Mobile Internetverbindungen im Auto werden für Hersteller immer wichtiger: Viele neue Services im Auto laufen entweder über eine eingebaute SIM-Karte oder ein angeschlossenes Smartphone - etwa die Navigation oder Musik-Streaming.
CES 2017 Das Smartphone als ständiger Begleiter soll auch im Auto noch bedienbar sein. Eine quelloffene Plattform soll App-Entwicklern die Arbeit erleichtern.
Der Automobilhersteller Ford intensiviert seine Kooperation mit Blackberry: Künftig soll das QNX-System dank eines eigenen Teams bei Ford weiterentwickelt werden. Dadurch soll eine noch sicherere Plattform für vernetzte und autonome Autos entstehen.
Cebit 2016 Internet im Streifenwagen: Polizisten in Brandenburg fahren künftig vernetzt und können Strafzettel online abrechnen.
CES 2016 Das Drive PX 2 ist Nvidias Lösung für autonom fahrende Autos. Das Hardwaremodul hat genügend Rechenleistung, um die komplexen Sensordaten auszuwerten und Fahrwege zu berechnen. Wie diese Daten verwertet werden, hat sich Golem.de genauer angeschaut.
Von Tobias Költzsch
CES 2016 Der Automobil-Thinktank Rinspeed zeigt in Las Vegas sein Konzeptauto Etos. Im Gespräch mit Golem.de erläutert CEO Frank Rinderknecht seine Ideen für autonomen Fahrkomfort - unter anderem ein einfahrbares Lenkrad und näher an den Fahrer rückende Displays. Dazu gibt es noch einen Multicopter.
Von Tobias Költzsch
CES 2016 Das Drive PX 2 ist Nvidias Lösung für autonom fahrende Autos. Das Hardwaremodul hat genügend Rechenleistung, um die komplexen Sensordaten auszuwerten und Fahrwege zu berechnen. Wie diese Daten verwertet werden, hat sich Golem.de genauer angeschaut.
Von Tobias Költzsch
Der ADAC hat eine Sicherheitslücke bei der Connecteddrive-Funktion von BMW gefunden, die auch bei Mini und Rolls Royce verwendet wird. Damit lässt sich das Auto aus der Ferne auch von Unbefugten öffnen. BMW hat für seine Fahrzeuge ein Sicherheitsupdate verteilt.
Cebit 2016 Internet im Streifenwagen: Polizisten in Brandenburg fahren künftig vernetzt und können Strafzettel online abrechnen.
Der ADAC hat eine Sicherheitslücke bei der Connecteddrive-Funktion von BMW gefunden, die auch bei Mini und Rolls Royce verwendet wird. Damit lässt sich das Auto aus der Ferne auch von Unbefugten öffnen. BMW hat für seine Fahrzeuge ein Sicherheitsupdate verteilt.
Cebit 2016 Internet im Streifenwagen: Polizisten in Brandenburg fahren künftig vernetzt und können Strafzettel online abrechnen.
CES 2016 Das Drive PX 2 ist Nvidias Lösung für autonom fahrende Autos. Das Hardwaremodul hat genügend Rechenleistung, um die komplexen Sensordaten auszuwerten und Fahrwege zu berechnen. Wie diese Daten verwertet werden, hat sich Golem.de genauer angeschaut.
Von Tobias Költzsch