Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Zattoo

Zattoo ist ein 2006 gestarteter TV-Streaming-Dienst, der vor allem in der Schweiz und Deutschland genutzt wird. Deutsche Nutzer können nach einer Registrierung eine Reihe von Fernsehsendern kostenlos nutzen. Alle HD-Angebote sowie die Sender der RTL- und der ProSiebenSat.1-Gruppe sind nur über das kostenpflichtige HiQ-Paket nutzbar. Die Inhalte können direkt über den Webbrowser gestreamt oder über die iOS-, Android- und Windows-Phone-Apps empfangen werden. Zattoo soll rund 8 Millionen Nutzer haben, darunter 3 Millionen in Deutschland. Im Folgenden finden sich alle Artikel zu dem Dienst.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

WM 2010 im Netz: Das Runde muss aufs Eckige

Wer die WM 2010 nicht vor dem Fernseher genießen kann oder auf Public Viewing verzichten muss, dem stehen sämtliche Spiele der WM 2010 auch als Livestream zur Verfügung. Selbst auf Smartphones mit T-Mobile-Vertrag können Rastlose die Weltmeisterschaft in Südafrika verfolgen.

TV-Streamer Zattoo denkt über Bezahlversion nach

Nutzer werden über High-Quality-Version befragt. Der Videostreaming-Dienst Zattoo erwägt ein kostenpflichtiges Angebot, bei dem Fernsehsender in besserer Qualität übertragen werden. Zattoo-Nutzer, die nicht zahlen, sollen weiterhin kostenlos auf die Standardstreams zugreifen können.