Ein Emulator ist in der Computertechnik meist ein Programm, das Teilaspekte eines Betriebssystems nachbildet, um so das Ausführen plattformfremder Anwendungen zu ermöglichen. Zudem gibt es Hardware-Emulatoren, die Geräte wie Drucker oder Prozessoren für Systeme nachbilden. Der Vorteil der Simulation ist es, die Grenzen zwischen Betriebssystemen einfach überbrücken zu können, ohne Migrationen vornehmen zu müssen. Demgegenüber brauchen Emulatoren aber eine sehr hohe Rechenlast, die das Basissystem stark belastet. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zu Emulatoren.
Der A500 Mini sieht hübsch aus, wird aber seinem Vorbild nicht gerecht.
Ein Test von Martin Wolf
Ein Entwickler hat Emulationen in Form von Webanwendungen vorgestellt, die Apples System 7 und Mac OS 8 im Browser laufen lassen.
Rund 2,1 Millionen US-Dollar muss der Betreiber einer ROM-Seite in Raten von 50 US-Dollar an Nintendo zahlen - macht er aber nicht.
Der A500 Mini sieht hübsch aus, wird aber seinem Vorbild nicht gerecht.
Ein Test von Martin Wolf
Manfred Trenz und Chris Huelsbeck waren 1991 für uns Popstars und Turrican 2 auf C64 und Amiga ihr Greatest-Hits-Album. Die 7. Staffel Golem-Retro startet!
Von Martin Wolf
Golem retro_ Spezial Im Livestream zum Analogue Super Nt bieten wir unseren Lesern und Zuschauern die Möglichkeit, beim Testen dabei zu sein. Wir schauen uns die Kompatibilität des FPGA-Nachbaus vom Super Nintendo an, experimentieren mit MSU-1-Hacks und zeigen das Custom OS.
Von Michael Wieczorek
Rund 2,1 Millionen US-Dollar muss der Betreiber einer ROM-Seite in Raten von 50 US-Dollar an Nintendo zahlen - macht er aber nicht.
Der A500 Mini sieht hübsch aus, wird aber seinem Vorbild nicht gerecht.
Ein Test von Martin Wolf
Mit millionenschweren Klagen geht Nintendo gegen zwei bekannte Seiten vor, auf denen Spieleklassiker aus Serien wie Mario und Pokémon zum Download als ROM für Emulatoren verfügbar sind.
Mit millionenschweren Klagen geht Nintendo gegen zwei bekannte Seiten vor, auf denen Spieleklassiker aus Serien wie Mario und Pokémon zum Download als ROM für Emulatoren verfügbar sind.
Sieben Jahre hat ein Programmierer nach eigenen Angaben an einer Umsetzung von Super Mario Bros für den C64 gearbeitet. Wenige Tage nach der Veröffentlichung verschwindet das Spiel nun schon wieder von größeren Portalen - vermutlich wegen Nintendo.
Microsoft hat die Dokumentation zu Windows 10 on ARM veröffentlicht. Der zweite Versuch, Windows mit ARM zusammenzubringen, hat deutlich weniger Einschränkungen als Windows RT. Aber an einigen Stellen bleiben Limitierungen.