Europawahl 2019

Europawahl 2019

In der Europäischen Union wird im Mai 2019 ein neues Parlament gewählt.

Aktuelles zu Europawahl 2019

  1. Neue EU-Kommission: Von der Leyen wirbt für Green Deal und Digitalisierung

    Neue EU-Kommission: Von der Leyen wirbt für Green Deal und Digitalisierung

    Die neue EU-Kommission unter Präsidentin Ursula von der Leyen kann ihre Arbeit aufnehmen. Die CDU-Politikerin lässt in ihrer Antrittsrede kein digitales Buzzwort aus.

    27.11.20198 Kommentare
  2. Fake News: EU-Kommission blendet Twitter-Problematik völlig aus

    Fake News: EU-Kommission blendet Twitter-Problematik völlig aus

    Die großen IT-Konzerne wollen Fake News besser bekämpfen. Fehlentwicklungen wie im Falle Twitter sieht die EU-Kommission in den jährlichen Berichten jedoch nicht.

    30.10.20194 Kommentare
  3. Von der Leyen: "Zensursula" soll EU-Kommissionspräsidentin werden

    Von der Leyen: "Zensursula" soll EU-Kommissionspräsidentin werden

    Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen ist überraschend als Kandidatin für das Amt der EU-Kommissionspräsidentin nominiert worden. Das Internet hat vor zehn Jahren keine guten Erfahrungen mit "Zensursula" gemacht. Zuletzt machte sie sich für die Entwicklung von Cyberwaffen für die Bundeswehr stark.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    03.07.2019118 Kommentare
  4. #Twittersperrt: Gerichte erklären satirische Wahltweets für zulässig

    26.06.20199 Kommentare
  5. Shared Hosting: Keine russischen Trolle bei Berliner Antifas

    16.05.201944 Kommentare
  6. #Twittersperrt: Twitter verbietet jegliche Satire zum Wahlprozess

    15.05.201975 Kommentare
  7. Wählertäuschung: Politiker empört über Account-Sperrungen bei Twitter

    13.05.201993 Kommentare
  8. Neue Vorgaben: Twitter sperrt erste Accounts wegen Wahlwitzen

    05.05.2019113 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Leitung (w/m/d) des Teams Abhörsicherheit
    Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Bonn
  2. Teamleiter (m/w/d) Quality Assurance & Software Test
    WIBU-SYSTEMS AG, Karlsruhe
  3. IT-Administrator (m/w/d)
    Brunner GmbH, Rheinau
  4. (Senior) Production IT Engineer*
    SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA, Mainz

Detailsuche



Wissenswertes zu Europawahl 2019

  1. Von der Leyen: "Zensursula" soll EU-Kommissionspräsidentin werden

    Von der Leyen: "Zensursula" soll EU-Kommissionspräsidentin werden

    Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen ist überraschend als Kandidatin für das Amt der EU-Kommissionspräsidentin nominiert worden. Das Internet hat vor zehn Jahren keine guten Erfahrungen mit "Zensursula" gemacht. Zuletzt machte sie sich für die Entwicklung von Cyberwaffen für die Bundeswehr stark.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    03.07.2019118 Kommentare
  2. Urheberrrecht: Warum aus #NieMehrCDU #NichtMehrEU werden könnte

    Urheberrrecht: Warum aus #NieMehrCDU #NichtMehrEU werden könnte

    Der Streit um die EU-Urheberrechtsreform ist für viele Europaabgeordnete ein Kampf zwischen der europäischen Kultur und den "barbarischen" IT-Konzernen aus den USA. Viele junge Menschen können das nicht nachvollziehen und sehen ihre Interessen und ihre eigene Kultur völlig ignoriert.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    28.02.2019229 KommentareVideo
  3. Europäische Netzpolitik: Schlimmer geht's immer

    Europäische Netzpolitik: Schlimmer geht's immer

    Lobbyeinfluss, Endlosdebatten und Blockaden: Die EU hat in den vergangenen Jahren in der Netzpolitik nur wenige gute Ergebnisse erzielt. Nach der Europawahl im Mai gibt es noch viele Herausforderungen für einen digitalen Binnenmarkt.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    18.01.201912 Kommentare
Alternative Schreibweisen
Europawahlen 2019, Europawahl, Europawahlen

RSS Feed
RSS FeedEuropawahl 2019

Golem Karrierewelt
  1. Adobe Photoshop für Social-Media-Anwendungen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    26./27.04.2023, virtuell
  2. CEH Certified Ethical Hacker v12: virtueller Fünf-Tage-Workshop
    22.-26.05.2023, Virtuell
  3. Elastic Stack Fundamentals – Elasticsearch, Logstash, Kibana, Beats: virtueller Drei-Tage-Workshop
    10.-12.07.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu Europawahl 2019

  1. Urheberrrecht: Warum aus #NieMehrCDU #NichtMehrEU werden könnte

    Urheberrrecht: Warum aus #NieMehrCDU #NichtMehrEU werden könnte

    Der Streit um die EU-Urheberrechtsreform ist für viele Europaabgeordnete ein Kampf zwischen der europäischen Kultur und den "barbarischen" IT-Konzernen aus den USA. Viele junge Menschen können das nicht nachvollziehen und sehen ihre Interessen und ihre eigene Kultur völlig ignoriert.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    28.02.2019229 KommentareVideo
  2. Wahl-O-Mat für Europawahl ist online

    Die Bundeszentrale für politische Bildung hat die Webanwendung "Wahl-O-Mat" mit Funktionen für die Europawahl vom 7. Juni 2009 ins Netz gestellt. Diesmal können die Anwender anhand von 38 Thesen überprüfen, mit welcher Partei sie am ehesten übereinstimmen. Vertreten ist zudem eine größere Anzahl von Parteien als bisher.

    11.05.2009181 Kommentare
  3. Piratenpartei zieht ins Europaparlament ein

    Die schwedische Piratenpartei hat einen wichtigen Erfolg verbuchen können: Sie bekam bei den Wahlen zum Europaparlament über 7 Prozent der Stimmen und wird einen Abgeordneten nach Straßburg entsenden. Vor allem junge Wähler gaben der Partei ihre Stimme.

    08.06.2009263 Kommentare
  4. Neue Vorgaben: Twitter sperrt erste Accounts wegen Wahlwitzen

    05.05.2019113 Kommentare
  5. Studie zu Sperrklausel: Regierung scheitert mit Löschungsantrag vor Gericht

    13.05.201415 Kommentare
  6. Frag den Staat: Mit dem Urheberrecht gegen brisante Dokumente

    22.01.201440 Kommentare
  7. Europawahl 2014: Einzige Piratin kommt aus Deutschland

    26.05.201479 Kommentare
  8. Von der Leyen: "Zensursula" soll EU-Kommissionspräsidentin werden

    03.07.2019118 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Europawahl 2019

  1. Europawahl 2014: Piratenpartei legt minimal zu

    Europawahl 2014: Piratenpartei legt minimal zu

    Die Piratenpartei hat bei der Europawahl minimal zugelegt. Neben der SPD hat sich die AfD stark verbessern können. Erhebliche Verluste gab es für die FDP und die CDU/CSU.

    25.05.2014317 Kommentare
  2. Piratenpartei zieht ins Europaparlament ein

    Die schwedische Piratenpartei hat einen wichtigen Erfolg verbuchen können: Sie bekam bei den Wahlen zum Europaparlament über 7 Prozent der Stimmen und wird einen Abgeordneten nach Straßburg entsenden. Vor allem junge Wähler gaben der Partei ihre Stimme.

    08.06.2009263 Kommentare
  3. Urheberrrecht: Warum aus #NieMehrCDU #NichtMehrEU werden könnte

    Urheberrrecht: Warum aus #NieMehrCDU #NichtMehrEU werden könnte

    Der Streit um die EU-Urheberrechtsreform ist für viele Europaabgeordnete ein Kampf zwischen der europäischen Kultur und den "barbarischen" IT-Konzernen aus den USA. Viele junge Menschen können das nicht nachvollziehen und sehen ihre Interessen und ihre eigene Kultur völlig ignoriert.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    28.02.2019229 KommentareVideo
  4. Wahl-O-Mat für Europawahl ist online

    11.05.2009181 Kommentare
  5. Von der Leyen: "Zensursula" soll EU-Kommissionspräsidentin werden

    03.07.2019118 Kommentare
  6. Neue Vorgaben: Twitter sperrt erste Accounts wegen Wahlwitzen

    05.05.2019113 Kommentare
  7. Wählertäuschung: Politiker empört über Account-Sperrungen bei Twitter

    13.05.201993 Kommentare
  8. Europawahl 2014: Einzige Piratin kommt aus Deutschland

    26.05.201479 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #