Steam OS laufen. Das Gerät soll durch den geringen Preis überzeugen.
Sonst noch was? Was am 24. Mai 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Erst die Fortsetzung zu Monkey Island, nun ein Vorgänger für Simon the Sorcerer: Bei klassischen Adventures tut sich derzeit viel.
Sonst noch was? Was am 17. Mai 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Der Aya Neo 2 dürfte mit Rembrandt-APU leistungsfähiger sein. Der neue Neo Air mit OLED wiegt derweil weniger als die Nintendo Switch.
Das wird eine Herausforderung: Nintendo beschäftigt sich intensiv mit dem Wechsel zur nächsten Konsolengeneration.
Eine Analyse von Peter Steinlechner
Die Switch ist immer noch sehr erfolgreich - aber allmählich ist absehbar, dass Nintendo früher oder später neue Hardware braucht.
AAA-Spiele, Indie-Titel, emulierte Games: Die Kombination aus AMDs Hardware und Valves SteamOS macht das Steam Deck einzigartig.
Ein Test von Marc Sauter
Angeln gehen mit Goofy, Kochen mit Rémy aus Ratatouille: Unter dem Namen Disney Dreamlight Valley entsteht ein Free-to-Play-Theme-Park.
Der Gamesir X3 verwandelt ein Smartphone in eine Handheld-Konsole im Stile des Steam Deck. Er kann ein Gerät zudem aktiv kühlen.
Ein sonniger Winzer-Simulator für das Smartphone, aber auch düstere Dungeons: Golem.de stellt spannende Spieleneuheiten für Mobilgeräte vor.
Von Rainer Sigl
Nicht mehr das (mutmaßlich russische) Team bei Saber Interactive, sondern CD Projekt Red kümmert sich um das Upgrade von The Witcher 3.
Eine moderne Großstadt, ein riesiges Monster - und Donald Duck: Square Enix kündigt Kingdom Hearts 4 auf Basis der Unreal Engine 5 an.
Nintendo lässt Fans weiter warten. Die Entwickler benötigen mehr Zeit für den Bau der neuen Open World.
Selbst in einem der vier Häuser den Zauberstab schwingen: Hogwarts Legacy erhält viel Lob aus der Community aufgrund der buchnahen Gestaltung.
Die Nintendo Switch feiert Geburtstag. Golem.de stellt die besten Titel jenseits von Mario und Zelda vor - auch für andere Plattformen.
Von Rainer Sigl
Das Gamepad der Playstation 5 steckt voller Hightech - aber ist es langlebig? Nun ist bekanntgeworden, dass Sony ein Detail verbessert hat.
Sonst noch was? Was am 07. März 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Golem.de-Wochenrückblick Der MWC in Barcelona fand im Schatten von Ukraine-Krieg und Corona statt: die Woche im Video.
Daten von 2022: Nvidia scheint weiterhin an Hardware und Software für eine Switch Pro mit einem Tegra Orin zu arbeiten, etwa am NVN2-API.
Sonst noch was? Was am 28. Februar 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Electronic Arts steigt aus, außerdem wird das Völkerball-Actionspiel Knockout City per Free-to-Play weiterbetrieben.
Erst hoher Schadenersatz, nun Gefängnis: Das Verfahren gegen ein Mitglied von Team Xecuter ist abgeschlossen - Nintendo dankt den Behörden.
Sonst noch was? Was am 10. Februar 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Schon Ende April 2022 erscheint das neu angekündigte Nintendo Switch Sports - unter anderem mit Fußball und Tennis.
Das G-Case ist von Animes wie Gundam inspiriert, bietet allerdings auch erweiterte Funktionen. Mit dabei: ein Adapter für PS5-Controller.
Die Nintendo Switch ist nun die erfolgreichste Konsole von Nintendo - auch der bisherige Bestseller Wii ist geschlagen.
Javascript kann spannend wie ein Krimi sein - im Programmier-Spiel Bitburner. Weitere Kostenlos-Highlights: Yu-Gi-Oh! und Century.
Von Rainer Sigl
Sonst noch was? Was am 12. Januar 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Fehlverhalten auf Xbox Live zieht auch eine Sperre im PSN nach sich - das will Phil Spencer. Falls das nicht klappt, hat er eine andere Idee.
Das Remake von Uncharted 4, dazu Elden Ring und Dying Light 2: 2022 fängt stark an. Spannend wird es in Sachen PS5 Slim und Switch Pro.
Von Peter Steinlechner
Vom Wikinger-Glück in Valheim bis hin zu Hochglanz-Pracht in Kena: Es war ein spektakuläres Jahr für Fans von Indiegames.
Von Rainer Sigl
Lieber schon mal vorab auspacken und einen Account anlegen: Nintendo weist auf eine mögliche Überlastung seiner Infrastruktur hin.
Weniger Gewalteffekte und eine wichtige Einschränkung beim Koop: Dying Light 2 erscheint in Deutschland auf Druck der USK mit Änderungen.
Die breite Unterstützung von Raytracing macht die PC-Version von Dying Light 2 anspruchsvoll - das zeigen jetzt die Spezifikationen.
Vampire the Masquerade und Stranger Things mit Suchtpotenzial: Golem.de stellt Free-to-Play-Games für fast alle Plattformen vor.
Von Rainer Sigl
Kein Warten mehr, 200 bis 300 Euro Aufpreis: Wer eine Playstation 5 will, kann sie sofort haben. Falls das Gewissen mitspielt.
Ein IMHO von Peter Steinlechner
Der Analogue Pocket konnte bereits kurz vorbestellt werden. Der an den Game Boy erinnernde Handheld ist aber beliebt und vorerst vergriffen.
Golem.de-Wochenrückblick Details zum Koalitionsvertrag und eine gehackte Switch: die Woche im Video.
Ein Team von Hackern hat wohl irreparablen Zugriff auf den Security-Chip der Nintendo Switch. Auch die Root-Keys können ausgeleitet werden.
Sonst noch was? Was am 10. November 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Einfach Probleme mit den Servern - oder steckt mehr dahinter? Rockstar Games verkauft momentan die PC-Version der GTA Trilogy nicht mehr.
Auf Steam ebenso wie im Playstation Store: Beim Kauf von Spielen als Download kann man viel Geld sparen.
Ein Ratgebertext von Peter Steinlechner
Nach einem vollumfänglichen Geständnis stehen dem Konsolen-Hacker Gary Bowser eine hohe Geldstrafe und bis zu zehn Jahre Haft bevor.