TV-Streaming: Zattoo Premium verliert Aufnahmefunktion
Der TV-Streaming-Dienst Zattoo überarbeitet seine Abomodelle für den deutschen Markt. Premium-Kunden verlieren die Aufnahmefunktion, ohne dass es dafür eine Preissenkung gibt. Diese gibt es dafür beim Ultimate-Abo.

Kunden von Zattoo Premium können die Aufnahmefunktion des Abos in Deutschland künftig nicht mehr verwenden. Bisher standen Premium-Kunden hierzulande bis zu 30 Aufnahmen zur Verfügung. Künftig sind mit dem Premium-Abo keine Aufnahmen mehr möglich. Der Anbieter begründet dies damit, dass sich die Menge an TV-Sendern erhöht habe und dadurch die Lizenzkosten gestiegen seien. Damit es keine Preiserhöhung gibt, wurde daher die Aufnahmefunktion aus dem Premium-Abo entfernt, heißt es zur Begründung.
Zattoo Premium kostet weiterhin 9,99 Euro pro Monat. Darin sind 110 TV-Sender enthalten, von denen 83 Sender in HD-Auflösung ausgestrahlt werden. Zudem stehen die Funktionen Pause und Restart bereit. Damit kann eine laufende Sendung angehalten und später fortgesetzt werden. Mit Restart kann eine begonnene Sendung von vorne angesehen werden. Zattoo Premium kann weiterhin parallel auf bis zu zwei Geräten und im EU-Ausland verwendet werden.
Zattoo Ultimate wird im Preis gesenkt
Die höheren Lizenzkosten sind beim teureren Zattoo-Abo hingegen kein Problem. Zattoo-Ultimate wurde im Monatspreis von 19,99 Euro auf 13,99 Euro gesenkt. Das Ultimate-Abo bietet alle Funktionen des Premium-Abos und weitere Verbesserungen. Von den 110 TV-Sendern stehen 41 in HD-Auflösung und 42 Sender in Full-HD-Auflösung zur Verfügung. Hier gibt es einen Speicher für 100 Aufnahmen, wobei auch Sendungen von Prosieben, Sat.1 sowie Kabel Eins aufgezeichnet werden dürfen. Wer also bei Zattoo weiterhin eine Aufnahmefunktion wünscht, muss künftig monatlich 4 Euro mehr als bisher dafür bezahlen.
Die Restart- und Pause-Funktionen sind ebenfalls vorhanden und statt der zwei parallelen Streams sind vier parallele Streams erlaubt. Sowohl Premium als auch Ultimate kann 30 Tage kostenlos ausprobiert werden.
Keine Änderung bei Zattoo Free
Weiterhin steht Zattoo Free bereit, mit dem der TV-Streaming-Dienst ohne Abogebühr verwendet werden kann. Dafür erhält der Zuschauer 91 TV-Sender, davon stehen vier Sender in HD-Auflösung bereit. Zudem gibt es Werbeeinblendungen zur Finanzierung des Dienstes und Komfortfunktionen wie Restart oder Pause fehlen komplett. Zudem ist das TV-Streaming im EU-Ausland nicht möglich und die Wiedergabe auf einem Smart-TV ist auf maximal 30 Stunden pro Monat beschränkt. Ein paralleler Stream ist nicht möglich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich weiß. In der Schweiz macht es sicherlich deutlich mehr Sinn als in woanders. Der...
Ok, danke. Fällt aus. Das ganze müsste auf dem TV selbst laufen (möchte kein weiteres...
Wie wäre es, sich diesen Account mit einem weiteren Haushalt zu teilen dann sinds nur...
also allein um die leitung für anderes zu schonen, wünschte ich mir bei allen streamern...
Joyn macht das besser, und ich bin auch nicht auf 30h/Monat beschränkt.