Motorola hat begonnen, ein Update auf Android 4.4 für das erst kürzlich erschienene Moto G zu verteilen. Bisher gilt dies allerdings nur für die USA, deutsche Nutzer bekommen aktuell noch ein Android-4.3-Update mit zahlreichen Bugfixes.
Forscher der ETH Zürich haben eine App entwickelt, die das Smartphone zu einem 3D-Scanner macht. So lassen sich unkompliziert 3D-Modelle von Gegenständen oder Personen anfertigen, die mit einem 3D-Drucker ausgedruckt werden können.
Die Omnicam360 soll Fernsehzuschauern eine freie Kameraperspektive ermöglichen. Die Panoramakamera soll vor allem bei Fußballspielen oder Konzerten zum Einsatz kommen.
Update Das Android-Smartphone Ascend Mate von Huawei kann mit einem 6,1 Zoll großen Display fast schon als Tablet durchgehen. Und groß fällt auch der Akku aus.
Nutzer des Betriebssystems Android können mit der App Boinc die Rechenleistung ihres Smartphones der Forschung zur Verfügung stellen. Dabei lassen sich Projekte unterstützen, die nach neuen Sternen suchen oder gegen Aids kämpfen.
Hampoo hat mit dem Glasses-Free 10.1" 3D ein Android-Tablet vorgestellt, das keine Brille für die 3D-Darstellung benötigt. Das Tablet mit Quad-Core-Prozessor und HD-Display soll auch in Deutschland auf den Markt kommen.
Das Android-Tablet JT-B1 aus Panasonics Toughpad-Reihe ist für den Außeneinsatz konzipiert und soll auch mit rauen Arbeitsbedingungen umgehen können. Trotz des hohen Preises muss der Nutzer aber einige Einschränkungen hinnehmen.
Einen Koffer, der weltweit geortet werden kann, hat der Flugzeugbauer Airbus zusammen mit T-Systems und Rimowa vorgestellt. Bag2Go kann aber noch mehr: Er hilft beim Packen, zeigt, wie schwer er ist und kann alleine auf Reisen gehen.
Update Samsung hat mit dem Galaxy S4 Zoom eine Kombination aus Kompaktkamera und Smartphone vorgestellt. Das Smartphone mit 10fachem optischem Zoom und 16-Megapixel-Sensor besitzt ein 4,3 Zoll großes Display und wird mit Android 4.2 ausgeliefert.
Komponenten wechseln statt neues Smartphone kaufen: Zwei junge Produktdesigner haben mit dem Smarter Phone das erste Designkonzept für ein Smartphone vorgestellt, dessen Akku, Display oder Kamera problemlos ausgetauscht werden können.
Maxis hat die Mac-Version der Städtebausimulation Sim City 5 auf August 2013 verschoben. Stattdessen wolle man sich auf das Update 5 für die PC-Version konzentrieren, in dem zahlreiche Bugs korrigiert werden.
Toshiba hat mit dem Qosimo PX30t einen All-in-One-PC mit 23-Zoll-Touchscreen vorgestellt, der auch als Home-Entertainment-Zentrale dienen soll. Für genügend Leistung sorgt dabei Intels aktuelle CPU-Generation Haswell.
Sony hat mit dem Xperia M ein weiteres Android-Mittelklasse-Smartphone vorgestellt. Schwerpunkte des 4-Zoll-Geräts sind die drahtlose Übertragung sowie eine lange Akkulaufzeit, es kostet 240 Euro.
Computex 2013 Im Zuge der Messe Computex 2013 hat Asus einen mobilen Beamer mit HD-Auflösung vorgestellt. Der P2B hat einen internen Akku und kompakte Maße.
Computex 2013 Acer hat mit dem Liquid S1 ein Android-4.2-Smartphone vorgestellt. Mit einem 5,7-Zoll-Display und einem Kampfpreis von 350 Euro soll es Samsungs aktuellem Galaxy Note Konkurrenz machen.