Von Fallout bis The Witcher 3: Modder hauchen ihren Lieblingsspielen neues Leben ein. Manchmal werden sogar Stand-alone-Games aus den Mods.
Von Rainer Sigl
Eidos hat einen Patch für Thief veröffentlicht, der das Schleichspiel um die Mantle-Schnittstelle und Trueaudio-Raumklang erweitert. Das API beschleunigt Thief im CPU-Limit, die Soundtechnik fügt einen Faltungshall hinzu.
Lauern, lauern und nochmals lauern: In Spielen untätig rumhocken wie in Thief wolle heute kaum noch jemand, schreibt Robert Bannert. Deshalb seien Stealth-Games kurz davor, an der Notwendigkeit ihres starren Regelwerks zu scheitern.
Von Fallout bis The Witcher 3: Modder hauchen ihren Lieblingsspielen neues Leben ein. Manchmal werden sogar Stand-alone-Games aus den Mods.
Von Rainer Sigl
Heimlich, still und leise arbeitet Eidos Montreal seit fünf Jahren am Neustart der Thief-Reihe. Beim Studiobesuch konnten wir Meisterdieb Garrett auf einem Raubzug begleiten, der als Gameplay-Demo für PC und Next-Generation-Konsolen entwickelt wurde.
In der Neuauflage von Thief kehrt Meisterdieb Garret nach einer Dekade zurück - sarkastisch wie früher, aber mit frischer Optik und leicht überarbeiteter Spielmechanik.
Lauern, lauern und nochmals lauern: In Spielen untätig rumhocken wie in Thief wolle heute kaum noch jemand, schreibt Robert Bannert. Deshalb seien Stealth-Games kurz davor, an der Notwendigkeit ihres starren Regelwerks zu scheitern.
Lauern, lauern und nochmals lauern: In Spielen untätig rumhocken wie in Thief wolle heute kaum noch jemand, schreibt Robert Bannert. Deshalb seien Stealth-Games kurz davor, an der Notwendigkeit ihres starren Regelwerks zu scheitern.
In einer Fragerunde mit der Community hat Thief-Entwickler Eidos Montreal bekanntgegeben, dass Gold das bisherige Erfahrungspunktesystem ersetzt. Damit reagiert das Studio auf die Wünsche der Thief-Fans.
AMD und Genaudio lassen mit Trueaudio den Prozessor für Digital Signal Processing wieder aufleben. Dieser ist Teil der neuen Volcanic-Islands-Grafikkarten und soll unter Windows 8 eine dreidimensionale Klangumgebung für Stereo-Ausgabegeräte bieten, so wie einst EAX.