Caculator Drawer: Das Internet Archive emuliert alte Taschenrechner
Das Internet Archive lässt Taschenrechner von Hewlett Packard und Texas Instruments aus den 1990er Jahren wieder aufleben.

Rechnen wie in den 1990ern: Das Internet Archive hat eine Reihe von alten Taschenrechnern aufgenommen. Sie lassen sich wie das Original bedienen.
Das Angebot mit dem Titel Caculator Drawer enthält vier Taschenrechner von Hewlett Packard, neun von Texas Instrumentes sowie den für Kinder gedachten Electronic Number Muncher. Die Geräte werden emuliert, so dass sie über die Tasten wie das Original bedient werden können. Das geht so weit, dass die meisten der Rechner erst eingeschaltet werden müssen, bevor sie genutzt werden können.
Einige der Taschenrechner sind sogar grafikfähig und können von Grafiken wie Funktionsgraphen oder Diagramme anzeigen. Für einige der Geräte hat das Internet Archive sogar die Bedienungsanleitungen (auf englisch) bereitgestellt.
Emulationen von Palm-Pilot-Apps
Das von Brewster Kahle 1996 gegründete Internet Archive hat zunächst nur Websites archiviert, um diese zu bewahren. Mit der Zeit kamen immer neue Inhalte hinzu, wie etwa Filme, Audios, Software oder Spiele. Im vergangenen Herbst hat das Internet Archive eine Emulation von Palm-Pilot-Apps veröffentlicht.
Für die Emulation sei das Mame Artwork System eingesetzt worden, schreibt Jason Scott vom Internet Archive in einem Blogbeitrag. Damit sei es möglich, ein digitales Abbild eines Gerätes zu erstellen, das dem Original sehr nahe komme.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mein erster programmierbarer Taschenrechner war Ende der 70er ein TI-59 mit...
ich muss unbedingt mal wieder Galaga spielen. Und Gauntlet. Und Centipede. Ach
Auf dem Foto sehe ich nur Taschenrechner mit LCD, keinen mit winziger LED Anzeige. Bin...
... free42linux googeln ;-)
Kommentieren