Bridge galt wegen seiner Komplexität lange als zu hoch für KI. Das französische Unternehmen Nukkai hat gezeigt, dass das nicht stimmt.
Fast jeder hat schonmal davon gehört, dass man eine KI "trainieren" kann und dass das A und O die Daten sind. Wir erklären, wie das konkret geht.
Eine Anleitung von Christopher Schultes
Deepmind kann mehr als nur Spielereien und löst nach einem halben Jahrhundert eines der größten Probleme der Chemie und Biologie.
34C3 Computerbasierte Entscheidungen können schon heute das Leben vieler Menschen beeinflussen. Was dahintersteckt und wie man sich gegen künstliche Intelligenz wehren kann, haben Hacker auf dem Kongress des Chaos Computer Clubs gezeigt.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Google Deepmind verabschiedet sich von seiner künstlichen Intelligenz Alpha Go. Es hat nur eines von 74 Spielen verloren.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Seine Software besiegte den Go-Weltmeister, doch Demis Hassabis will mehr. Er arbeitet an einem Algorithmus, der jede Aufgabe lösen kann.
Von Mirjam Hauck
Fast jeder hat schonmal davon gehört, dass man eine KI "trainieren" kann und dass das A und O die Daten sind. Wir erklären, wie das konkret geht.
Eine Anleitung von Christopher Schultes
Nach dem Europameister hat die künstliche Intelligenz Alpha Go auch einen der besten Spieler der Welt besiegt. Sie spielte unerwartet aggressiv.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Seine Software besiegte den Go-Weltmeister, doch Demis Hassabis will mehr. Er arbeitet an einem Algorithmus, der jede Aufgabe lösen kann.
Von Mirjam Hauck
Kein Diablo 4, sondern ein kostenloses Remake des ersten Diablo auf Basis von Diablo 3: Damit feiert Blizzard das 20jährige Serienjubiläum. Außerdem wird es für Teil 3 den Necromancer als Klasse geben, und auch für Overwatch kommt Verstärkung.
Seine Software besiegte den Go-Weltmeister, doch Demis Hassabis will mehr. Er arbeitet an einem Algorithmus, der jede Aufgabe lösen kann.
Von Mirjam Hauck
Auch das zweite Spiel zwischen Lee Sedol und dem Programm Alpha Go im chinesischen Traditionsspiel Go hat die künstliche Intelligenz gewonnen. Nach über vier Stunden gab der Südkoreaner auf und lobte das System für ein fast perfektes Spiel.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Nach dem Europameister hat die künstliche Intelligenz Alpha Go auch einen der besten Spieler der Welt besiegt. Sie spielte unerwartet aggressiv.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer