Mit der Förderung will die Bundesrepublik Elektromobilität sowie Wasserstoffprojekte vorantreiben. In Bildung und Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung sollen ebenfalls Gelder fließen.
In Barcelona hat der Hochleistungsrechner Mare Nostrum 5 offiziell seine Arbeit aufgenommen. Er steht auf Platz 8 der Weltrangliste und gilt als klimafreundlich.
Befürchtet wird, dass die EU-Richtlinie dazu führt, dass langsame Ladesäulen statt Schnellladesäulen gebaut werden. Die Bundesregierung soll sich für Korrekturen einsetzen.
Mit einem neuen Gesetz will die Europäische Union den KI-Modellen von OpenAI und Co. strengere Regeln auferlegen - und einige Anwendungsfälle verbieten.
Der Rat der Europäischen Union hat im Gesetzgebungsverfahren zum Gigabit Infrastructure Act (GIA) seine Position für die anstehenden Trilog-Verhandlungen verabschiedet. In der Branche stößt sie auf ein geteiltes Echo.
Eine ungewöhnliche Allianz von Google, Telekom, Vodafone und Telefónica will Apple zwingen, sein iMessage besser zugänglich zu machen. Apple lehnt das ab.
Hat die EU-Kommission mit einer Onlinekampagne zur Chatkontrolle gegen ihre eigenen Gesetze verstoßen? Kommissarin Johansson schließt das nicht mehr aus.
EU-Digitalkommissar Breton will sich mit dem Entwurf für einen Digital Network Act nun doch noch mehr Zeit lassen. Zunächst will er ein Weißbuch vorlegen.
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat eine erstaunliche Entscheidung zum Ende des Vodafone Pass mit Zero Rating getroffen. Doch erst das Hauptverfahren entscheidet alles.
Mit ihrem Drängen auf eine Infrastrukturabgabe großer Plattformbetreiber für den Netzausbau hat sich die EU-Kommission nicht nur Freunde gemacht. Sie will es nun anders drehen.
Die französische Frequenzaufsicht hat bei eigenen Tests einen zu hohen SAR-Wert beim iPhone 12 festgestellt - Apple-Mitarbeiter sollen Nachfragen offenbar ausweichen.
Die Auswirkungen des Digital Markets Act zeigt sich erstmals in Whatsapp: In der jüngsten Version findet sich eine Übersichtsseite für weitere Chat-Apps.
Datenschutz für Sysadmins Unter welchen Bedingungen ist der Datenexport in die USA okay? Ein FAQ zum transatlantischen Datenverkehr, den Firmen nun wieder deutlich einfacher durchführen können.
Insgesamt sind 22 digitale Dienste als Gatekeeper eingestuft worden, unter anderem Facebook, Instagram, Google Maps, Apples App Store, Android, iOS und Windows.