Sony Xperia M: 4-Zoll-Smartphone mit langer Akkulaufzeit für 240 Euro
Sony hat mit dem Xperia M ein weiteres Android-Mittelklasse-Smartphone vorgestellt. Schwerpunkte des 4-Zoll-Geräts sind die drahtlose Übertragung sowie eine lange Akkulaufzeit, es kostet 240 Euro.

Das Xperia M von Sony besitzt ein 4 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 854 x 480 Pixeln, was in einer Pixeldichte von 257 ppi resultiert. Ein Qualcomm MSM8227 SoC arbeitet im Inneren des Smartphones. Er besteht aus zwei Krait-Kernen, die mit jeweils 1 GHz takten, und einer Adreno-305-GPU. In Zusammenarbeit mit dem 1 GByte großen Arbeitsspeicher sollte genug Leistung für aktuelle Spiele vorhanden sein.
Der interne Flash-Speicher ist 4 GByte groß. Ein Einschub für bis zu 64 GByte große Micro-SD-Cards ist vorhanden. Die Autofokus-Rückkamera hat eine Auflösung von 5 Megapixeln, kann in 720p aufnehmen und wird von einem LED-Licht unterstützt. Die Frontkamera nimmt nur in VGA-Qualität auf, was für Videotelefonie aber ausreichend sein sollte.
Zur Kommunikation nutzt das Xperia M GSM auf den Frequenzen 850, 900, 1.800 sowie 1.900 MHz und UMTS auf 850, 900, 1.700, 1.900 und 2.100 MHz. Ebenso ist je ein WLAN-, GPS- und Bluetooth-4.0-Modul verbaut, weitere Details zu WLAN liegen nicht vor. NFC ist für die Übertragung von Musik und Bildern auf kurzen Strecken vorhanden.
Ausgeliefert wird das Xperia M mit Android 4.1 alias Jelly Bean, auf dem Sonys eigene Oberfläche läuft. Ob ein Update auf das aktuelle Android 4.2 erscheint, ist nicht bekannt. Sony bringt das Xperia M auch in einer Dual-SIM-Variante auf den Markt, die dann gleich mit Android 4.2 läuft.
Lange Akkulaufzeit für ein Mittelklassegerät
Das Gehäuse ist 124 x 62 x 9,3 mm groß und wiegt 115 Gramm. Der Akku hat eine Nennladung von 1.750 mAh. Mit einer Akkuladung wird eine Sprechzeit von 10 Stunden im GSM-Betrieb versprochen. Im UMTS-Modus verringert sich dieser Wert auf immer noch gute 9 Stunden. Im Bereitschaftsmodus muss der Akku nach rund 23 Tagen aufgeladen werden. Auch die Dual-SIM-Ausführung soll diese Akkuwerte erreichen.
Im dritten Quartal 2013 soll das Xperia M für 240 Euro erscheinen. Die Dual-SIM-Variante soll im gleichen Zeitraum für 250 Euro erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wenn man sich Gewicht, Volumen, Dicke, Pixel per Inch etc und Preis anschaut da gibts...
Moto X abwarten. Gerüchten zufolge mit 4000 mAh Akku.
Hat sich da ein Fehler eingeschlichen?
Gut, vom Preis her bin ich durchaus bereit, so ein Gerät auch angemessen zu bezahlen, so...